Eine Welt voller Reis

Wie wäre es mit Champorado, Congee oder einem Mango Sticky Rice. Entdecke die Vielfalt des Reises und die Süssen Variationen.
Eine Welt voller Reis
Eine Welt voller Reis
Farmy
Farmy - Dein Online-Markt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Farmy
Farmy - Dein Online-Markt.
GEHE ZUM BLOG

Wir Menschen haben vor etwa 3’000 Jahren zwei verschiedene Reisarten unabhängig voneinander domestiziert – den bekannten asiatischen Reis und den weniger populären afrikanischen Reis. Letzterer wird heute nur noch selten auf Märkten verkauft, da er durch die ertragreichere asiatische Sorte verdrängt wurde, die in zwei Hauptunterarten gesplittet ist: der klebrige kurzkörnige Japonica und nicht klebrige langkörnige Indica (und ihren zahlreichen Sorten, die beide Merkmale aufweisen können).

In der Welt des Reis entsprechen diese beiden den mehligen und wachsartigen Kartoffeln in der Welt der Knollen, sprich der Stärkegehalt beeinflusst ihre Kocheigenschaften. Durch das Kochen von Klebreis haften die Körner aneinander. Diese Sorte wird in vielen Rezepten in ganz Asien verwendet, sowohl für herzhafte als auch für süsse Gerichte.

Philipinische Kakanin Desserts

Die philippinische Küche bietet eine beeindruckende Anzahl von Zubereitungen mit Klebreis, hauptsächlich Reiskuchen in verschiedenen Formen und Farben. Von Reis abgeleitete Desserts sind dort unter dem Begriff Kakanin bekannt.
Gedämpfte und gebackene Süssigkeiten gehören zu den beliebtesten. Eine der populärsten Leckereien mit gedämpftem Reis ist lila Puto Bumbong. Es wird während der Weihnachtszeit zubereitet und verkauft. Mach dich also bereit! Die Farbe kommt von dem speziellen Reis, der tiefviolett, fast schwarz ist. Der Reis wird über Nacht eingeweicht und gärt dadurch ein wenig, was den unverwechselbaren Kick ergibt. Dann wird er in Bambusrohre eingefüllt und gedämpft. Die resultierenden zylindrischen Reiskuchen werden mit Butter bestrichen und in braunem Muscovadozucker und Kokosraspeln gewendet und auf Bananenblättern serviert. Ein Genuss vom Feinsten.

Natürlich kannst du diese Gaumenfreude einfacher zubereiten – eine Tüte Klebreismehl und ein normaler Farbstoff reichen dazu. Im Internet gibt viele Videos mit Tipps und Tricks, wie du ein richtiges Puto-Gericht zubereitest. Und du kannst jederzeit spezielle Hüllen oder Bambusrohre in entsprechenden Online-Shops bestellen.

Congee eine klebrige Angelegenheit

Klebreis wird traditionell auch für Brei verwendet, wie etwa in chinesischem Reisbrei. Dies ist für viele Menschen ein Komfortgericht und in seiner Grundform lediglich Brei aus kochendem Reis mit grossen Mengen Wasser, um ihn superweich, klebrig und dickflüssig zu machen. Das Gericht ist Teil einer beliebten asiatischen, herzhaften Mahlzeit (aus Hühnchen, Knochen oder Gemüsebrühe hergestellt) ebenso wie als süsses Gericht.

Rezept-Tipp:
Für jede Tasse Klebreis benötigst du 12 Tassen Wasser. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, teilweise abdecken und ca. 60-90 Minuten oder bis zum Eindicken kochen. Dann füge braunen oder normalen Zucker, Datteln, Rosinen, Nüsse, Sirup und Kokosmilch hinzu.

Champorado – ein Schokoladenreisbrei mal anders

Eine der seltsamsten Varianten, die für einen Europäer zu ungewöhnlich aussehen, ist Champorado – ein Schokoladenreisbrei mit getrocknetem gesalzenem Fisch darüber. Normalerweise essen wir so etwas nicht. Aber wer weiss, vielleicht müssen wir 2021 mit etwas radikal Neuem beginnen. Die gute Nachricht ist, dass du Kaffee oder Milch direkt in das Champorado-Gericht mischen kannst. Es ist kein Gericht, sondern eine Offenbarung.

Bist du gluschtig geworden und hast Lust auf Desserts mit Reis? Hier haben wir dir zwei Rezepte augeführt. Viel Spass und En Guete!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
KOCHEN LERNEN
Saucen binden - so geht´s!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rosenkohl - Tipps zur Zubereitung und Lagerung
DIESE WOCHE AKTUELL
Adventskalender selber machen - aber wie?
NICHT ZU VERPASSEN
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
DIESE WOCHE AKTUELL
Federkohl - das gesunde Wintergemüse
KOCHEN LERNEN
Marroni mit einigen Tricks und Kniffen selbst zubereiten
KOCHEN LERNEN
Sushi selber machen
Sushi selber zu machen gibt dir vielseitige Möglichkeiten, um mit Fisch oder vegetarischen Zutaten kunstvolle und leckere Gerichte zu zaubern. Ob als Maki-Rolle oder Inside-Out-Rolle, mit der richtigen Technik und Zutaten gelingt das Sushi im Handumdrehen.
SAISONALES
Bärlauch ernten – aber bitte mit Vorsicht!
Bärlauchsammeln macht Spass und ist ganz einfach, wenn man ein paar wichtige Details beachtet. Wir zeigen dir, auf was du unbedingt achten solltest.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rezepte mit Reis – leckere Gerichte aus aller Welt
Reis ist weltweit bekannt und überall beliebt. Aus den unterschiedlichen Sorten lassen sich tolle Rezepte mit Reis zaubern. Die besten findest du bei uns.
KOCHEN LERNEN
Saucen binden - so geht´s!
Es gibt verschiedene Methoden, um eine Sauce zu binden. Wir stellen dir die beliebtesten vor und zeigen, wie´s geht
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Seitan - fleischloser Genuss
Seitan erweitert die Produktpalette der Fleischalternativen. Was drin ist und wie er zubereitet wird, erfährst du in diesem Beitrag.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Rosenkohl - Tipps zur Zubereitung und Lagerung
Der nussige Geschmack von Rosenkohl passt zu vielen deftigen Gerichten. Erfahre hier, wie du frischen Rosenkohl erkennst, zubereiten und lagern kannst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Adventskalender selber machen - aber wie?
Ein selbstgemachter Adventskalender kommt immer gut an, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Brauchst du ein paar kreative Ideen?
NICHT ZU VERPASSEN
Kochen mit Kindern - mit diesen Tipps klappt`s!
Mit Kindern kochen kann viel Spass machen und sie auf vielfältige Weise fördern. Mit welchen Tipps es gelingt, erfährst du hier.
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
Du möchtest Vegetarier werden und weisst nicht wie? Unseren Tipps und Tricks zeigen dir, wie es dir gelingt, auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Federkohl - das gesunde Wintergemüse
Federkohl ist ein schmackhaftes Gemüse, das sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten lässt und dich mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
KOCHEN LERNEN
Marroni mit einigen Tricks und Kniffen selbst zubereiten
Endlich gibt es wieder frische Marroni! Wie du sie ganz leicht selbst zubereiten kannst und wie das Schälen leichter gelingt, erfährst du hier.