Fitnesstrend aus Japan: Slow Jogging

Slow Jogging ist ein Fitnesstrend, der sich gut eignet, um mit dem Laufen zu beginnen oder um an Gewicht zu verlieren. Hier erfährst du mehr darüber.
Fitnesstrend aus Japan: Slow Jogging
Fitnesstrend aus Japan: Slow Jogging
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Fitnesstrend aus Japan: Slow Jogging

Wer in den Laufsport einsteigen möchte, sieht oft trainingsintensive, schweisstreibende Wochen und Monate vor sich. Aber auch langsames Joggen ist effizient, trainiert den Körper und verbrennt Kalorien. Beim Slow Jogging kommt es auf bewusstes, langsames Laufen an.

Auf den ersten Blick mag es ungewohnt aussehen, wenn Menschen mit kleinen Schritten und langsamem Tempo durch die Gegend laufen. In Japan ist der Anblick längst nicht mehr ungewohnt und auch in Europa findet der neue Fitnesstrend immer mehr Anhänger.

Wie funktioniert Slow Jogging?

Wer langsam joggend unterwegs sein und dabei effizient trainieren möchte, sollte mindestens 180 Schritte pro Minute machen. Das ergibt eine gelenkschonende Mischung aus Gehen und Laufen. Beim Slow Jogging wird der Boden zuerst mit dem Mittelfuss berührt, statt wie beim normalen Joggen mit der Ferse. Diese Technik entlastet die Knie, die Hüfte und die Wirbelsäule.

Die Trainingsmethode eignet sich besonders gut für Laufanfänger, die ihre Fitness steigern möchten, sowie für übergewichtige Menschen, die gerne an Gewicht verlieren möchten. Aber auch für alle anderen ist Slow Jogging gesund, trägt zu mehr Bewegung und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei.

Werden beim Slow Jogging Kalorien verbrannt?

Ja, auf jedem Fall! Wie viele Kalorien beim Slow Jogging verbrannt werden, hängt aber auch von weiteren Faktoren wie Alter, Gewicht und Geschlecht ab. Ansonsten findet die gleiche Kalorienverbrennung wie beim schnelleren Laufen statt, man ist aber länger unterwegs.

Ein weiterer positiver Aspekt des langsamen Laufens ist die Ausschüttung von Glückshormonen. Das Phänomen lässt sich folgendermassen erklären: Schon nach 30 Minuten beginnt der Körper Anandamnid (von Sanskrit «Ananda»: reines Glück oder Freude) freizusetzen, das an denselben Rezeptoren im Gehirn ansetzt wie der Hauptwirkstoff von Cannabis, das THC. Doch keine Angst, Joggen macht nicht high, sondern vielmehr glücklich

Unser Tipp:
Hast du Lust bekommen, den japanischen Lauftrend einmal auszuprobieren? Dann nichts wie raus an die frische Luft und schon kann es losgehen! Am besten mit Laufschuhen, die eine weiche, biegsame Sohle haben.

Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
GANZ PERSÖNLICH
Blähung ade – einfache Tipps gegen deinen Blähbauch
Lerne einfache Methoden für den Alltag, die dir helfen, deine Verdauung positiv zu unterstützen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.