Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Kochen auf dem Campingplatz

Kochen auf dem Campingplatz ist immer etwas Besonderes, Abenteuerliches, und im Freien schmeckt es sowieso doppelt so gut!
Kochen auf dem Campingplatz
Kochen auf dem Campingplatz
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Pasta-Gerichte

Für viele Gerichte mit Teigwaren brauchst du nur einen oder zwei Töpfe. Für „Spaghetti aglio e olio" beispielsweise genügt einer: Die Teigwaren abgiessen, mit Öl, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen - fertig! Auch Nudeln mit Pesto sind schnell zubereitet. Für eine leckere Sauce, beispielsweise aus frischen, aromatischen Tomaten, brauchst du einen zweiten Topf.

Eintöpfe

Auch Eintöpfe bieten den Vorteil von „einem Topf", wie der Name schon sagt. Du kannst beispielsweise Fleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Reis hinzugeben und am Ende der Garzeit noch etwas Gemüse - fertig ist ein deftiger, schmackhafter Eintopf! Auch „Chili con Carne" ist ein schnell zubereitetes Campingessen. Die Dosenbohnen kannst du sogar schon auf Vorrat von zuhause mitnehmen.

Gemüsepfannen

Frisches Gemüse vom lokalen Wochenmarkt eignet sich hervorragend für ein Pfannengericht, welches Du zum Beispiel mit Kokosmilch zubereiten kannst, so bekommt es eine exotische Note. Hinein kann alles, was schmeckt: Bohnen, Kartoffeln, Zucchini, Tomaten, Auberginen und so weiter. Um das Gemüse nicht zu verkochen, solltest du die Garzeiten im Auge behalten und das Gemüse mit der geringsten Kochdauer zuletzt hinzugeben.

Frisch vom Grill

Das Grillieren zählt zu den Highlights auf dem Campingplatz. Am Meer lohnt es sich, frischen Fisch und Meeresfrüchte einzukaufen und auf dem Grill zuzubereiten. Auch die lokalen Fleisch- und Wurstspezialitäten solltest du unbedingt kennenlernen! Vegetarier freuen sich hingegen auf Grillgemüse oder Grillkäse.

Kalte Küche

Kalte Gerichte haben auch ihren Reiz, besonders an heissen Sommertagen. Das kann zum Beispiel eine kalte Suppen wie Gurkensuppe sein, Salat, oder Brot, Wurst und Käse in Kombination mit aufgeschnittenem Gemüse, Oliven und einem feinen Dip.

Desserts

Auch auf Süsses muss niemand beim Camping verzichten. Statt mit Stabmixer und diversen Kühlprozeduren zu arbeiten, wählst du einfachere Varianten: Eine Quarkspeise mit frischen Früchten, Obstsalat, ein feines Stück Kuchen aus der Konditorei oder Glacé, die du entweder im Frostfach von Wohnmobil oder Wohnwagen eine Zeitlang kühlst oder schnell in der Eisdiele holst.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!