Was ist die richtige Diätform?

Die Funktion jeder Diät erklärt. Weshalb nicht die Diätform, sondern die Kontinuität den Erfolg einer Gewichtsabnahme bringt. Mit Anleitung.
Was ist die richtige Diätform?
Was ist die richtige Diätform?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
GEHE ZUM BLOG

Die richtige Diät gibt es nicht. Was aber alle Diäten gemein haben ist, dass sie versuchen den effektiven Kalorienkonsum zu reduzieren!  

Es spielt also keine Rolle, ob du dich Low-Fat, Low-Carb, Ketogen oder Paleo ernährst, wenn du abnehmen möchtest. Die richtige Ernährungsform wird jedoch extrem wichtig, wenn du sie eine lange Zeit aufrechterhalten möchtest. Denn der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kontinuität und Disziplin. Folglich ist es absolut zentral, dass du einen Ernährungsstil wählst, welcher dir am besten passt und welchen du optimalerweise dein ganzes Leben lang durchziehen kannst.

Für mich persönlich liegt der Fokus auf einer ausgewogenen Ernährung. Ich achte allerdings darauf, dass ich viel Protein und eher weniger Fett konsumiere. Mit diesem Stil habe ich die besten Resultate erzielt, weil mir diese Ernährung Freude bereitet und ich auf nichts verzichten muss. Denn ich liebe Nahrungsmittel, welche viele Kohlenhydrate enthalten, wie Pasta, Pancakes oder Süssigkeiten. Protein hat den Vorteil, dass es eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau spielt, welcher für mich persönlich wichtig ist und zudem auch mehrere Vorteile mit sich bringt:

3 Vorteile von Protein:

  • Protein hat im Vergleich zu Fett weniger Kalorien
  • Protein hat im Vergleich zu Kohlenhydraten eine bessere Sättigung
  • Protein ist wichtig für den Muskelaufbau und den Erhalt von Knochen, Sehnen, Bänder etc.  

Vorgehensweise für eine erfolgreiche Diät

  1. Diätform wählen
    Wähle eine Diätform, welche am ehesten zu dir passt. Frage dich also, welche Nahrungsmittel du gerne isst und auf die du nicht verzichten kannst. Diese solltest du im Ernährungsplan lassen, aber versuchen zu reduzieren, falls sie sehr viele Kalorien haben.

  2. Kalorienbedarf berechnen
    Hast du dich für eine Diät entschieden, solltest du als erstes überprüfen, wie viele Kalorien du benötigst, um abzunehmen oder zuzunehmen (Muskeln aufbauen). Beispielsweise mithilfe von MyFitnessPal oder einfach mal «Kalorienrechner» googlen.

  3. Kalorienzufuhr kontrollieren
    Kontrolliere, wie viele Kalorien du effektiv konsumierst. Wenn du merkst, dass du nach 4 Wochen immer noch gleichviel wiegst oder es sogar in die «falsche» Richtung geht, solltest du die Menge an Nahrungsmittel anpassen.

  4. Motiviert bleiben
    Wiederhole Punkt 3 so lange, bis du am Ziel bist.

Im nächsten Beitrag werde ich einige Nahrungsmittel und Tipps vorstellen, welche sich besonders gut zum Abnehmen eignen.  

Wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, dann speichere ihn doch und schreibe uns auf Facebook oder Instagram, was dich sonst noch interessiert.

Bis dann,

Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.