Die Bedeutung von physischer und psychischer Gesundheit

Entdecke Tipps für den Erhalt der eigenen mentalen Gesundheit, die dir dabei helfen sollten, deine gesteckten Ziele zu erreichen.
Die Bedeutung von physischer und psychischer Gesundheit
Die Bedeutung von physischer und psychischer Gesundheit
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG

Um seine gesteckten Ziele zu erreichen, ist die Gesundheit eine Grundvoraussetzung. Es macht also sehr viel Sinn, sich Gedanken darüber zu machen, ob man gesund lebt und ob es eventuell noch Aspekte gibt, die man besser gestalten kann und so noch gesünder lebt.

Die Gesundheit kann in zwei Bereiche eingeteilt werden: physische (körperliche) und psychische  geistige/mentale) Gesundheit. Dabei sind beide Arten der Gesundheit genau gleich wichtig, um seine Ziele zu erreichen und möglichst wenig Leid und viel Glück zu erleben. Diese beiden Arten stehen zudem in enger Verbindung zueinander und können sich gegenseitig stark beeinflussen. Wenn ich beispielsweise ein gebrochenes Bein habe, werde ich mich womöglich auch nicht so gut im Allgemeinen fühlen. Ähnlich kann mein Körper nicht die volle Leistung bringen, wenn ich mich in einer schlechten mentalen Verfassung befinde.

5 Tipps für einen gesunden Geist

Für jeden Menschen ist etwas anderes das richtige, um einen gesunden Geist zu haben, weshalb hier generalisierte Empfehlungen nicht zielführend sind. Nichtsdestotrotz möchte ich kurz einige Themen mit kurzen Erklärungen aufführen, welche man für sich überprüfen und ausprobieren kann.

  • Bewegung
    Versuche dich jeden Tag mindestens 30 Minuten zu bewegen, vorzugsweise an der frischen Luft. Welche Art von Bewegung spielt dabei keine Rolle, Hauptsache du machst etwas.  

  • Schlaf
    Schaue, dass du jeden Tag genügend Schlaf hast. Trinke kein Koffein ab 15.00 Uhr, denn Koffein vermindert deine Schlafqualität. Vermeide es, ca. 30 Minuten vor dem Schlafen zu gehen in einen Bildschirm zu schauen (das blaue Licht verhindert, dass ausreichend vom Schlafhormon Melatonin ausgeschüttet wird).  

  • Ernährung
    Versuche deine Ernährung anzupassen, dabei helfen dir vielleicht die Tipps aus meinem Artikel 5 - Welche Nahrungsmittel und «Tricks» eignen sich zum Abnehmen? Oder Artikel 6 - Welche Nahrungsmittel sind gut für den Muskelaufbau?

  • Meditation
    Vielen Personen kann es helfen, Zeit für sich zu nehmen, um ihre Gedanken fliessen zu lassen oder auch zu sortieren. Meditation kann verschiedene Formen annehmen, für mich beispielsweise ist das Krafttraining eine Art von Meditation. Für andere kann es Malen, Tanzen, Singen oder Spazierengehen sein. 

  • Auszeiten
    Gönn dir regelmässige Auszeiten. Mach etwas, das dir besonders viel Freude bereitet. Nimm dir bewusst Zeit dafür und plane auch genügend Zeit ein, damit du dich dem (was auch immer es ist) völlig hingeben kannst.

Ich freue mich auf Feedback. Schreibe mir auf Facebook oder Instagram.

Bis zum nächsten Mal,
Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.