Wie unsere Ernährung den Wassermangel beeinflusst

Fast 80% der weltweit verkauften Mandeln stammen aus Kalifornien, eine Region mit Wasserknappheit.
Wie unsere Ernährung den Wassermangel beeinflusst
Wie unsere Ernährung den Wassermangel beeinflusst
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Der Umwelt zuliebe verzichten immer mehr auf Fleischgerichte und stellen stattdessen vermehrt auf eine vegetarische oder gar vegane Ernährung um. Doch sind diese Ernährungsweisen wirklich so viel umweltfreundlicher? Diesem kontroversen Thema widmet sich eine kürzlich erschienene Studie des WWF.

Im Grundsatz besagt die Studie, dass pflanzliche Lebensmittel oftmals aus wasserarmen Regionen stammen und somit zu einem schlimmeren Wasserverbrauch führen können als bei Fleischessern. Bedingt durch künstliche Bewässerung wird so der Anbauregion wertvolles Wasser entzogen. Besonders stark betroffen ist der Wasserverbrauch gemäss der Studie bei Zitrusfrüchten und Mandeln.

Wusstest du,...

...dass fast 80% der weltweit verkauften Mandeln aus Kalifornien stammen, einer Region mit Wasserknappheit? Umgerechnet werden pro Person jährlich 2,5 Kubikmeter Wasser für die Mandel-Produktion benötigt, dies entspricht 20 Badewannen. Bei Zitrusfrüchten sind es sogar 45,4 Kubikmeter – also 58 Badewannen.

Die WWF-Studie rechnet im Durchschnitt mit folgendem Wasserverbrauch:

  • Vegane Ernährung 45,4 Kubikmeter Wasser

  • Vegetarische Ernährung 39,4 Kubikmeter Wasser

  • Fleischhaltige Ernährung 29,2 Kubikmeter Wasser

Die Organisation Swissveg kommentiert, dass auch Fleischfresser nicht selten zu Mandeln und Mandarinen greifen. Zu bedenken ist allerdings auch, dass zur Herstellung von Tierprodukten ebenfalls Agrarfläche für Futtermittel in Anspruch genommen wird, welche auch für Nahrungsmittel von Menschen eingesetzt werden könnte.

Ob vegetarisch, vegan oder doch fleischig, bei V-Kitchen findest du für jeden Geschmack passende und saisonale Rezepte.

Von Sophia, V-Kitchen

Quelle: So schmeckt Zukunft: Der kulinarische Kompass für eine gesunde Erde | WWF

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.