Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Was hat Food mit dem Klimawandel zu tun?

Durch kluge Entscheidungen bei der Ernährung können wir die Treibhausgaseemssion stärker reduzieren als jeder technologischer Fortschritt es je könnte.
Was hat Food mit dem Klimawandel zu tun?
Was hat Food mit dem Klimawandel zu tun?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Noch nie wurden die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit so breit diskutiert wie heute. Wir von V-Kitchen wollen dem nachgehen und verstehen, wie das mit unserem Essen zusammenhängt. In diesem ersten Beitrag schauen wir uns einige Fakten zum Thema Klimawandel und Nahrungsmittel an.

Nicht nur Autofahren und Flugreisen verursachen das für die Umwelt schädliche Treibhausgas CO₂. Wusstest du, dass durchschnittlich 30% des persönlichen CO₂-Fussabdrucks durch unser Essen entsteht? Das macht in den USA und Europa mehr als 2 Tonnen CO₂ pro Person und Jahr aus. Der Rest betrifft insbesondere das Wohnen (24%), die Mobilität (18%) und anderes (28%).

Durch kluge Entscheidungen bei der Ernährung können wir die Treibhausgasemissionen stärker reduzieren als jeder technologische Fortschritt es je könnte. D.h. wenn wir hier ansetzen, können wir mit wenig Aufwand viel erreichen.

Wenn sich jeder 3-mal pro Woche klimafreundlich ernähren würde, wäre die Auswirkung auf die Treibhausgasemissionen die gleiche, wie wenn 1/6 weniger Autos auf den Strassen herumfahren würden. Gut zu wissen ist auch, dass tierische Produkte klimaintensiver sind als pflanzliche. Mit einer Umstellung vom heutigen durchschnittlichen Ernährungsstil auf eine vegetarische Ernährung könnten wir die Treibhausgasemissionen um 25%, mit einer veganen Ernährung sogar um 45% senken.

Lamm und Käse stossen beide mehr als 20 Kilogramm Treibhausgase pro Kilogramm aus. Geflügel und Schweinefleisch haben einen geringeren Fussabdruck, sind aber mit 6 bzw. 7 kg Treibhausgase immer noch höher als die meisten pflanzlichen Lebensmittel. Auch ist es eine gute Idee, regionale oder gar lokale Produkte zu bevorzugen und insbesondere auf Saisonalität zu achten.

Wenn du aktiv etwas gegen den Klimawandel tun willst, solltest du bewusst auf tierische Produkte verzichten. Das klingt für «Normal-Esser» erst einmal undenkbar, doch vielleicht probierst du es einfach einmal aus. Definiere zum Beispiel einen bestimmten Wochentag, an dem du dich bewusst vegan ernährst. In V-Kitchen findest du viele leckere Rezepte dazu. Lasse dich inspirieren und teile deine Erfahrungen mit uns auf Instagram oder Facebook (@vkitchen.ch).

Im nächsten Beitrag geben wir dir nützliche Tipps, wie du Food Waste vermeiden und so deinen CO₂-Fussabdruck weiter reduzieren kannst.

Von Dani & Thomas, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Der optimale Teller: Fein und ausgewogen, mit allem, was dein Körper braucht
Der optimale Teller zeigt dir, wie du eine Hauptmahlzeit ausgewogen zusammenstellen kannst. Es geht dabei darum, ausgeglichene Mengen von Flüssigkeiten, Nährstoffen und Energie zu sich zu nehmen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Kalorienarm kochen – Gourmet light für den Alltag
Du willst kalorienarm kochen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten? Probier es aus mit frischen Zutaten, kreativen Rezepte und viel Genuss!
DIESE WOCHE AKTUELL
Warum Nüsse echte Fitmacher sind!
Eine Handvoll Nüsse pro Tag versorgt dich allerlei wertvollen Nährstoffen. Welche das sind und in welchen Nüssen du sie findest, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminreiches Gemüse für den Winter
Iss bunt, leb gesund! Erfahre in unserem neuen Blogbeitrag, wie du dich mit der richtigen Ernährung für den Winter fit machst.
KOCHEN LERNEN
Wintersmoothies - Vitaminbomben aus dem Glas!
In den bunten Muntermachern stecken jede Menge gesunde Nährstoffe und Energie. Ideal, um fit in den Tag zu starten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie du eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit zusammenstellst
Die richtige Mischung macht's! Wir zeigen dir, welche Lebensmittel für eine ausgewogene Mahlzeit auf den Teller kommen sollten.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Fit durch den Winter: Was enthält welche Vitamine?
Im Winter brauchen wir ein gut funktionierendes Immunsystem. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du deine Vitaminspeicher auffüllen kannst.
KOCHEN LERNEN
Suppe einfrieren - welche Möglichkeiten gibt es?
Suppe einfrieren ist eine gute Möglichkeit, um Vorräte anzulegen. Wir stellen dir die vier besten Methoden vor.
DIESE WOCHE AKTUELL
Echt stark! Deshalb ist Krafttraining gut für unsere Gesundheit
Regelmässiges Trainieren der Muskeln kann sich positiv auf verschiedene Bereiche unserer Gesundheit auswirken. Hier findest du einige Vorteile, die Kraftsport haben kann.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brokkoli - reich an gesunden Nährstoffen!
Greife nochmal zu, bevor die Brokkoli-Saison zu Ende ist. Das vielseitige Kohlgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Quark macht stark!
Quark ist nicht nur sehr gesund, er hat auch kulinarisch einiges zu bieten!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Brainfood - Diese Nahrungsmittel tragen zu einer optimalen Funktion deines Gehirns bei
Unser Gehirn, obwohl es einen verhältnismässig kleinen Teil unseres Körpers ausmacht, verbraucht ungefähr einen Fünftel der täglich zu uns genommenen Energie. Doch damit das Denkorgan möglichst gut funktioniert, muss es täglich mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Lese hier, in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.