Die drei wichtigsten Food-Trends 2022

Jedes Jahr gibt es auch beim Essen bestimmte Trends, die unser Verhalten beeinflussen. Das Jahr 2022 wird hauptsächlich von diesen Trends bestimmt.
Die drei wichtigsten Food-Trends 2022
Die drei wichtigsten Food-Trends 2022
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Nicht nur in der Mode, sondern auch beim Essen zeichnen sich immer wieder neue Trends ab. Sie zeigen uns, was den Handel, die Lebensmittelindustrie, die Gastronomie und schlussendlich auch unser Ess- und Konsumverhalten in naher Zukunft beeinflussen wird.

Wir stellen euch die drei wichtigsten Trends für das Jahr 2022 vor.

1. Food-Trend: Zero Waste

„Zero Waste" bedeutet „Null Abfall". Das Ziel dieses Trends geht weiter als das bisherige Recyclen oder Wiederverwerten von Abfall bzw. scheinbarem Abfall. Zero Waste zielt darauf ab, dass erst gar kein Müll anfällt! Das ist einerseits aus wirtschaftlicher Sicht ein spannender Gedanke, aber auch unter dem gesellschaftlichen Aspekt. Die Menschen beschäftigen sich wieder zunehmend mit Lebensmitteln und ihrer Zubereitung - Kochen liegt wieder im Trend. Das wiederum erhöht das Bewusstsein der Konsumenten, sorgsamer mit Lebensmitteln umzugehen, weniger Essen wegzuwerfen und Essensreste besser zu verwerten.

2. Food-Trend: Local Exotics

Der Einkauf überwiegend regionaler Produkte hat sich in vielen Haushalten bereits etabliert. Trotzdem verspüren viele Verbraucher den Wunsch, mal etwas Neues, Aussergewöhnliches auszuprobieren, aber möglichst ohne die Umwelt durch weite Transportwege zu belasten. Daher wagen sich immer mehr Landwirte, Fischzüchter oder Gemüsebauern an den Anbau bzw. die Zucht exotischer Pflanzen und Tiere, welche bisher nur über lange Transportwege in die Schweiz gelangten.

3. Food-Trend: Real Omnivore

Im Gegensatz zum Fleischesser - dem Karnivoren, dem Vegetarier oder Veganer, handelt es sich beim Omnivoren um einen sogenannten „Allesesser". Real Omnivoren treibt die Neugierde und Lust auf neue Lebensmittel an. Sie sind technikaffin und möchten nicht nur problematische Lebensmittel weglassen, sondern sie durch neue ersetzen. Beispielsweise kann Fleisch durch In-Vitro-Fleisch ersetzt werden oder Fisch durch Fisch aus Zellkulturen. Die Real Omnivoren pflegen eine Ernährungsweise aus Genuss und Verantwortung. Sie sind die Trendsetter, welche unsere Esskultur verändern werden.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.