Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken

Ernährung und Diät einfach erklärt

Wieso müssen wir essen? Und weshalb können wir mit unseren Essgewohnheiten unser Gewicht steuern?
Ernährung und Diät einfach erklärt
Ernährung und Diät einfach erklärt
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.
Gefällt dir das?
Fit mit Tim
Ich liebe Sport und spielte lange Handball in Kriens LU. Seit nunmehr 9 Jahren treibe ich leidenschaftlich Kraftsport. Vor 4 Jahren habe ich mein Sportwissenschaftsstudium in Bern abgeschlossen.

Ernährung und Diät sind sehr eng miteinander verbunden. Auch wenn weitere Faktoren, wie die Bewegung und Muskelmasse einen Einfluss auf den Erfolg einer Diät haben, ist die Ernährung mit Abstand der wichtigste Faktor.

Energie in Lebensmitteln

Weshalb dies so ist, werde ich dir nun versuchen aufzuzeigen. Dein Körper benötigt Energie, um zu funktionieren und zu überleben. Energie brauchen wir für jede Tätigkeit, vom Liegen, über das Laufen, bis hin zum Denken. Diese Energie bekommen wir von Lebensmitteln. Jedes Lebensmittel hat eine gewisse Energie gespeichert, welche unser Körper aufnehmen und verarbeiten kann. Natürlich ist das von Lebensmittel zu Lebensmittel eine ganz unterschiedliche Menge (mehr dazu im nächsten Artikel). Diese aufgenommene Energie wird also verwendet, um das zu machen, was wir machen möchten: Sitzen, Laufen, Sprechen und so weiter. Nun ist unser Körper aber auch in der Lage Energie zu speichern, um diese später zu verwenden. Dies tut er am effektivsten, indem er Fettreserven anlegt.

Möchtest du also eine Diät machen, um Gewicht zu verlieren, darfst du nicht so viel Essen, dass dein Körper Fett speichern kann (was er auf jeden Fall möchte). Wenn du hingegen zunehmen möchtest, musst du mehr Energie zu dir nehmen, als du verbrauchst. Doch wieviel ist das? Das herauszufinden ist nicht ganz einfach und kann nicht zu 100% genau festgelegt werden. Allerdings gibt es Vergleichswerte, welche dabei helfen, seinen eigenen Bedarf an Nahrung, ausgehend vom jeweiligen Ziel (Abnehmen/Zunehmen), zu ermitteln. Hilfreich sind dabei Rechner, welche durch die Angabe deines Geschlechts, Gewichts, deiner Körpergrösse, deinem Ziel und Aktivitätslevel einen Wert berechnen. Dieser Wert (kcal pro Tag) gibt dir als allererstes eine gewisse Idee, in welchem Bereich du dich bewegen solltest für das jeweilige Ziel. Ich nutze dabei die App «MyFitnessPal».

«MyFitnessPal» hat einige geniale Funktionen, welche dir Diäten erleichtert und dabei hilft, Nahrungsmittel besser kennenzulernen. Im nächsten Beitrag werde ich dir Lebensmittel im Allgemeinen genauer vorstellen.

Wenn du diesen Beitrag hilfreich findest, dann speichere ihn doch und schreib einen Kommentar auf Facebook oder Instagram.

Bis dann,

Tim, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
DIESE WOCHE AKTUELL
Frisch und regional: Fresh Veggies Day
Am 16. Juni neu entdecken – saisonale Inspirationen und frische Ideen, die deinen Küchenalltag beflügeln.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Internationaler Sushi-Tag: Algenblätter bereit – jetzt wird gerollt!
Möchtest du deine eigenen Sushi-Kreationen zaubern? Tauche am International Sushi Day in die faszinierende Welt der japanischen Küche ein.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Zucker in der Kinderernährung – was es zu beachten gilt
DIESE WOCHE AKTUELL
Crème fraîche vs. Schmand: Die feinen Unterschiede der Milchprodukte
Lerne die feinen Unterschiede zwischen Crème fraîche, Sauerrahm & Co kennen.
KOCHEN LERNEN
Gemüse clever nutzen: Von Schalen zu Schätzen – kreative Ideen gegen Food Waste
Gemüsereste wie Schalen und Stiele sind oft essbar und lecker – ihre Verwertung spart Ressourcen und reduziert Food Waste. Finde Ideen und Rezepte für nachhaltiges Kochen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Nachhaltigkeit in der Küche – Tipps und Tricks
Nachhaltigkeit in der Küche ist einfacher als gedacht – mit saisonalen Zutaten, energieeffizienter Zubereitung und weniger Abfall kann jede:r einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Neues Jahr, neue Ziele: Mit frisch gepressten Säften durchstarten
Starte ins neue Jahr mit leckeren und vitalisierenden Säften. Inklusive Angebot für V-Kitchen Nutzer:innen auf den HUROM H400 Slow Juicer.
KOCHEN LERNEN
Schwarzwurzeln: Der Spargel des Herbstes und Winters
Das eher unscheinbare Gemüse schmeckt sowohl roh als auch gekocht oder gebraten und verdient unbedingt gelegentlich einen Platz auf dem Speiseplan.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tolle Knolle: Kartoffeln – Sorten, Tipps & kreative Rezepte
Wir haben ein paar interessante Fakten über Kartoffeln zusammengetragen sowie Tipps und besondere Rezepte. Schau doch mal rein!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lust, die vegetarische Ernährungsweise kennenzulernen?
Der "fleischlose Oktober" ist ein guter Zeitpunkt, um sich genauer mit der vegetarischen Küche auseinanderzusetzen.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
So vermeidest du Food Waste
Mit einigen kleinen Umstellungen im Alltag kannst du helfen, Food Waste zu vermeiden.
DIESE WOCHE AKTUELL
Artischocke – Königin des Gemüses
Artischocken selbst zuzubereiten, geht einfacher als du denkst: Wir haben Tipps und leckere Rezepte für dich!