Tipps wie du auch an kalten Tagen grünes Gemüse essen kannst

4 Tipps, wie du grünes Gemüse in deine Mahlzeiten integrieren kannst. Von Salat über Smoothie zu Eintöpfen. Grünes passt immer!
Tipps wie du auch an kalten Tagen grünes Gemüse essen kannst
Tipps wie du auch an kalten Tagen grünes Gemüse essen kannst
Deboras Wellness
Einfache, schnelle & nährende Rezepte: Industriezuckerfrei, pflanzlich & überwiegend glutenfrei. Gesundes Essen ohne Aufwand , was dennoch süss & lecker schmeckt und dem Körper Energie gibt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Deboras Wellness
Einfache, schnelle & nährende Rezepte: Industriezuckerfrei, pflanzlich & überwiegend glutenfrei. Gesundes Essen ohne Aufwand , was dennoch süss & lecker schmeckt und dem Körper Energie gibt.
GEHE ZUM BLOG

Heute möchte ich dir meine Tricks verraten, wie ich es täglich schaffe, grünes Gemüse zu essen. Grünes Gemüse ist eines der nährstoffreichsten Nahrungsmittel überhaupt und sollte täglich auf unserem Teller landen. Im Sommer ist es einfach grünes Gemüse zu essen, da man sich einen frischen Salat mit etwas Topping zaubern kann. Doch was macht man, wenn es draussen kälter wird? Ich persönlich verzichte auch im Herbst nicht auf meinen grünen Salat. Zugegeben esse ich Salat etwas weniger als im Sommer, dennoch esse ich mehrmals die Woche eine kleine Schüssel grünen Salat als Vorspeise zum Mittag oder Abendessen. So habe ich dennoch grünes Gemüse zu mir genommen, habe aber danach noch etwas Warmes, auf das ich mich freuen kann.

Wie also schafft man es, auch in der Herbst- und Winterzeit genügend grünes Gemüse zu essen? Besonders in den kälteren Monaten ist es umso wichtiger, dass wir genügend Nährstoffe zu uns nehmen, damit wir auch unser Immunsystem damit unterstützen und damit unser Körper alles hat, was er braucht, um gesund und energievoll zu sein.

Tipp 1: Vorspeise einen kleinen Salat

Dies habe ich bereits oben erwähnt. Ein kleiner Salat ist immer die perfekte Ergänzung, um etwas grünes Gemüse auf den Tisch zu bringen. Auch auswärts im Restaurant ist es die perfekte und einfachste Lösung, wenn ihr mich fragt, sich einen Salat zu bestellen, bevor man mit dem eigentlichen Hauptgang beginnt. So bekommt der Körper vorab etwas basisches, man hat die extra Portion grünes Gemüse und liefert dem Körper viele gesunde Vitamine und Nährstoffe, die er braucht, um optimal zu funktionieren.

Tipp 2: Grünes Gemüse in die Sauce mischen

Diesen Tipp liebe ich besonders, wenn es um meine Kinder geht. Mein Sohn liebt beinahe jedes Gemüse, doch meine Tochter verabscheut alles, was grün ist. Vielleicht kennt ihr das. Wenn sie jedoch etwas Zucchetti oder ähnliches in der Tomatensauce hat, schmeckt es ihr dennoch, obwohl grünes Gemüse drin versteckt ist. Ich persönlich pimpe mir gerne meine Tomatensauce mit extra Gemüse auf. Ich schneide gerne Zucchetti rein oder auch Broccoli kommt immer wieder in die Sauce. Ich finde, es ist schmackhafter, wenn man die Sauce mit weiteren Geschmäckern verstärkt, als nur einfache Tomatensauce zu essen. Probier es aus, zu verlieren hast du ja nichts.

Tipp 3: grüner Wintersmoothie

Ich liebe es immer wieder, meinen Tag mit einem grünen Smoothie zu starten. Es gibt mittlerweile unzählige Rezepte im Internet. Such dir ein leckeres aus und zaubere dir einen grünen Smoothie daraus. Im Winter kann man ihn mit leckeren Wintersalaten oder auch Spinat zubereiten. Als Frucht kann man Banane und Apfel wählen und schon ist der Smoothie fertig. Super einfach und sehr nährstoffreich.

Tipp 4: Suppen und Eintöpfe

Mein letzter Tipp gilt den Suppen und Eintöpfen. Suppen und Eintöpfen sind perfekt, um Gemüse jeglicher Art hineinzumischen. Sie wärmen die Seele von innen und liefern dem Körper alles, was er braucht, um gesund zu sein und optimal zu funktionieren. Auch hier gibt es unzählige Rezepte im Internet. Oder man kann auch einfach kreativ sein und selbst etwas zubereiten.

Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter, damit du über die Winterzeit auch deine extra Portion grünes Gemüse zu dir nimmst. Fehlt es dir an Rezeptideen, kannst du mir gerne eine Nachricht senden, ich helfe dir gerne mit Tipps und Rezepten aus.

Wünsche dir eine wundervolle Woche, schön, dass du hier warst und dir Zeit genommen hast, meinen Blogpost zu lesen.

Deborah

Quelle: Deboras Wellness

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
TIPPS UND TRICKS
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Lass es zum Jahreswechsel nachhaltig krachen!
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
TIPPS UND TRICKS
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
Auch mit der eingeschränkten Ausstattung einer Ferienwohnung lassen sich feine Gerichte zaubern. Wir haben sechs leckere Vorschläge für dich.
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
Lerne wie du deine Ernährung auf die kalte Jahreszeit anpassen kannst und so in Balance und voller Energie durch den Winter kommst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
Einfach, gesund, deftig, vegi und vieles mehr – für die kalten Tage gibt es zahlreiche Winterrezepte, die du ganz einfach und schnell selbst zubereiten kannst. Da wird einem warm ums Herz!
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
3 Tipps, die dir Motivation geben, in Leichtigkeit und energievoll in den Tag zu starten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
Oft essen wir, ohne es wirklich bewusst zu geniessen. Mit bewusster essen schmeckt das Essen nicht nur besser, sondern du bist auch schneller satt und isst automatisch weniger.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
Wie feiern die Deutschen, Österreicher, Liechtensteiner, Franzosen und Italiener Silvester? Wir geben einen kleinen Einblick in die Silvesterbräuche unserer Nachbarn.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Lass es zum Jahreswechsel nachhaltig krachen!
Es muss nicht immer Feuerwerk sein, um das neue Jahr gebührend zu begrüssen. Wir zeigen dir 5 Alternativen, wie du an Silvester nachhaltig feiern kannst.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!