Die grössten Energie-Fresser im Haushalt

Mit diesen Tipps für deine Haushaltsgeräte kannst du Energie sparen. Was du beim benutzen von Kochherd, Waschmaschine und Geschirrspüler beachten solltest.
Die grössten Energie-Fresser im Haushalt
Die grössten Energie-Fresser im Haushalt
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Da sich die politische Situation in der Ukraine nicht deutlich verbessert hat, wird sehr wahrscheinlich auch die Schweiz die Folgen, insbesondere bei der Energieversorgung, zu spüren bekommen. Was wir uns bei den aktuell ungewöhnlich warmen Temperaturen noch nicht vorstellen können, könnte durchaus diesen Winter Wirklichkeit werden. Einmal mehr wird deutlich, dass wir uns mit dem Konsum und Verhalten auseinandersetzen sollten. Was im eigenen Haushalt getan werden kann, um Energie zu sparen, erfährst du in diesem Artikel.

Mit den nachfolgenden Tipps lassen sich die häufigsten Energie-Fresser im Haushalt identifizieren und im besten Fall auch gleich eliminieren.

Kühlschrank & Kühltruhe überprüfen

Zu den grössten Energieverbrauchern im Haushalt zählen in der Regel der Kühlschrank sowie extra Gefrierschränke. Achte daher schon bei der Anschaffung auf eine niedrige Energieeffizienzklasse und „no frost“ Technologie, die das regelmässige Abtauen unnötig macht. Bei bereits vorhandenen Geräten können defekte, undichte Türen schnell zur Energie-Falle werden.

Herd & Topf richtig nutzen

Bei der Wahl des Kochtopfs sollte man sich an seinem Kochfeld orientieren. Bei zu kleinen Töpfen auf grossen Platten entweicht die Wärme und Energie verpufft! Ausserdem ist es ratsam beim Erhitzen von Wasser für Pasta & co. immer einen Deckel zu benutzen und auf kleiner Stufe zu kochen.

Kaffeemaschine & Co. nicht auf Standby lassen

Für viele Leute gehört der Espresso nach einem feinen Essen einfach dazu. Doch muss dafür die Kaffeemaschine wirklich den ganzen Tag im Bereitschafts-Modus stehen? Tipp, einfach morgens vor der Arbeit durch die Wohnung gehen und alle Geräte ausschalten, die den Tag über nicht benötigt werden. Wenn du diese am Abend nicht vermisst, können diese getrost auch weiter aus bleiben.

Sparprogramm der Abwaschmaschine nutzen

Lass die Maschine für dich arbeiten! Die meisten modernen Geschirrspüler verfügen über ein Sparprogramm, welches mit weniger Wasser auskommt, als wenn man von Hand abwäscht. Alternativ sollte man sicherstellen, dass die Maschine bis zum Maximum gefüllt ist, bevor man sie laufen lässt. Das gleiche gilt übrigens auch für die Waschmaschine, wo Kurzprogramme oft schon ausreichen, um Alltagskleider zu reinigen.

Extra-Tipp: mit deinen alten, aber funktionstüchtigen Geräten die Kreislaufwirtschaft unterstützen!

Vom Küchenradio, welches noch tadellos funktioniert, aber nicht mehr zum Einsatz kommt, über das alte Waffeleisen von Tante Inga oder die hippe Smoothie-Maschine, welche zum Staubfänger geworden ist. All diese Geräte könnten in einem neuen Haushalt Personen glücklich machen, sofern sie an geeigneter Stelle z. B. im Brockenhaus Zug abgegeben werden. Dort werden die Geräte geprüft, gereinigt und verkauft. Somit sparst du als „Gönner“ wertvolle Ressourcen und wirst gleichzeitig zum Circular-Hero!

Wenn du mehr über nachhaltiges Einkaufen erfahren möchtest, dann komme am 24.9.22 an den 3. nationalen Secondhand Day! Im Brockenhaus Zug erhalten alle V-Kitchen Nutzer:innen durch Vorzeigen dieses Posts sogar 20 % auf den Einkauf.

Gastbeitrag von Ricarda, Brocki Zug

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.