Neujahrsbrunch bei LUMA

Alles was du für einen Brunch benötigst. Hier findest du bestimmt einige Dinge die dir und deinen Liebsten schmecken.
Neujahrsbrunch bei LUMA
Neujahrsbrunch bei LUMA
Luma
In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Luma
In unserer Online-Metzgerei finden Fleischliebhaber die besten Stücke aus aller Welt: nachhaltig, handverlesen und von ausgezeichneten Produzenten.
GEHE ZUM BLOG

Bei uns zu Hause ist der Neujahrsbrunch eine Tradition. Die Familie und Freunde kommen zusammen und läuten somit das neue Jahr ein - alle zusammen an einem ausgiebig gedeckten Tisch.

Unsere Familien und Freunde sind so unterschiedlich wie die Bäume in einem Mischwald - deshalb fällt auch unser Angebot an Neujahrsbrunch dementsprechend aus:

Lachs

Der wohl beste geräucherte Lachs der Welt ist ein Muss für den Brunch – unser LUMA Smoked Salmon. Auf einem frischen Sauerteigbrot mit etwas Butter, fein gehackten Schalotten, etwas Kapern, ein paar Tropfen Zitronensaft und ganz wenig Pfeffer verschwindet er schneller vom Tisch als uns lieb ist.

Roastbeef

Das Roastbeef ist etwas, das es eher selten bei jemandem zu Hause gibt, deshalb begeistert es umso mehr. Und es ist ganz einfach. Man nimmt am Tag zuvor ein Handselected Swiss Beef Chuck Flap und mariniert es. Danach bratet man es in einer Pfanne schön heiss an, bis an der gesamten Oberfläche eine gold-braune Kruste entstanden ist. Dann im Ofen auf eine Kerntemperatur von 55 °C bringen. Das Roastbeef zieht noch 3-5 °C nach, das zu einem wunderbar «rosa» Resultat führt. Nun kann man das Roastbeef abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern. Am Tag des Brunchs muss man es nur noch dünn aufschneiden und mit ein wenig Meerrettichschaum servieren - etwas Wunderbares. (Natürlich kann man für das Roastbeef auch ein Handselected Swiss Beef Entrecôte nehmen.)

Charcuterie

Spiegeleier und gebratener Speck zählen für uns zum Besten, das es überhaupt gibt. Mit Murray River Salz, Pfeffer und etwas edelsüssem Paprikapulver verfeinert. Altenativ geht natürlich auch ein 3 Minuten Ei. Da geben wir nebst Salz noch etwas Trüffelöl hinein, das ist unschlagbar. Oder eine Wurst mit einem Egg Benedict - eine herrliche Kombination! Und zu guter Letzt, was nie fehlen darf: Unser grösster Stolz - die selbstkreierten LUMA Salametti und unser Jamón Ibérico «Bellota»von der Familie Blázquez aus Salamanca.

Original Japanese Wagyu und Kobe Beef

Wer es so richtig krachen lassen will, empfehlen wir das wohl exklusivste Fleisch der Welt: etwas Kobe oder Original Japanese Wagyu mit etwas Murray River Salz als Häppchen serviert.

Brot

Die wichtigste Nebenrolle hat das Brot. Eigentlich hat es schon fast die Hauptrolle. Gutes Brot ist das A und O. Ob Sauerteig, Pumpernickel, Zopf, Baguette, Brioche oder Toast - gut und frisch muss es sein.

Avocado

Für alle unsere vegetarischen Freunde (ja, die gibt es tatsächlich und sie sind auch willkommen bei uns zu Hause), finden wir Avocados immer eine tolle Alternative. Wir sehen die Avocado als pflanzliche Butter, die auf einem frischen Brot mit etwas Murray River Salz und Pfeffer auch für Karnivoren einen Leckerbissen darstellt.

Honig

Viele lieben etwas Süsses am Morgen. Der Honig lässt sich zu vielem Kombinieren: Käse, wie der Roquefort und frische Früchte, wie Birne oder Feige.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
KOENIGlicher Osterbrunch mit der ganzen Familie
KULTURELLES
Sitten und Traditionen am Esstisch
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
Du willst deine Familie mit einem köstlichen Osterbrunch beg-Ei-stern? Wir verraten dir wertvolle Tipps, wie das Osterfest kulinarisch perfekt gelingt!
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
KOENIGlicher Osterbrunch mit der ganzen Familie
Was gibt es Schöneres, als Ostern mit den Liebsten zu feiern und dabei einen Brunch zu geniessen? Auf dem Tisch werden allerlei selbst gemachte Köstlichkeiten zu finden sein - von bunten Eiern bis hin zu traditionellem Ostergebäck.
KULTURELLES
Sitten und Traditionen am Esstisch
Von klein auf lernen wir die Tischmanieren von unseren Eltern, doch in jeder Familie finden sich unterschiedliche Sitten und Traditionen wieder.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Ist Weisswein ein Sommerwein und Rotwein ein Winterwein?
Welchen Wein bevorzugst du im Sommer, welchen im Winter? Es kann verschiedene Gründe für Präferenzen geben. Welche, erfährst du im folgenden Beitrag.
KULTURELLES
Wie unsere Nachbarländer Silvester feiern
Wie feiern die Deutschen, Österreicher, Liechtensteiner, Franzosen und Italiener Silvester? Wir geben einen kleinen Einblick in die Silvesterbräuche unserer Nachbarn.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Brandteiggebäck: Hingucker und zugleich Gaumenschmaus
Gebäck aus Brandteig sieht schön aus und ist viel einfacher in der Herstellung als man denkt. Probiere es aus!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.