Schwarzer Holunder - ein Tausendsassa!

Mit etwas Glück findest du nun schwarze Holunderbeeren in freier Natur und kannst sowohl in der Küche als auch gesundheitlich davon profitieren.n in freier Natur und kannst sowohl in der Küche als auch gesundheitlich davon profitieren.
Schwarzer Holunder - ein Tausendsassa!
Schwarzer Holunder - ein Tausendsassa!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Der Schwarze Holunder wird seit Urzeiten für die genussreiche Küche und als Heilpflanze genutzt. Heisser Holunderbeerensaft ist beispielsweise ein klassisches Hausmittel bei beginnender Erkältung.
Der Holunderstrauch beschenkt uns gleich zweimal pro Jahr: Im Frühjahr mit seinen schneeweissen Blüten und im Herbst mit seinen schwarzen, aromatischen Beeren. Beide lassen sich in der Küche vielseitig verwerten. Um im Herbst die kostbaren Beeren ernten zu können, sollten im Frühjahr unbedingt einige Blüten am Strauch verbleiben!

Wo findet man Holunderbeeren?

Der Schwarze Holunderstrauch ist in ganz Europa sowie in Asien verbreitet. Schwarze Holunderbeeren findest du ab September an Waldrändern, in Hecken und im Unterholz.
Verwechslungsgefahr besteht mit dem Roten Holunder, der nur im Wald wächst, rote Beeren trägt und dessen Blätter unangenehm riechen.

Schwarzer Holunder in der Küche

Achtung: Die Samen der schwarzen Holunderbeeren enthalten den Giftstoff Sambunigrin und sind roh für den Menschen ungeniessbar. Bei Verzehr kann es zu leichten Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit und Durchfällen kommen. Durch Erhitzen zerfällt jedoch das schädliche Sambunigrin, dann kann die vitaminreiche Beere beispielsweise für Saft, Mus, Likör oder Marmelade verwendet werden.

Geerntet werden jeweils die ganzen Dolden, die du am besten mit einem Messer oder einer Schere abschneidest. Dabei solltest du darauf achten, dass alle Früchte der Dolde reif sind. Das erkennst du daran, dass alle Beeren tiefschwarz durchgefärbt sind.

Nach dem Waschen entfernst du die Beeren mit einer Gabel von der Dolde. Nun kannst du sie weiterverarbeiten und die Kerne später in einem Sieb auffangen.

Tipp:

Holunderbeeren lassen sich gut einfrieren, so dass du dir immer einen kleinen Vorrat für den Winter anlegen kannst. Hierfür einfach die Rispen samt Beeren einfrieren und erst später abzupfen, so vermeidest du hartnäckige Flecken durch den austretenden Holundersaft.

Inhaltsstoffe schwarzer Holunderbeeren

Schon im Mittelalter war der Schwarze Holunder bekannt als Heilpflanze. Noch heute schwören viele auf seine heilsame Wirkung, besonders bei Erkältungskrankheiten. Holunderbeeren enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe: Sie sind echte Vitaminbomben und enthalten neben viel Vitamin C und B2 auch ätherische Öle, Flavonoide sowie Anthocyane, Mineralstoffe und Folsäure.

Also, aufgepasst beim nächsten Spaziergang am Waldrand – vielleicht hast du Glück und findest reife Holunderbeeren.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillsaison 2023 - unsere Tipps für nachhaltigeres, gesünderes Grillieren
Freust du dich auch schon auf die Grillsaison? Wir haben in diesem Beitrag ein paar Tipps für nachhaltigeres und gesünderes Grillieren.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Bier als Begleitgetränk - ein Genuss!
Es gibt unzählige Biersorten. Finde das Bier, das am besten zum jeweiligen Gericht passt, sowohl als Begleitgetränk als auch zum Kochen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
Welchen Wein bevorzugst du im Sommer, welchen im Winter? Es kann verschiedene Gründe für Präferenzen geben. Welche, erfährst du im folgenden Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.