Zucchetti? Zucchino? Kürbisgewächs!

Wie du jedes Kind dazu bringst, Zucchetti zu essen. Rezepte, bei denen die Zucchetti nicht mehr erkennbar sind.
Zucchetti? Zucchino? Kürbisgewächs!
Zucchetti? Zucchino? Kürbisgewächs!
Farmy
Farmy - Dein Online-Markt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Farmy
Farmy - Dein Online-Markt.
GEHE ZUM BLOG

Wir alle kennen diesen Kürbisgewächs unter dem Namen Zucchetti, aber überrascht es dich wirklich, dass manche Menschen einen Namensunterschied zwischen den reifen und unreifen Früchten machen? Dabei können viele von uns nichtmal eine Zucchetti von einer Gurke unterscheiden! Um die Sache noch komplizierter zu machen, gehen einige noch weiter und teilen sie nach Geschlecht. Italiener haben eine männliche Form – Zucchino und eine weibliche Form – Zucchina. Und wir haben keine Ahnung, wie sie sich voneinander unterscheiden. Die gute Nachricht ist, dass in der Küche alle gleich sind, halt einfach Zucchetti . Besonders wenn sie mit Lauch, Sellerie, Apfel und Basilikum zu einer Suppe vermischt oder auf einem Grill mit Kirschtomaten und Halloumi-Käse gegrillt werden.

Wir lieben Zucchetti wegen ihres zarten und milden Geschmacksprofils, das perfekt als Leinwand fungiert und dabei hilft, andere farbenfrohe Zutaten durchscheinen zu lassen. Sie ist so unscheinbar, dass Köche es geschafft haben, sie in Brot und Schokoladenkuchen zu integrieren. Jetzt weisst du, wie du deine Kinder am einfachsten dazu bringen kannst, mehr Gemüse zu essen! Ein weniger radikales Rezept wären Zucchettipfannkuchen. Diese können in kürzester Zeit hergestellt werden.

Was du brauchst:

  • 2 Tassen zerkleinerte Zucchetti
  • 50 g Mehl (etwa ½ Tasse)
  • 1 Ei
  • Gewürze z. B. Salz und Pfeffer
  • wenig Sauerrahm
  • Räucherlachs
So funktioniert's:
  1. Zucchetti, 50 g Mehl mit 1 Ei und Gewürzen mischen.
  2. Dann die Mischung in eine heisse Pfanne schöpfen, Pfannkuchen formen und anbraten, bis sie braun und knusprig sind.
  3. Iss sie so oder serviere sie mit Sauerrahm und Räucherlachs, falls du eine wirklich üppige Mahlzeit wünschst.

Gefüllte Zucchettiblüten

Apropos üppig, Zucchetti haben die schönsten gelben Blüten, die erst noch essbar sind! Blüten oder Blumen sind sehr leicht verderblich und fragil, deshalb findet man sie selten in Supermärkten. Aber sie sind häufig auf Bauernmärkten zu Gast. Sie haben diesen delikaten Zucchetti-Geschmack, was sie zu einem grossartigen rohen Snack macht. Aber öfter werden sie gefüllt und gebacken oder frittiert. Stell dir vor, die Blumen verwandeln sich in die stille Schönheit zerbrechlicher Tempura. Oder versuche, traditionelle italienische gefüllte Zucchettiblüten herzustellen.

So wird's gemacht:

  1. Wasche sie vorsichtig, tupfe sie trocken und injiziere frischen Ricotta, gemischt mit Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
  2. Schliesse die Blütenblätter, damit die Füllung an Ort und Stelle bleibt.
  3. Bedecke sie mit Mehl und brate sie in reichlich Öl, bis sie schön goldbraun sind.
  4. Vom Herd nehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen.
  5. Am besten sofort servieren, ein Glas Wein einschenken und dieses Rezept mit allen teilen.

Farmy

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.