Choba Choba - Eine andere Art des Schokoladen Businesses

"Trotz des Fairtradepreises änderte sich bei den Kakaobauern nicht viel" - wie Choba Choba einen wahren impact schafft.
Choba Choba - Eine andere Art des Schokoladen Businesses
Choba Choba - Eine andere Art des Schokoladen Businesses
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Bist du auf auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk mit positivem Impact für die Gesellschaft und Umwelt? Dann lese hier die Story von Choba Choba!

Schokolade im Einklang mit der Natur

Choba Choba ist die erste Schokoladenmarke der Schweiz, die den Kakaobauern direkt gehört. Im Alto Huayabamba Valley im peruanischen Amazonas produzieren 40 Kakaobauernfamilien auf mehr als 120 Hektar Land Kakao und zwar ausschliesslich mit der Methode der Agroforstwirtschaft und im Einklang mit der Natur. Choba Choba wurde 2015 von Christoph Inauen, Eric Garnier und den Kakaobauernfamilien aus dem Alto Huayabamba Valley gegründet. Es ist ein soziales Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Schokoladenindustrie auf den Kopf zu stellen.

Choba Choba schafft wahren Impact - Hilfst du mir, helfe ich dir

Die Idee entstand, als Christoph Inauen und Eric Garnier - schon vor der Gründung des Unternehmens – Kakao von den Kakaobauernfamilien im Alto Huayabambat Valley für andere Marken einkauften. Dabei fiel ihnen immer wieder auf, dass sich trotz dem Fairtrade-Preis nichts fundamental änderte bei den Kakaobauernfamilien. Deshalb gründeten sie gemeinsam mit den Kakaobauernfamilien Choba Choba, was in Quechua bedeutet: Hilfst du mir, helfe ich dir.

Choba Choba’s Antrieb ist nicht die «Profitmaximierung für die Shareholders», sondern die dauerhafte Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern in Peru. Die Kakaobauernfamilien erhalten für ihren Rohstoff heute bereits zwei- bis dreimal mehr Geld als auf dem Weltmarkt üblich ist. Sie sind zudem auch am Aktienkapital der Firma und somit an den wichtigsten Entscheidungen und am Gewinn des Unternehmens beteiligt. Anstatt Rohstofflieferanten sind sie also Mitunternehmer auf Augenhöhe.

Probiere doch mal Choba Choba’s leckere Schoggi oder verschenke sie als süsses Weihnachtspräsent. Sei auch Du Teil einer süssen Schoggi Revolution und unterstütze die Kakaobauern.

Erhältlich bei unserem Partner Farmy.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
Entdecke die Natur mit deinen Kindern beim Wandern. Mit der richtigen Route und den richtigen Snacks wird der Wandertag ein garantierter Erfolg.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
Wir haben tolle Rezepte für praktisches Fingerfood, leckere Muffins und die besten Kindergeburtstagskuchen. Alle sind gut erklärt und leicht nachzubacken.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.