Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!

Mit Kindern kochen kann viel Spass machen und sie auf vielfältige Weise fördern. Mit welchen Tipps es gelingt, erfährst du hier.
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Viele Kinder möchten schon früh in der Küche helfen. Mit etwas Vorbereitung kann das bereits im Alter von zwei Jahren gelingen: Teig verrühren, Zutaten umfüllen oder sogar schon etwas Weiches mit dem Kindermesser schneiden.

Kinder profitieren vom gemeinsamen Kocherlebnis

Zunächst einmal lernen sie unverarbeitete Lebensmittel kennen und erfahren, was beispielsweise alles in einen Brotteig oder in eine Gemüsesuppe hineinkommt. Da Kochen etwas sehr Soziales ist, bei dem viele Absprachen nötig sind, fördert es das Sozialverhalten deines Kindes. Beim Schälen und Schnippeln entwickelt es seine motorischen Fähigkeiten weiter. Und am Ende steht natürlich die geteilte Freude beim Essen des Gemeinschaftswerkes.

Langsam eingrooven auf das Kocherlebnis

Am besten fängst du mit einfachen Zubereitungen an, bei denen du deinem Kind ein paar Basics der Küchenarbeit beibringen kannst: Mit dem Messer in der Hand wird nicht gelaufen, wir schneiden immer vom Körper weg auf einem Brett, Herd und Backofen sind für Kinder tabu und so weiter.

Ein erstes Rezept könnte zum Beispiel das gemeinsame Belegen einer Pizza sein, ein Obstsalat, oder lustige Gesichter aus Gemüse auf Käsebrote legen. Hat das gut funktioniert, kannst du den Schwierigkeitsgrad etwas erhöhen.

Kochen mit Kleinkindern

Auch kleine Kinder können schon in der Küche helfen. Dabei geht immer die Sicherheit vor! Überlege dir, wo es Gefahrenquellen geben könnte und wie du sie umgehen möchtest. Kleine Kinder sollten unbedingt nur mit einem stumpfen Kindermesser arbeiten. Mit ihm lassen sich weiche Birnen, Bananen oder Erdbeeren gut schneiden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Früchtequark? Auch beim Gemüsewaschen kann ein Kleinkind schon helfen.

Tipp: Richte deinem Kind einen kleinen, sicheren Arbeitsplatz ein. Ein Stuhl oder Hochstuhl steht am Tisch oder an der Küchenablage bereit und dort liegen ein rutschfestes Brett und ein Kindermesser.

Gute Vorbereitung ist das A & O

Kinder verlieren schnell die Lust an monotonen Aufgaben, wie langem Gemüseschneiden. Überlege dir im Vorfeld, welche Tätigkeit du deinem Kind übertragen möchtest. Wenn es etwas vermischen darf, kannst du zuvor schon die Schneidearbeit erledigen und alle erforderlichen Zutaten bereitstellen. Besonders schön wird das Kocherlebnis, wenn ihr euch gemeinsam ein Rezept aussucht und die Zutaten einkauft.

Schau doch mal in unsere Wochenpläne, dort findest du jede Woche ein Rezept von "Kids am Tisch". Vielleicht kannst du es ja gemeinsam mit deinem Nachwuchs zubereiten?

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
Entdecke die Natur mit deinen Kindern beim Wandern. Mit der richtigen Route und den richtigen Snacks wird der Wandertag ein garantierter Erfolg.
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
Bärlauchsammeln macht Spass und ist ganz einfach, wenn man ein paar wichtige Details beachtet. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
Reis ist weltweit bekannt und überall beliebt. Aus den unterschiedlichen Sorten lassen sich tolle Rezepte mit Reis zaubern. Die besten findest du bei uns.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
Wir haben tolle Rezepte für praktisches Fingerfood, leckere Muffins und die besten Kindergeburtstagskuchen. Alle sind gut erklärt und leicht nachzubacken.