Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Vogelparadies

Verwandle einen leeren Milchkarton in ein buntes Vogelhäuschen!
Vogelparadies
Vogelparadies
Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Remimag
Als kreatives zentralschweizer Familienunternehmen entwickelt und betreibt die Remimag Gastronomie AG seit mehr als drei Jahrzehnten innovative & qualitativ hochstehende Restaurantkonzepte.
GEHE ZUM BLOG

Die Temperaturen nehmen ab, die Blätter beginnen sich langsam zu verfärben und du hast gerade die Milch ausgetrunken?

Da passt ja alles, um unseren gefiederten Freunden eine Freude zu bereiten und deinen Garten in ein Vogelparadies zu verwandeln. Aus dem leeren Milchkarton lässt sich nämlich prima ein Vogelhäuschen basteln! Statt nur mit Acrylfarbe den Milchkarton zu dekorieren, haben wir uns zusätzlich für natürliche Farbtupfer entschieden, nämlich farbenfrohe Laubblätter aus dem Wald.

Tipps für ein langlebiges Vogelhäuschen

  • Laubblätter vor der Verwendung pressen und danach mit Klarlack besprühen
  • Milchkarton nach dem Bemalen ebenfalls mit Klarlack besprühen
  • Vogelhäuschen an einem möglichst vor Wind und Regen geschützten Ort aufhängen
Jetzt heisst es nur noch Warten & Beobachten. Habe etwas Geduld, Vögel sind scheu und wagen sich meist nur langsam heran. Viel Spass!

Remimag

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
KULTURELLES
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
TIPPS UND TRICKS
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
DIESE WOCHE AKTUELL
Suppen vorkochen spart Zeit und Geld!
Wenn du Suppe kochst, lohnt es sich, gleich mehr davon zuzubereiten und einzufrieren. Einmal kochen - mehrmals geniessen!
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
Kurioses rund um den beliebten Sonntagszopf und wertvolle Gelingtipps!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
Wir haben einige interessante Tipps und Informationen zum beliebten Schweizer Apéro, die du vielleicht noch nicht kennst.
KULTURELLES
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
Ein festliches 1. August Essen für die ganze Familie mit leckeren Rezepten für Menüs, Brunch oder Grillpartys. Alles mit original Schweizer Spezialitäten.
TIPPS UND TRICKS
6 Rezeptvorschläge für die Ferienwohnung
Auch mit der eingeschränkten Ausstattung einer Ferienwohnung lassen sich feine Gerichte zaubern. Wir haben sechs leckere Vorschläge für dich.
TIPPS UND TRICKS
Fit durch den Winter mit der richtigen Ernährung
Lerne wie du deine Ernährung auf die kalte Jahreszeit anpassen kannst und so in Balance und voller Energie durch den Winter kommst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Wintergerichte zum Start ins neue Jahr
Einfach, gesund, deftig, vegi und vieles mehr – für die kalten Tage gibt es zahlreiche Winterrezepte, die du ganz einfach und schnell selbst zubereiten kannst. Da wird einem warm ums Herz!
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
3 Tipps, die dir Motivation geben, in Leichtigkeit und energievoll in den Tag zu starten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Vitaminbomben im Winter
Im Winter sind Vitamine besonders wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Mit welchen Lebensmitteln dir das gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.
TIPPS UND TRICKS
Bewusst essen und auf seinen Körper hören
Oft essen wir, ohne es wirklich bewusst zu geniessen. Mit bewusster essen schmeckt das Essen nicht nur besser, sondern du bist auch schneller satt und isst automatisch weniger.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.