Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Welche Nahrungsmittel und «Tricks» eignen sich zum Abnehmen?

Einfach umsetzbare Tipps und Tricks für das effiziente und lockere Abnehmen. Wenn du diese Dinge beachtest wird die Diät leichter fallen.
Welche Nahrungsmittel und «Tricks» eignen sich zum Abnehmen?
Welche Nahrungsmittel und «Tricks» eignen sich zum Abnehmen?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG

In diesem Artikel möchte ich dir 6 Tipps zu Lebensmitteln und Taktiken aufzeigen, die dabei helfen, das Gewicht zu reduzieren.

  1. Versuche mehr Gemüse und Früchte zu essen
    Gemüse hat wenig Kalorien, ist gesund und hat viel Volumen, welches dich sättigt. Früchte haben etwas mehr Kalorien, aber sind ebenfalls super gesund und geben dir viel Energie.

  2. Vermeide Snacks
    Vermeide es, immer wieder zwischendurch Kleinigkeiten zu essen. Versuche dich an grössere Mahlzeiten wie Morgen-, Mittag- und Nachtessen zu halten. Wenn es jedoch nicht aushaltbar ist, versuche wenigstens etwas Gesundes zu essen, wie beispielsweise einen Apfel, eine Handvoll Nüsse oder etwas Gemüse.

  3. Erhöhe deinen Proteinkonsum
    Versuche Lebensmittel einzubauen, welche einen erhöhten Proteingehalt haben. Dies sind beispielsweise Magerquark, Linsen, Tofu, Fleisch oder Nüsse. Diese Lebensmittel sättigen super und haben vergleichsweise wenig Kalorien (bis auf die Nüsse und sehr fettiges Fleisch).

  4. Essen geniessen
    Versuche deine Mahlzeiten zu geniessen und auch langsam zu essen. Durch die langsame Aufnahme der Nahrung hat der Körper die Möglichkeit, die Sättigung zu regulieren. Wenn du also langsam isst, fällt es dir schwerer, dich zu überessen.

  5. Trinke viel Wasser
    Wasser ist nicht nur sehr gesund und hilft dir dabei, hydriert zu bleiben, sondern Wasser kann auch sättigen und dich so davor bewahren, zu viel zu essen oder zu essen, obwohl du Durst hast. Und am besten ist es natürlich, wenn du jegliche Süssgetränke mit Wasser ersetzen kannst. Zu den Süssgetränken zählt übrigens auch Fruchtsaft, welcher meist noch mehr Zucker enthält als Ice Tea, Sprite oder sonstige Softdrinks.

  6. Ausgewogene Mahlzeiten und Portionskontrolle
    Versuche deine Mahlzeiten mithilfe von sogenannten Portionskontrollen zu gestalten. Wenn du nicht abwägen möchtest, können auch ungefähre Angaben hilfreich sein, wie beispielsweise eine Handvoll Reis oder eine faustgrosse Portion Gemüse. Versuche bei jeder Mahlzeit eine Balance von Eiweiss, Kohlenhydrate und Fett zu haben.

Hast du Fragen oder Anregungen für weitere Beiträge? Schreib mir einfach auf Facebook oder Instagram. Bis zum nächsten Beitrag, bleib dran!

Von Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kleine Snacks, grosser Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps für ein bekömmliches Abendessen
KOCHEN LERNEN
Schmorgerichte - ideal für die Gästebewirtung!
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
KOCHEN LERNEN
8 Tipps für das perfekte Risotto
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
TIPPS UND TRICKS
Hahnenwasser vs. Mineralwasser - wer gewinnt?
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
Leaf to Root – Verwerten statt Wegwerfen: Tipps für die smarte und leckere Resteverwertung
Was früher selbstverständlich war, wird nun zum Food-Trend: Nose to Tail kennst du vielleicht bereits – hier kommt Leaf to Root, das vegetarische Pendant. Das Prinzip nimmt sich zum Ziel, alle essbaren Pflanzenteile in cleveren Rezepten zu verwenden.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kleine Snacks, grosser Genuss!
Der Alltag ist oft stressig und man hat viel zu tun oder ist viel unterwegs – und dann kommt es, das Hüngerchen. Was du gegen Heisshungerattacken tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps für ein bekömmliches Abendessen
Was für ein bekömmliches Abendessen ausser dem Zeitpunkt noch wichtig ist, zeigen wir dir in diesem Beitrag, inklusive Rezeptideen.
KOCHEN LERNEN
Schmorgerichte - ideal für die Gästebewirtung!
Schmorgerichte sind ideal, um deine Gäste entspannt zu bewirten. Ausserdem schmecken sie hervorragend und sind so zart, dass sie auf der Zunge zergehen!
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
Kurioses rund um den beliebten Sonntagszopf und wertvolle Gelingtipps!
KOCHEN LERNEN
8 Tipps für das perfekte Risotto
Risotto ist ein schnelles, wandelbares Gericht, das du als Hauptspeise oder Beilage servieren kannst. Wir haben 8 Tipps für die Zubereitung des perfekten Risottos!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
Wir haben einige interessante Tipps und Informationen zum beliebten Schweizer Apéro, die du vielleicht noch nicht kennst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
NICHT ZU VERPASSEN
Sauer und knackig - eingelegtes Gemüse
Ob pur oder zum Raclette: Eingelegtes Gemüse schmeckt fantastisch, ist gesund und eine schnelle Methode, um Gemüse für längere Zeit haltbar zu machen.
TIPPS UND TRICKS
Hahnenwasser vs. Mineralwasser - wer gewinnt?
Es herrscht immer wieder Verunsicherung darüber, welches Wasser man trinken sollte: Hahnenwasser oder Mineralwasser? Wir haben nachgefragt.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
«BACK TO SCHOOL» - Mit der ersten beheizbaren Lunchbox mit Akku!
Nie wieder kaltes Essen oder zeitraubendes Aufwärmen in der Mikrowelle - die HeatsBox Go macht das Unmögliche möglich!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
B-Vitamine: Welche gibt es und worin sind besonders viele enthalten?
B-Vitamine sind wichtig für unseren Körper. In welchen Lebensmitteln besonders viele davon enthalten sind, erfährst du hier.