Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag

Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür". Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch zum Advent, der vor allem bei Kindern sehr beliebt ist?!

Nun brennt bereits die vierte Kerze auf dem Adventskranz - heute ist der letzte Adventssonntag. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie du den Tag so schön wie möglich gestalten kannst, egal ob aktiv oder lieber ganz gemütlich.

Zeit für Kreativität

Wie wäre es, die Bastelsachen hervorzuholen und kreativ zu sein? Ein paar Weihnachtskarten herzustellen? Christbaum- oder Fensterschmuck selbst zu gestalten? Letzte kleine Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte zu basteln?
Wenn du gerne backst, magst du dich vielleicht an ein Lebkuchenhaus heranwagen und deiner Fantasie bei der Verzierung freien Lauf lassen. Oder vielleicht gibt es ein Guetzli-Rezept, dass du gerne ausprobieren möchtest?

Faulenzen auf die schönste Art

Der Adventssonntag bietet sich perfekt an, um einfach einmal nichts zu tun und sich mit einem Teller Guetzli und einem Heissgetränk auf die Couch zu legen und einen Weihnachtsfilm anzuschauen. Oder die Lieblings-Weihnachtsgeschichte zu lesen? Zieh dir die kuscheligste Kleidung an, die du hast und mach es dir für mindestens zwei Stunden so gemütlich wie möglich.

Aktiv durch den Adventssonntag

Wer nicht gerne den Tag auf der Couch verbringt, kann einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft machen, der mit Schnee natürlich am allerschönsten ist.
Hast du schon einen Weihnachtsbaum besorgt? Auch dafür eignet sich der vierte Adventssonntag hervorragend, falls du unternehmungslustig bist.
Beim Bummel über einen Weihnachtsmarkt hast du gleich beides: Bewegung und Weihnachtsstimmung.

Zeit zum Träumen

In der zauberhaften Vorweihnachtszeit kann es sehr wertvoll sein, einfach einmal innezuhalten und sich mit sich selbst zu beschäftigen. Wie waren deine letzten Monate? Was lief gut und was weniger? Was sind deine Ziele für die nächsten Monate? Wofür bist du dankbar? Was erfüllt dich mit Freude?

Eine Abendrunde durch´s Quartier

Wenn es dunkel ist, lohnt es sich, sich noch einmal dick einzupacken und durch die Nachbarschaft zu streifen. Lass dich von all den bunten Lichtern und der schönen Weihnachtsdekoration inspirieren und geniesse die romantische Atmosphäre. Wie wäre es nach der Rückkehr mit einem feinen, heissen Glühwein, der dich von innen wärmt?

Von Conny, V-Kitchen

Wie man Glühwein weiter verarbeitet, findest du in unserem Beitrag Ein klassischer Weihnachtsgenuss.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Lass es zum Jahreswechsel nachhaltig krachen!
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
TIPPS UND TRICKS
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
Auch mit der eingeschränkten Ausstattung einer Ferienwohnung lassen sich feine Gerichte zaubern. Wir haben sechs leckere Vorschläge für dich.
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
Lerne wie du deine Ernährung auf die kalte Jahreszeit anpassen kannst und so in Balance und voller Energie durch den Winter kommst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
Einfach, gesund, deftig, vegi und vieles mehr – für die kalten Tage gibt es zahlreiche Winterrezepte, die du ganz einfach und schnell selbst zubereiten kannst. Da wird einem warm ums Herz!
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
3 Tipps, die dir Motivation geben, in Leichtigkeit und energievoll in den Tag zu starten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
Oft essen wir, ohne es wirklich bewusst zu geniessen. Mit bewusster essen schmeckt das Essen nicht nur besser, sondern du bist auch schneller satt und isst automatisch weniger.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
Wie feiern die Deutschen, Österreicher, Liechtensteiner, Franzosen und Italiener Silvester? Wir geben einen kleinen Einblick in die Silvesterbräuche unserer Nachbarn.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Lass es zum Jahreswechsel nachhaltig krachen!
Es muss nicht immer Feuerwerk sein, um das neue Jahr gebührend zu begrüssen. Wir zeigen dir 5 Alternativen, wie du an Silvester nachhaltig feiern kannst.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!