Kochen auf dem Campingplatz

Kochen auf dem Campingplatz ist immer etwas Besonderes, Abenteuerliches, und im Freien schmeckt es sowieso doppelt so gut!
Kochen auf dem Campingplatz
Kochen auf dem Campingplatz
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Pasta-Gerichte

Für viele Gerichte mit Teigwaren brauchst du nur einen oder zwei Töpfe. Für „Spaghetti aglio e olio" beispielsweise genügt einer: Die Teigwaren abgiessen, mit Öl, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen - fertig! Auch Nudeln mit Pesto sind schnell zubereitet. Für eine leckere Sauce, beispielsweise aus frischen, aromatischen Tomaten, brauchst du einen zweiten Topf.

Eintöpfe

Auch Eintöpfe bieten den Vorteil von „einem Topf", wie der Name schon sagt. Du kannst beispielsweise Fleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Reis hinzugeben und am Ende der Garzeit noch etwas Gemüse - fertig ist ein deftiger, schmackhafter Eintopf! Auch „Chili con Carne" ist ein schnell zubereitetes Campingessen. Die Dosenbohnen kannst du sogar schon auf Vorrat von zuhause mitnehmen.

Gemüsepfannen

Frisches Gemüse vom lokalen Wochenmarkt eignet sich hervorragend für ein Pfannengericht, welches Du zum Beispiel mit Kokosmilch zubereiten kannst, so bekommt es eine exotische Note. Hinein kann alles, was schmeckt: Bohnen, Kartoffeln, Zucchini, Tomaten, Auberginen und so weiter. Um das Gemüse nicht zu verkochen, solltest du die Garzeiten im Auge behalten und das Gemüse mit der geringsten Kochdauer zuletzt hinzugeben.

Frisch vom Grill

Das Grillieren zählt zu den Highlights auf dem Campingplatz. Am Meer lohnt es sich, frischen Fisch und Meeresfrüchte einzukaufen und auf dem Grill zuzubereiten. Auch die lokalen Fleisch- und Wurstspezialitäten solltest du unbedingt kennenlernen! Vegetarier freuen sich hingegen auf Grillgemüse oder Grillkäse.

Kalte Küche

Kalte Gerichte haben auch ihren Reiz, besonders an heissen Sommertagen. Das kann zum Beispiel eine kalte Suppen wie Gurkensuppe sein, Salat, oder Brot, Wurst und Käse in Kombination mit aufgeschnittenem Gemüse, Oliven und einem feinen Dip.

Desserts

Auch auf Süsses muss niemand beim Camping verzichten. Statt mit Stabmixer und diversen Kühlprozeduren zu arbeiten, wählst du einfachere Varianten: Eine Quarkspeise mit frischen Früchten, Obstsalat, ein feines Stück Kuchen aus der Konditorei oder Glacé, die du entweder im Frostfach von Wohnmobil oder Wohnwagen eine Zeitlang kühlst oder schnell in der Eisdiele holst.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.