Fasten - auch schon mal probiert?

Fasten kann ganz unterschiedlich aussehen, mehr oder weniger lang und streng. Das Ziel ist immer dasselbe. Wir geben dir einige wertvolle Tipps!
Fasten - auch schon mal probiert?
Fasten - auch schon mal probiert?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Die christliche Fastenzeit dauert 40 Tage. Sie beginnt am Aschermittwoch und endet an Ostern. Auch in anderen Religionen wird gefastet: Im Islam beispielsweise heisst die Fastenzeit Ramadan, sie dauert 29-30 Tage. Eine Fastenkur kann aber auch unabhängig von diesen Zeitfenstern stattfinden und unterliegt keinen strengen Regeln. Im Vordergrund stehen immer die Gesundheit und das Wohlbefinden, nicht das Abnehmen. Es gibt jedoch einige Dinge, die du wissen solltest, bevor du mit dem Fasten beginnst.

Was bedeutet Fasten?

Fasten bedeutet den Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Es kann sich entweder um einen Fastentag pro Woche handeln, um Intervallfasten, bei dem während 16 Stunden pro Tag keine Nahrung aufgenommen wird oder um eine Kur über mehrere Wochen.

Kann jeder Mensch fasten?

Grundsätzlich sollten nur gesunde Menschen fasten. Chronisch Kranke oder Menschen, die dauerhaft starke Medikamente einnehmen müssen, sollten nur unter ärztlicher Aufsicht fasten. Das gilt auch für Schwangere, Kinder, Untergewichtige und Menschen ab 65 Jahren.

Ist Fasten eine Nulldiät?

Nein, 250-300 Kalorien pro Tag sind erlaubt, mehr als 500 sollten es allerdings nicht sein. Der komplette Verzicht auf Nahrung würde den Körper zu sehr stressen und anstatt Fett würde er Eiweiss in Form von Muskelmasse abbauen und das möchte niemand.

Wie lange dauert eine Fasten-Kur?

Mit Fasten ist umgangssprachlich meistens das Heilfasten gemeint. Es dauert zwischen fünf und zehn Tagen. Während dieser Zeit stellt sich der Stoffwechsel langsam um und der Organismus beginnt sich zu erholen. Permanente Nahrungszufuhr, wie wir sie heutzutage erleben, gibt es nämlich noch nicht so lange in der Geschichte der Menschheit. Früher war es ganz normal, dass es auch Zeiten mit wenig oder gar keiner Nahrung gab.

Was ist das Ziel einer Fastenzeit?

Fasten ist keine Diät, die Gewichtsabnahme kann zwar ein positiver Nebeneffekt einer Fastenkur sein, sie ist aber nicht das Ziel. Es geht im weitesten Sinne um die seelische und körperliche Reinigung, sowie darum, Ballast loszuwerden und um die Konzentration auf das Wesentliche.
Wenn Du langfristig an Gewicht verlieren möchtest, ist eine Ernährungsumstellung nötig. Manchmal kann eine Fastenzeit die Initialzündung für den Beginn einer Veränderung sein - probiere es doch mal aus!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker und seine Alternativen
Zucker ist ein süsser Geschmacksstoff, der oft in vielen Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Doch zu viel Zucker kann negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Alternativen zu Zucker ansehen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Erdbeeren: süss, saftig und so gesund!
Erdbeeren sind unwahrscheinlich lecker und sehr gesund. Was alles in ihnen steckt und passende tolle Rezeptideen, findest du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
DIESE WOCHE AKTUELL
Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
KOCHEN LERNEN
Warum du dem leckeren Apfel mehr Aufmerksamkeit schenken solltest
In unserer V-Kitchen Rezepte Rubrik findest du unzählige leckere und nahrhafte Rezeptideen, die den geliebten Apfel beinhalten. Von Kuchen über Frühstück Rezept ist alles mit dabei.
TIPPS UND TRICKS
6 wertvolle Tipps für gesunden Schlaf
Um fit und leistungsfähig zu sein, ist guter Schlaf unverzichtbar. Wie du deinen Schlaf gegebenenfalls verbessern kannst, erfährst du hier.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ballaststoffe – alles andere als Ballast
In diesem Artikel gehen wir den wichtigsten Fragen rund um Ballaststoffe nach und zeigen dir, wo es besonders viel drin hat.