7 Tipps zur richtigen Reinigung von Kombi-Steamer & Dampfgarer

Mit diesen Tipps glänzen deine Geräte wie neu, halten länger und liefern bessere Ergebnisse.
7 Tipps zur richtigen Reinigung von Kombi-Steamer & Dampfgarer
7 Tipps zur richtigen Reinigung von Kombi-Steamer & Dampfgarer
Steamhaus
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus.ch ist mein Blog.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Steamhaus
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus.ch ist mein Blog.
GEHE ZUM BLOG

Tipp 1

  • Nach dem Gebrauch deines Kombi-Steamers das übrige Wasser mit einem Lappen entfernen.
  • Die Gitter an den Seitenwänden entfernen und mit dem feuchten Lappen den Garraum ausreiben.
  • Mit einem trockenen Lappen nachreiben.

Tipp 2

  • Hartnäckige Flecken können auch entfernt werden, indem man 30 Minuten Dämpfen wählt und danach mit einem weichen Lappen den noch warmen Garraum ausreibt.

Tipp 3

  • Bei etwas hartnäckigeren Flecken einen Radierschaum mit kalten Wasser benetzen und die Flecken ausradieren.

Tipp 4

  • Während des Gar-Vorganges schiebe ich jeweils das Blech unter den gelochten Garbehälter. Somit kann ich die Flüssigkeit im Blech auffangen und es bleibt praktisch nichts im Garraum übrig.

Tipp 5

  • Ich habe mir extra einen speziellen Lappen und ein Tuch gekauft, mit denen ich jeweils nur den Garraum des Steamers putze und trocken reibe. So hab ich immer saubere Lappen zur Hand und die Reinigung macht etwas mehr Spass.

Tipp 6

  • Steamer & Dampfgarer von hartnäckigem Schmutz befreien. Da ich meinen Kombi-Steamer sehr oft brauche und auch immer wieder mit Hitze arbeite, brennen sich mit der Zeit Fettflecken ein. Deswegen reinige ich meinen Steamer ca. 2 mal jährlich ganz gründlich, und er glänzt dann wieder wie neu.

Tipp 7

  • Dein Dampfgarer oder Kombi-Steamer zeigt dir automatisch an, wenn das Gerät entkalkt werden muss. Folge dazu den Anleitungen auf dem Gerät. Zur Entkalkung benutze ich Durogol Swiss Steamer Spezial Entkalker.

So gehe ich vor:

1. Gerät ausschalten und warten bis es lauwarm oder kalt ist.

2. Garraum mit dem Greasecutter Fast Foam Steamer Reiniger einsprühen und einwirken lassen (10-15 Minuten).

3. Dämpfen, 100 °C für 15 Minuten.

4. Etwas auskühlen lassen, Handschuhe anziehen und mit weichem Lappen und Wasser auswaschen.

5. Nochmals 10 Minuten Dämpfen und etwas auskühlen lassen.

6. Mit weichem feuchten Lappen ausreiben und mit trockenem Lappen nachreiben. Fertig.

7. Bei hartnäckiger Verkrustung Vorgang wiederholen und Einweichzeit verlängern.

Extra Tipp: Bevor ich den Steamer dann das nächste Mal benutze, nochmals für 20 Minuten dämpfen, damit auch wirklich sämtlicher Schmutz entfernt ist.

Den Greasecutter Fast Foam Steamer Reiniger kannst du bei Clean Steam aus Sachseln bestellen.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
TIPPS UND TRICKS
Die besten Küchenhacks
Wir lieben diese 5 Tipps und Tricks, die dir das Leben in der Küche vereinfachen und dir neue Kochinspiration geben.
TIPPS UND TRICKS
Frühlingsanfang - Zeit für frische Deko!
Hast du nach dem Winter auch Lust auf Farbe und einen frischen Look in deinen vier Wänden? Wir haben ein paar frühlingshafte Inspirationen für dich.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du Muskelkater vorbeugen kannst
Ein Muskelkater kann ziemlich wehtun. Doch es gibt einige Dinge, die du tun kannst, damit er gar nicht erst entsteht.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Muskelkater - wie er entsteht und was ihn lindert
Ein Muskelkater kann ziemlich schmerzhaft und einschränkend sein und das bis zu einer Woche lang. Wir haben 6 Tipps, was du aktiv dagegen tun kannst.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Gesunde Snacks vor dem Sport
Mit einigen Lebensmitteln kannst du dich gut auf dein Workout vorbereiten und erreichst ein effektiveres Training. Wir zeigen dir, mit welchen.
TIPPS UND TRICKS
Fettarme Ernährung: 10 Tipps, wie du Fett einsparen kannst
Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Fett in der Küche einsparen, was einerseits der Figur und andererseits der Gesundheit zugutekommt.
IM TREND
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen
Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu ersetzen. Wir stellen dir acht interessante Alternativen vor.
TIPPS UND TRICKS
Wo tummeln sich die meisten Bakterien im Haushalt?
Die meisten Bakterien befinden sich im Haushalt nicht dort, wo man sie als erstes vermuten würde. Wo das ist und was du dagegen hilft, erfährst du hier.