Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Chilbi Zeit – Es ist wieder so weit

Das jährliche Fest mit viel Spass und Leckereien. Entdecke die besten Chilbi Spezialitäten zum selbermachen.
Chilbi Zeit – Es ist wieder so weit
Chilbi Zeit – Es ist wieder so weit
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Mit dem Herbst kommt die Chilbi Zeit. Für viele das Highlight des Jahres; es locken rasante Bahnfahrten und duftende Marktstände mit leckeren Schleckereien. Zeit, um mit der Familie oder Freunden über das Festgelände zu schlendern und die Unbeschwertheit zu geniessen. Für Gross und Klein ist die Chilbi auf jeden Fall ein Erlebnis. In Gedanken hören wir Kinderlachen und Orgelmusik des Karussells. Blinkende Lichter, intensive Gerüche und das knisternde Laub zwischen den Füssen sprechen alle unsere Sinne an.

Eine sehr alte Tradition

Hast du gewusst, das Chilbis eine jahrhundertelange Tradition haben? Das Wort «Chilbi» tauchte in der Schweiz gegen Ende des 15. Jahrhunderts auf. Diese Tage sind bereits seit dem Mittelalter wiederkehrende Feste zum Tag der Kirchweihe. Die Einweihung einer neuen Kirche wurde damals als grosses, religiöses Fest zelebriert. Durch lokale Besonderheiten und verschiedene Dialekte haben sich verschiedene Bezeichnungen für die Kirchweihe eingebürgert. In der Schweiz hat sich der Begriff Chilbi vielfach von der Kirchweihe losgelöst und ist verbreitet für das gewöhnliche Wort «Jahrmarkt». Zu einem jährlichen Fest wie diesem, das mit Leckereien und Spass verbunden ist, sagt niemand nein.

Basler Herbstmesse

Die Basler Herbstmesse ist mehr als eine übliche Chilbi. Hast du gewusst, dass sie der älteste und grösste Jahrmarkt der Schweiz ist? Die Basler Herbstmesse erstreckt sich während zwei Wochen über sieben grosse Plätze und eine Messehalle. 2021 feiert sie ihr 550-Jahr Jubiläum.

Während Jahrhunderten hat sich die Basler Herbstmesse den Bedürfnissen und Umständen der Zeitläufe angepasst. Erstmals wurde sie am 27. Oktober 1471 eingeläutet. Seine einzigartige Geschichte hat den Brauch «Hèèrbschtmäss» zu etwas einzigartigem geformt.

Die Basler Herbstmesse fand seit 1471 fast jedes Jahr statt. In den Jahren 1721 und 1722 fiel sie wegen der Pest aus, 1831 musste sie wegen einer Cholera-Epidemie abgesagt werden. 1918 fand sie wegen der Spanischen Grippe nicht statt, und im Jahr 2020 ist die Basler Herbstmesse wegen der Covid-19-Pandemie ausgefallen. 2021 soll für die meisten Bereiche der Messe die Covid-Zertifikats-Pflicht gelten.

Chilbispezialitäten - klebrig-süss

Ohne den verführerischen Duft von den leckeren Chilbispezialitäten wäre eine Chilbi nicht komplett. Einige der Leckereien:

  • Magenbrot

  • Lebkuchen

  • Gebrannte Mandeln

  • Nidlezältli (Rahmtäfeli)

  • Schoggifrüchte

  • Zuckerwatte

Chilbi für Zuhause

Wir haben für dich einige Rezepte zusammengestellt, damit du dir die Chilbi nach Hause holen kannst:

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Birne - die süsse Schwester des Apfels
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
IM TREND
Glace selber machen: Glacerezepte & -tipps
KULTURELLES
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
IM TREND
Erfrischende Sommersuppen zum Auslöffeln
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
Wenn du Suppe kochst, lohnt es sich, gleich mehr davon zuzubereiten und einzufrieren. Einmal kochen - mehrmals geniessen!
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
Kurioses rund um den beliebten Sonntagszopf und wertvolle Gelingtipps!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
Wir haben einige interessante Tipps und Informationen zum beliebten Schweizer Apéro, die du vielleicht noch nicht kennst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Sind Pflaumen und Zwetschgen dasselbe?
Pflaumen und Zwetschgen ähneln sich zwar, sind aber dennoch nicht das Gleiche. Wie sie sich unterscheiden und für was du sie jeweils verwenden kannst, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Birne - die süsse Schwester des Apfels
Birnen sind unglaublich vielseitig: Sie können sowohl süss als auch pikant zubereitet werden und enthalten jede Menge gesunder Nährstoffe.
SAISONALES
Rezeptideen mit Kürbis – ein Must-Have für den Herbst
Ob eine cremige Kürbissuppe, ein süsser Kürbis-Apfelkuchen oder ein leckerer Pumpkin-Spice-Latte – entdecke unsere kreativen Rezeptideen mit Kürbis!
IM TREND
Glace selber machen: Glacerezepte & -tipps
Welche Glace ist dein Liebling: die rahmige Stracciatellaglace oder der fruchtig-leichte Frozen Yogurt? Finde es heraus!
KULTURELLES
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
Ein festliches 1. August Essen für die ganze Familie mit leckeren Rezepten für Menüs, Brunch oder Grillpartys. Alles mit original Schweizer Spezialitäten.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
Zitrusfrüchte sind vielseitig einsetzbar. Einige Ideen für den Haushalt und Rezeptvorschläge für den Sommer.
IM TREND
Erfrischende Sommersuppen zum Auslöffeln
Suppen im Sommer? Richtig! Ob warm oder kalt – Suppen sind auch an Sommertagen ein wahrer Genuss.