Abkühlung für Haustiere an heissen Sommertagen

Viele Tiere leiden unter hohen Temperaturen. Wie du deinem Vierbeiner bei Hitze zu etwas Abkühlung verhelfen kannst, kannst du hier nachlesen.
Abkühlung für Haustiere an heissen Sommertagen
Abkühlung für Haustiere an heissen Sommertagen
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Genau wie Menschen schwitzen auch Tiere bei hohen Temperaturen. Allerdings haben Hunde, Katzen und Nagetiere nur wenige Schweissdrüsen an den Pfoten, die bei Hitze nicht ausreichen, um die Körpertemperatur abzusenken. Auch hecheln reicht dann nicht mehr aus. Wie du deinem Vierbeiner etwas zusätzliche Abkühlung verschaffen kannst, erfährst du hier.

Viel trinken!

Damit dein Haustier ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird, ist es wichtig, dass es immer frisches, kühles Wasser zur Verfügung hat. Stelle am besten mehrere Wassernäpfe an verschiedenen Orten auf. Zu kalt sollte das Wasser jedoch nicht sein, das könnte zu Bauchschmerzen führen.

Sehr trinkfaulen Tieren kannst du etwas Brühe, Thunfisch oder Nassfutter ins Trinkwasser mischen, dann trinken sie in der Regel mehr.

Sorge für Kühle!

Mache die kühleren Orte in deinem Zuhause für dein Tier zugänglich, sei es den Keller, die kühlen Fliesen im Bad oder einen Abstellraum ohne Fenster. Den Vogel- oder Hamsterkäfig kannst du beispielsweise über Nacht in den kühlen Keller stellen.

Es gibt aber weitere Möglichkeiten, um für Abkühlung zu sorgen, zum Beispiel mit feuchten Handtüchern. Damit kannst du Käfige abdecken oder auch für Kühle durch Verdunstung im Raum sorgen.
Etwas Wasser auf dem Fell deines Hundes oder deiner Katze wirkt kühlend wie der Schweiss beim Menschen.

Wenn du lieber auf Wasser in der Wohnung verzichtest, gibt es alternativ Kühlmatten zu kaufen. Sie enthalten ein Gel, das bei Körperkontakt aktiviert wird und dem Tier Abkühlung verschafft.

Pralle Sonne unbedingt vermeiden!

Achte besonders gut darauf, wo sich der Käfig oder die Decke, das Körbchen deines Lieblings an heissen Tagen befindet und wie der Verlauf der Sonneneinstrahlung ist. Keinesfalls sollte direkte Sonnenstrahlung auf das Tier treffen, die Gefahr eines Hitzschlags wäre viel zu gross!

Biete eine Bademöglichkeit an!

Viele Tiere lieben es, sich im Wasser abzukühlen. Dazu gehören Hunde und Vögel, aber auch Meerschweinchen oder Hamster heben gerne mal ein Pfötchen in eine flache Schale mit kaltem Wasser. Sogar Katzen können sich bei heissen Temperaturen für Wasser interessieren.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.