Ist Halloween ein amerikanischer Brauch?

Woher kommt Halloween, das Fest der gruseligen Masken, Kostüme und Kürbisse, und was wird eigentlich genau gefeiert
Ist Halloween ein amerikanischer Brauch?
Ist Halloween ein amerikanischer Brauch?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Noch vor wenigen Jahren kannte man Halloween hauptsächlich als Fest der Amerikaner. Doch mittlerweile haben auch viele Menschen in der Schweiz Freude an diesem Fest, besonders die Kinder. Sie ziehen inzwischen in Gruppen durch die Wohnquartiere, läuten an den Haustüren und rufen: "Süsses oder Saures?". Und dann bekommen sie (hoffentlich) jede Menge Süssigkeiten. Doch woher kommt das Fest eigentlich und warum wird es gefeiert?

Halloween in den USA

In den USA wird Halloween jedes Jahr im grossen Stil gefeiert, von Alt und Jung. Ein ganzer Industriezweig lebt von Halloween-Produkten, wie Laternen, Süssigkeiten, Kostümen, Masken und Deko-Artikeln. Mittlerweile gibt es sogar Lebensmittel in entsprechend gestalteten Halloween-Verpackungen, von denen auch die Schweizer Wirtschaft profitiert und das Halloween-Fieber hierzulande weiter anheizt.

Was bedeutet „Halloween"?

Was Halloween genau bedeutet, weiss eigentlich niemand. Es wird vermutet, dass der Name von „All Hallows Eve”, dem Vorabend von „All Hallows Day” (Allerheiligen) abgeleitet wird. Im Lauf der Zeit wurde daraus die Abkürzung Halloween.

Kommt der Brauch aus den USA?

Nein. Halloween hat einen keltischen Ursprung. Es waren die Iren, die das Fest, beziehungsweise den Brauch, ins Leben riefen.

Laut Überlieferungen waren sich die Iren jeweils Ende Oktober bewusst, dass im November eine triste und karge Zeit vor ihnen liegen würde, mit wenig Ernte und viel Verzicht.
Sie glaubten, dass die Lebenden und die Toten im November näher zusammenrücken, indem die Toten nachts die Körper der Lebenden aufsuchen.

Zur Vertreibung dieser Geister verkleideten sich die Menschen am letzten Oktobertag mit gruseligen Kostümen und Masken und stellten vor dem Haus beleuchtete Kürbisse als Wächter auf, die sogenannten Jack-O-Laternen - Kürbislaternen.

Wie kam Halloween in die USA?

Während der irischen Hungersnot brachten irische Auswanderer den Brauch zwischen 1830 und 1850 in die „Neue Welt", als sie zu Hunderttausenden auswanderten.

Im Lauf der Jahre wurde Halloween als beliebter Brauch auch von anderen übernommen und entwickelte sich neben Thanksgiving und Merry Christmas zu einem der drei beliebtesten Feste der Amerikaner.

Vielleicht hast du auch Lust, Halloween zu feiern, dein Zuhause mit Kürbissen und weiteren Deko-Artikeln zu schmücken, und „gruselige" Speisen zuzubereiten? Wenn dir Halloween gefällt, könntest du ein paar Süssigkeiten bereithalten, falls es am 31.10. an deiner Haustüre klingelt und gerufen wird: „Süsses oder Saures?". Die Kinder würden sich freuen!

Von Connie, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
KOCHEN LERNEN
Glacé, Granita, Sorbet - worin unterscheiden sie sich?
Glacè ist nicht gleich Glacé. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Eissorten? Du erfährst es im folgenden Beitrag mit dazu passenden Rezepten.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Ferien planen mit Kindern: Ideen für unvergessliche Familienzeit
Du möchtest unvergessliche Ferien mit deinen Kindern verbringen, bist aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und was ihr unternehmen könnt? Hier sind einige Ideen, um die Planung einfacher zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Abenteuer in der Natur: Tipps für eine erfolgreiche Wanderung mit Kindern
Entdecke die Natur mit deinen Kindern beim Wandern. Mit der richtigen Route und den richtigen Snacks wird der Wandertag ein garantierter Erfolg.
ERNÄHRUNG UND NACHHALTIGKEIT
So feierst du ein nachhaltiges Osterfest
Auch an traditionellen Festen wie Ostern spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, das Fest nachhaltiger zu gestalten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
KOCHEN LERNEN
Eat Your Rainbow
Einfache Tipps, wie du täglich mehr Farbe auf deinen Teller bringst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
PROBIERT UND GETESTET
Bienenwachstücher zum Selbermachen
Bienenwachs statt Plastik: Wiederverwendbare Food Wraps sind einfach selbst herzustellen. Wir zeigen, wie’s geht.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
NICHT ZU VERPASSEN
Kindergeburtstagskuchen und Fingerfood
Wir haben tolle Rezepte für praktisches Fingerfood, leckere Muffins und die besten Kindergeburtstagskuchen. Alle sind gut erklärt und leicht nachzubacken.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.