Protein Shake für extra Power

Mit diesem Power-Shake perfekt in den Tag starten! Versorge deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und einer Portion Protein.
Protein Shake für extra Power
Protein Shake für extra Power
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG

Protein Shakes eignen sich sowohl für den Muskelaufbau als auch für eine Diät (low-fat). Proteinshakes sind zudem super für nach dem Training, um die Proteinversorgung sicherzustellen und die Kohlenhydratspeicher wieder zu füllen.

Es gibt unzählige Variationen und Möglichkeiten seinen persönlichen Shake zu kreieren, da sie sehr wandelbar sind.

Für deinen persönlichen Shake habe ich noch folgende Tipps:

  • Verwende Proteinpulver
    Nutze Proteinpulver entweder auf Molkenbasis (Whey) oder solche auf pflanzlicher Basis (Erbse, Soja, Reis etc.). Ausserdem gibt es ebenfalls zig Aromas, die man wählen kann.

  • Extra Zucker
    Füge Honig oder Geschmackspulver hinzu.

  • Extra Energie und Kalorien
    Gib Nussbutter oder Muse hinzu.

  • Weniger Kalorien
    Ersetze Milch durch Wasser oder statt der Banane verwende saisonale Beeren.

Meine Shake Empfehlung

Bei mir gibt es diesen Shake fast jeden Morgen, bevor ich zur Arbeit gehe. Ich hoffe, dir schmeckt dieser etwas andere Protein-Shake genauso gut wie mir.

Shake kreiert? Teile mit uns deine Shake-Kreation Facebook oder Instagram. Ich freue mich auf dein Feedback.

Bis bald,
Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
KULINARISCHE GESCHICHTE
Grittibänz - woher er kommt und wie er gebacken wird
KULTURELLES
#tagderfreiwilligen - Danke für euren Einsatz!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
Seitan erweitert die Produktpalette der Fleischalternativen. Was drin ist und wie er zubereitet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
Welchen Wein bevorzugst du im Sommer, welchen im Winter? Es kann verschiedene Gründe für Präferenzen geben. Welche, erfährst du im folgenden Beitrag.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
Fonds geben vielen Gerichten eine besonders feine Geschmacksnote. Du kannst Fonds sehr einfach selbst herstellen und das am besten gleich auf Vorrat.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
Am 6. Dezember feiern wir Samichlaus. Doch woher kommt der Brauch und gab es ihn wirklich, den Heiligen Nikolaus?
KULINARISCHE GESCHICHTE
Grittibänz - woher er kommt und wie er gebacken wird
Der Grittibänz gehört zu Samichlaus dazu und ist schnell gebacken. Hier bekommst du einige weitere Informationen rund um das traditionelle Hefegebäck.
KULTURELLES
#tagderfreiwilligen - Danke für euren Einsatz!
Der 5. Dezember wird hierzulande vor allem als Tag vor dem Samichlaus-Besuch wahrgenommen. Dabei kommt diesem eine weitaus wichtigere Bedeutung zu.