Was hilft gegen die „Knoblauchfahne"?

Knoblauch ist gesund und lecker - wenn er nur nicht so unangenehm riechen würde! Tipps und Tricks zur Geruchsbekämpfung.
Was hilft gegen die „Knoblauchfahne"?
Was hilft gegen die „Knoblauchfahne"?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Knoblauch ist eine der gesündesten Pflanzen und verleiht vielen Gerichten das gewisse Extra. Der Nachteil: Wer Knoblauch gegessen hat, riecht nach Knoblauch. Das kann beispielsweise beim Geschäftstermin oder bei einem Date unangenehm sein. In solchen Fällen sollte man tags zuvor auf Knoblauch verzichten, denn bis sich der Geruch abgebaut hat, vergehen mindestens 20 Stunden. Es gibt aber ein paar Tricks, mit denen du den Geruch mildern kannst.

Die Art der Verwendung macht den Unterschied

Der unangenehme Geruch entsteht hauptsächlich bei der Zerkleinerung von Knoblauch. Nach dem Aufbrechen der Zellstruktur wird besonders viel Allicin, eine Schwefelverbindung, freigesetzt, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich ist.

Wenn du die Knoblauchzehe im Ganzen verwendest, wird weniger Allicin freigesetzt. Auch das leichte Andünsten oder Anbraten vermindert die Geruchsbildung.

In Saucen- und Pfannengerichten kannst du die ganzen Zehen zunächst mit anbraten und nach kurzer Zeit wieder herausnehmen.

So wirst du den Knoblauchgeruch an den Händen los

So wirst du den Knoblauchgeruch an den Händen los

Nach dem Schälen bleibt der typische Geruch noch für einige Zeit an den Händen haften. Loswerden kannst du ihn auf verschiedene Arten:

  1. Reiben an Edelstahl

    Edelstahl wirkt neutralisierend. Reibe deine Hände nach dem Knoblauchschälen für circa eine Minute an der Edelstahlspüle oder an einem Edelstahllöffel und lasse dabei lauwarmes Wasser über die Hände laufen. Es gibt dafür sogar extra ein Produkt zu kaufen: Das Edelstahl-Ei.
  2. Kaffeesatz

    Wasche deine Hände mit etwas Kaffeesatz, den du zwischen den Händen zerreibst.
  3. Salz und Zitrone

    Verreibe Zitronensaft, gemischt mit etwas Salz, zwischen den Händen und wasche beides mit lauwarmem Wasser ab.

So kannst du die Knoblauchfahne beseitigen

Am unangenehmsten ist der Mundgeruch. Auch hier gibt es einige Tricks, um den Geruch zumindest abzumildern.

  1. Gründliche Mundhygiene

    Reinige dir nach dem Essen gründlich die Zähne, die Zunge und die Zahnzwischenräume. Eine Mundspülung zum Abschluss verstärkt den Frischeeffekt.
  2. Kauen von Kräutern

    Das Zerkauen von Pfefferminze, Salbei oder Petersilie hilft gegen Mundgeruch.
  3. Kardamom kauen

    Darauf schwören viele Menschen in Indien: Sie zerbeissen nach dem Essen Kardamom. Das funktioniert auch mit Kaffeebohnen, Ingwer und Zitrone.
  4. Trinke Milch

    Trinke am besten schon zum Essen ein Glas Milch und behalte sie jeweils einen Moment lang im Mund.

Tipp: Knoblauch wird auch über die Haut ausgedünstet. Schweisstreibender Sport kann diesen Prozess beschleunigen, aber auch ein heisses Bad oder ein Saunagang.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.