Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Fünf Lifehacks für die Küche

In der Küche passieren hin und wieder Missgeschicke. Hier erfährst du, wie du einigen davon vorbeugen oder sie beheben kannst.
Fünf Lifehacks für die Küche
Fünf Lifehacks für die Küche
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.

Es gibt immer wieder Situationen in der Küche, in denen eine schnelle Lösung des Problems gefragt ist. Das kann beispielsweise eine versalzene Suppe sein oder ein übergelaufener Kochtopf, der unschöne Spuren auf dem Herd hinterlässt. Wir stellen dir ein paar Lifehacks vor, mit denen du dir das Leben im Handumdrehen einfacher und angenehmer machen kannst.

1. Hilfe - der Topf ist übergelaufen!

Manchmal geht es schnell: Eben kochte das Wasser noch nicht, doch während man sich einen Augenblick mit etwas anderem beschäftigt, hört man plötzlich das zischende Geräusch: Kochendes Wasser spritzt auf die Herdplatte und verschmutzt sie. Damit das nicht passiert, kannst du während des Kochens einen Holzkochlöffel quer über den Topf legen - Problem gelöst!

2. Die Kartoffeln keimen!

Hin und wieder passiert es, dass Kartoffeln keimen, bevor man sie verarbeiten konnte. Wenn du einen Apfel zu den gelagerten Kartoffeln gibst, wird dieser Keimprozess verlangsamt.

3. Zu viel Salz im Essen!

Eine alte Weisheit besagt, dass ein versalzenes Essen bedeutet, dass die Köchin oder der Koch verliebt sei. Doch es gibt sicherlich auch andere Gründe, warum ein Essen zu viel Salz enthält. Um es zu retten, kannst du eine rohe, geschälte Kartoffel mitkochen, die das überschüssige Salz aufnimmt.

4. Überall Fruchtfliegen!

Manchmal scheinen die kleinen, lästigen Fruchtfliegen überall zu sein. Damit sie erst gar keine Nahrung finden, lagerst du das Obst, wenn möglich im Kühlschrank, oder deckst die Obstschale mit einem Baumwolltuch ab. Sind die Fliegen erst einmal da, wirst du sie am besten mit einer Falle los: Stelle ein Glas mit einem Gemisch aus Wasser, Spülmittel und Essig auf, es lockt die Fruchtfliegen an.

5. Backpulver - ein Alleskönner!

Backpulver kann wesentlich mehr als nur für lockeres Gebäck sorgen. Auf einem flachen Teller im Kühlschrank nimmt es unangenehme Gerüche auf. Gemischt mit Wasser ist es ideal, um verkrustete Pfannen oder Töpfe einzuweichen. Es hilft sogar gegen Fettflecken: Einfach das Wasser-Backpulver-Gemisch auf den Fleck geben, trocknen lassen und dich anschliessend freuen!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
DIESE WOCHE AKTUELL
Sommerliche Haltbarmachung: Saisonales Obst und Gemüse richtig konservieren
Konserviere den Sommer: Obst und Gemüse haltbar machen und auch im Winter geniessen – mit Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren und Fermentieren.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!