Halloweenkürbis - Deko und Essen zugleich!

Ein geschnitzter Kürbis macht sich nicht nur hervorragend als Deko, er liefert auch viel Fruchtfleisch für kreative Verarbeitungsmöglichkeiten!
Halloweenkürbis - Deko und Essen zugleich!
Halloweenkürbis - Deko und Essen zugleich!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Vielleicht hast du Lust, noch kurz vor Halloween einen Kürbis auszuhöhlen und als Deko zu verwenden? Das Fruchtfleisch ist essbar und viel zu schade, um es wegzuwerfen. Wir zeigen dir, wie du einen gruseligen Halloween-Kürbis ganz leicht selbst gestalten und wie du das Fruchtfleisch verwerten kannst.

Welcher Kürbis eignet sich zum Aushöhlen?

Ob an Strassenständen, Hofläden oder im Supermarkt, Dekokürbisse lassen sich zurzeit an vielen Orten finden. Doch sind sie auch essbar? Ja, Halloweenkürbisse der Sorte „Ghost Rider" sind essbar. Da die Kürbisse bis zu zehn Kilogramm schwer werden können, solltest du dir vorab überlegen, zu was du das Fruchtfleisch gerne verarbeiten möchtest. Möglichkeiten gibt es viele, zum Beispiel:

  • Kürbispesto
  • Kürbissuppe
  • Kürbisauflauf
  • Kürbislasagne
  • Eingelegten Kürbis
  • Kürbismarmelade
  • Kürbischutney
  • Kürbismuffins
  • Kürbispüree
Du kannst aber auch das rohe Fruchtfleisch portionsweise tiefkühlen und zu einem späteren Zeitpunkt beispielsweise zu Kürbissuppe oder Risotto weiterverarbeiten.

Wie höhlst du einen Kürbis aus?

Beim Aushöhlen des Kürbisses solltest du die Reihenfolge unbedingt beachten, sonst könnte es passieren, dass du am Ende, nach der teilweise mühsamen Arbeit, das Gruselgesicht zerstörst.

  1. Wasche als Erstes den Kürbis. So verhinderst du, dass das Fruchtfleisch beim Aushöhlen verunreinigt wird.
  2. Schneide den Deckel mit einem scharfen Messer ab und halte das Messer dabei etwas schräg, so dass der Deckel nicht in den Kürbis fallen kann.
  3. Nun entfernst du mit einem Löffel das faserige Fruchtfleisch mitsamt den Kernen und gibst es in eine Schüssel. Auch die Kürbiskerne sind essbar. Wenn du sie nicht gerne magst, kannst du sie auch als Vogelfutter verwerten.
  4. Kratze das restliche Fruchtfleisch mit dem Löffel aus dem Kürbis heraus und gib es in eine zweite Schüssel. Am Rand lässt du eine etwa vier Millimeter dicke Schicht stehen, damit der Kürbis ausreichend stabil bleibt.
  5. Zum Schluss kannst du mit einem Taschenmesser das Kürbisgesicht schnitzen, das du zuvor mit einem wasserfesten Stift auf den Kürbis aufgemalt hast. Für Feinheiten eignen sich auch ein Teppichmesser/Cuttermesser oder eine feine Säge.

In unserer Rezeptsammlung findest du zahlreiche Ideen für die Verwendung von Kürbis. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kürbis-Pizza-Strudel?

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
Kresse selbst zu ziehen macht nicht nur Spass, sondern ist ausserdem sehr gesund. Mit Kresse bringst  du eine würzig-scharfe Geschmacksnote in viele Gerichte.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
Zwiebeln sind in vielen pikanten Rezepten eine wichtige Grundzutat. Woher sie kommen und welche Sorten es gibt, erfährst du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Rot, gelb oder doch weiss? Wir lieben Zwiebeln und das egal in welcher Farbe. Wir zeigen dir, wie du deine Zwiebeln richtig schneidest und in welchen genialen Rezepten du dein Können anwenden kannst.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
In diesem Beitrag erfährst du, welches Obst und Gemüse aktuell frisch verfügbar ist. Passend dazu haben wir ein paar Rezeptinspirationen für dich.