Smoothies - schnell zubereitete Vitaminbomben

Wir stellen dir vor, was alles in einen schmackhaften und gesunden Smoothie gegeben werden kann und für wen sich die Vitaminbomben besonders gut eignen
Smoothies - schnell zubereitete Vitaminbomben
Smoothies - schnell zubereitete Vitaminbomben
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Besonders im Winter können wir uns nicht gesund genug ernähren. Erkältungsviren lauern überall und unser Immunsystem ist durch die Kälte und die trockene Heizungsluft geschwächt. Smoothies sind eine hervorragende Möglichkeit, um den täglichen Vitaminbedarf auf einfache, schmackhafte und abwechslungsreiche Weise zu decken.

Was kann in den Smoothie hinein?

Ein Smoothie besteht aus frischem Obst und/oder Gemüse, welches im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinert und mit Flüssigkeit - beispielsweise Wasser, Milch oder Kokoswasser - ergänzt wird. Je frischer die Zutaten sind, umso höher ist der Vitamingehalt. Bananen, Beeren, Äpfel, Ananas, Kiwi, Blattgrün, Salatgurke, Blattsalate, Spinat sind bestens geeignete Grundzutaten.

Am Anfang gilt: Weniger ist mehr! 3 - 5 Zutaten reichen aus, um einen schmackhaften Mix herzustellen. Wenn du deinen Smoothie jedoch noch geschmacksintensiver und nährstoffreicher gestalten möchtest, kannst du verschiedene Kräuter, Gewürze, Nüsse oder Samen dazugeben. Zucker sollte dem Vitamingetränk nicht zugesetzt werden, da der Fruchtzuckeranteil bereits recht hoch ist, besonders, wenn reife Bananen oder sonstige sehr süsse Früchte gemixt werden. Grüne Smoothies enthalten in der Regel überwiegend Gemüse und sind daher den reinen Fruchtsmoothies bezüglich des Kaloriengehaltes vorzuziehen.

Beim gekauften Smoothie solltest du darauf achten, dass er keine Konservierungsmittel enthält, zu 100% aus Frucht besteht und ohne Zuckerzusatz hergestellt wurde.

Für wen eignet sich der Smoothie?

Smoothies sind perfekte Vitamin-, Nährstoff- und Ballaststoffspender für jedermann! Besonders gut eigenen sie sich für alle, die es im Alltag nicht gut schaffen, die empfohlenen fünf Obst- und Gemüseeinheiten pro Tag zu sich zu nehmen. Sie können mit einem einzigen Smoothie viel mehr wichtige Nährstoffe aufnehmen als mit einem reinen Obst- oder Gemüsesnack. Apropos Snack: Aufgrund seines Kaloriengehaltes sollte der Smoothie immer als Zwischenmahlzeit eingenommen werden und nicht als Durstlöscher. Wenn du den Smoothie dann noch etwas "kaust" und nicht so schnell trinkst wie einen Saft, setzt das Sättigungsgefühl ein und hält den Hunger länger fern.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
TIPPS UND TRICKS
3 Wege wie du mehr grünes Gemüse in deinen Alltag integrierst
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brot - gesund oder nicht?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
TIPPS UND TRICKS
3 Wege wie du mehr grünes Gemüse in deinen Alltag integrierst
Erfahre, warum grünes Gemüse so gut für uns ist und wie du es einfach in deinen Ernährungsplan oder deinen stressigen Alltag einbauen kannst.
KOCHEN LERNEN
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brot - gesund oder nicht?
Sind alle Brotsorten ungesund? Wie viel Brot sollte man zu sich nehmen? Diesen Fragen rund um unser liebstes Lebensmittel gehen wir in diesem Artikel nach.
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Fonds selbst herstellen - so geht's!
Fonds geben vielen Gerichten eine besonders feine Geschmacksnote. Du kannst Fonds sehr einfach selbst herstellen und das am besten gleich auf Vorrat.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
Am 6. Dezember feiern wir Samichlaus. Doch woher kommt der Brauch und gab es ihn wirklich, den Heiligen Nikolaus?