Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

7 Tipps zur richtigen Reinigung von Kombi-Steamer & Dampfgarer

Mit diesen Tipps glänzen deine Geräte wie neu, halten länger und liefern bessere Ergebnisse.
7 Tipps zur richtigen Reinigung von Kombi-Steamer & Dampfgarer
7 Tipps zur richtigen Reinigung von Kombi-Steamer & Dampfgarer
Steamhaus
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus.ch ist mein Blog.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Steamhaus
Hi. Ich bin Betti und koche für mein Leben gern. Meine Rezepte sind speziell für den Kombi-Steamer und Dampfgarer, können aber auch nach herkömmlicher Art gekocht werden. Steamhaus.ch ist mein Blog.
GEHE ZUM BLOG

Tipp 1

  • Nach dem Gebrauch deines Kombi-Steamers das übrige Wasser mit einem Lappen entfernen.
  • Die Gitter an den Seitenwänden entfernen und mit dem feuchten Lappen den Garraum ausreiben.
  • Mit einem trockenen Lappen nachreiben.

Tipp 2

  • Hartnäckige Flecken können auch entfernt werden, indem man 30 Minuten Dämpfen wählt und danach mit einem weichen Lappen den noch warmen Garraum ausreibt.

Tipp 3

  • Bei etwas hartnäckigeren Flecken einen Radierschaum mit kalten Wasser benetzen und die Flecken ausradieren.

section-image

Tipp 4

  • Während des Gar-Vorganges schiebe ich jeweils das Blech unter den gelochten Garbehälter. Somit kann ich die Flüssigkeit im Blech auffangen und es bleibt praktisch nichts im Garraum übrig.

Tipp 5

  • Ich habe mir extra einen speziellen Lappen und ein Tuch gekauft, mit denen ich jeweils nur den Garraum des Steamers putze und trocken reibe. So hab ich immer saubere Lappen zur Hand und die Reinigung macht etwas mehr Spass.

Tipp 6

  • Steamer & Dampfgarer von hartnäckigem Schmutz befreien. Da ich meinen Kombi-Steamer sehr oft brauche und auch immer wieder mit Hitze arbeite, brennen sich mit der Zeit Fettflecken ein. Deswegen reinige ich meinen Steamer ca. 2 mal jährlich ganz gründlich, und er glänzt dann wieder wie neu.

section-image

Tipp 7

  • Dein Dampfgarer oder Kombi-Steamer zeigt dir automatisch an, wenn das Gerät entkalkt werden muss. Folge dazu den Anleitungen auf dem Gerät. Zur Entkalkung benutze ich Durgol Swiss Steamer Spezial Entkalker.

section-image

So gehe ich vor:

1. Gerät ausschalten und warten bis es lauwarm oder kalt ist.

section-image

2. Garraum mit dem V-ZUG Steamer Cleaner einsprühen und einwirken lassen (10-15 Minuten).

section-image

3. Dämpfen, 100 °C für 15 Minuten.

4. Etwas auskühlen lassen, Handschuhe anziehen und mit weichem Lappen und Wasser auswaschen.

section-image

5. Nochmals 10 Minuten Dämpfen und etwas auskühlen lassen.

6. Mit weichem feuchten Lappen ausreiben und mit trockenem Lappen nachreiben. Fertig.

section-image

7. Bei hartnäckiger Verkrustung Vorgang wiederholen und Einweichzeit verlängern.

Extra Tipp: Bevor ich den Steamer dann das nächste Mal benutze, nochmals für 20 Minuten dämpfen, damit auch wirklich sämtlicher Schmutz entfernt ist.

Dieser Artikel stammt von steamhaus.ch Steamer und Dampfgarer richtig reinigen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
TIPPS UND TRICKS
Selbstgemacht & mitgenommen: Vielseitiges Essen fürs Büro
Selbstgemachtes Essen fürs Büro und zum Mitnehmen. Gesund, günstig & lecker: Einfache Rezepte für deine Mittagspause – frisch vorbereitet, praktisch verpackt und voller Genuss.
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
KOCHEN LERNEN
Meal Prep – gewusst wie und einige Rezeptvorschläge
Meal Prep bietet zahlreiche Vorteile, die wir dir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
TIPPS UND TRICKS
Typische Pannen beim Guetzlibacken und wie du sie vermeidest
Beim Backen von Guetzli kann einiges schiefgehen, was sich leicht vermeiden lässt, wenn man weiss wie. Wir haben die entsprechenden Tipps für dich!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wenn es schnell gehen muss: Blitzgerichte unter 15 Minuten
Mal hat man es eilig, ist gestresst oder hat einfach keine Lust, lange zu kochen. Für diese Fälle gibt es wunderbare Blitzgerichte unter 15 Minuten!
KOCHEN LERNEN
So geht's: Hüttenkäse selbst herstellen und neu entdecken
Hüttenkäse kannst du schnell und einfach selbst herstellen und ihn vielseitig verwenden. Wie das geht und die passenden Rezepte findest du in diesem Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Ei-Ersatz - 8 beliebte Alternativen im Überblick
Alles über Ei-Ersatz: Finde heraus, welche Zutaten du verwenden kannst, um Eier in deinen Lieblingsrezepten zu ersetzen – ohne auf Geschmack zu verzichten!
TIPPS UND TRICKS
Küchenhacks – genial, clever und einfach effektiv
Wir lieben diese 5 Tricks und Tipps, die in der Küche echte Game-Changer sind – sie erleichtern dir den Küchenalltag, geben dir neue Kochinspiration und bringen einen ökosmarten Touch in deine Routine.