Spargeln - möglichst frisch auf den Tisch!

Die Spargelsaison ist eröffnet! Worauf du beim Spargelkauf achten solltest und wie du ihn schmackhaft zubereitest, erfährst du hier.
Spargeln - möglichst frisch auf den Tisch!
Spargeln - möglichst frisch auf den Tisch!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Je nach Witterungsverhältnissen beginnt die Spargelsaison Anfang bis Mitte April und endet offiziell am 24. Juni., dem Johannistag. Für viele Feinschmecker ist das ein Grund zur Freude und das leckere Stangengemüse kann nicht oft genug auf den Tisch kommen.

Worauf solltest du beim Spargel achten?

Frisch gestochenen Spargel erkennst du an der Festigkeit der Stangen. Werden sie behutsam aneinander gerieben, so quietschen sie. Die Köpfe sollten geschlossen sein und ebenfalls schön fest. Die Schnittkante darf weder trocken, noch holzig sein.

Wie wird Spargel geschält?

Die einen schälen ihn von unten nach oben, in Richtung Kopf, die anderen setzen etwas unterhalb des Köpfchens an und schälen nach unten. Probiere aus, welche Technik dir mehr liegt. Wichtiger als die Schälrichtung ist das gründliche Schälen. Es ist sehr unangenehm, wenn ein Spargelgericht mit viel Liebe zubereitet wurde und man ständig lästige Fasern im Mund hat. Die ersten paar Zentimeter des unteren Stückes sind meistens holzig und werden daher vor dem Kochen entfernt.

Grüner oder weisser Spargel?

Ob weiss oder grün, ist beim Spargel reine Geschmackssache. Der weisse Spargel gilt als das feinere, aromatischere Gemüse. Grüner Spargel schmeckt etwas nussiger. Wer nicht so gerne Spargel schält, hat am grünen Spargel mehr Freude, denn er sollte nur im unteren Drittel geschält werden.

Wie wird Spargel zubereitet?

Spargel wird in den meisten Fällen gekocht oder gedämpft. Dem Kochwasser kann je nach Geschmack etwas Salz, Zucker und Butter zugefügt werden, dann sollte er circa 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen. Er ist gar, wenn sich die Stangen leicht biegen lassen. Bei Spargel gibt es aber keinen exakten Garpunkt. Viele bevorzugen ihn mit etwas Biss. Hierzu wird die Kochzeit um ein paar Minuten verkürzt.

Was passt zu Spargel?

Ein klassisches Spargelgericht sind Spargel mit gekochten Kartoffeln, Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken. Eilige können aber auch einfach etwas geschmolzene Butter über den gekochten Spargel geben - auch das ist ein grossartiges Geschmackserlebnis!

Experimentierfreudigen empfehlen wir unser Rezept „Hollandaise Schaum" auszuprobieren. Eine köstliche Variante der herkömmlichen holländischen Sauce.

Hast du weitere Tipps oder Anregungen, dann schreibe uns.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
Kresse selbst zu ziehen macht nicht nur Spass, sondern ist ausserdem sehr gesund. Mit Kresse bringst  du eine würzig-scharfe Geschmacksnote in viele Gerichte.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
Zwiebeln sind in vielen pikanten Rezepten eine wichtige Grundzutat. Woher sie kommen und welche Sorten es gibt, erfährst du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Rot, gelb oder doch weiss? Wir lieben Zwiebeln und das egal in welcher Farbe. Wir zeigen dir, wie du deine Zwiebeln richtig schneidest und in welchen genialen Rezepten du dein Können anwenden kannst.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
In diesem Beitrag erfährst du, welches Obst und Gemüse aktuell frisch verfügbar ist. Passend dazu haben wir ein paar Rezeptinspirationen für dich.