Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um

Du möchtest Vegetarier werden und weisst nicht wie? Unseren Tipps und Tricks zeigen dir, wie es dir gelingt, auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen.
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-ZUG Gourmet Academy
Mit V-ZUG durch den Tag.
GEHE ZUM BLOG

Oft verbindet man die Umstellung auf einen anderen Ernährungsstil mit viel Aufwand und Umständen. Wer sich entscheidet, vegetarisch zu werden, wird aber bald merken, dass es gar nicht so schwierig ist.

1. Gehe es langsam an

Versuche langsam einzusteigen und deinen Fleischkonsum fortlaufend zu reduzieren. Starte damit, wöchentlich bewusst 2-3 vegetarische Menüs einzubauen.

  • An den Tagen, an jenen du noch Fleisch verzehrst, achte auf gute Qualität und Regionalität.
  • Ziel ist es, dass du dir bewusst wirst, wie viel Fleisch du normalerweise verzehrst.
  • Verzichte nach und nach unter der Woche immer mehr auf Fleisch.
  • Pilze gelten als natürlichen Fleischersatz, auch aufgrund ihres würzigen Aromas. Geeignete Pilze sind: Austernpilze, Pfifferlinge, Steinpilze und Shiitake.

2. Informiere dich

Was heisst denn genau Vegi?

  • Informiere dich über den Vegetarismus und dessen Hintergründe. Es ist wichtig zu wissen, was für Auswirkungen der Fleischkonsum auf unsere Gesundheit und unser Klima hat.
  • Mach dir bewusst, warum du deine Ernährung auf vegetarisch umstellen möchtest. Notiere dir die Gründe, das macht dir den Umstieg einfacher.

3. Die italienische, asiatische und indische Küche eignet sich besonders gut

  • Buon appetito!
    Die italienische Küche bietet eine gute Orientierung für eine vegetarische Ernährung. Gerichte wie Salate, Pasta, Pizza, etc. lassen sich einfach mit frischem Gemüse vegetarisch gestalten.

  • Es darf auch mal exotisch sein.
    Die asiatische und indische Küche bietet eine riesige Palette an vegetarischen Rezepten, die einfach und lecker sind. Zentral für diese Küche sind Zutaten wie Reis, exotische Gewürze, Kokosmilch, Ingwer, Koriander etc.

4. Achte auf genügend Eisen und Vitamin C

Beachte, dass du ausreichend Eisen zu dir nimmst. Glücklicherweise ist nicht nur Fleisch eisenhaltig, sehr viele vegetarische Produkte beinhalten ausreichen Eisen, um den Bedarf zu decken.

Geeignete Produkte sind:

  • Spinat
  • Fenchel
  • Mangold
  • Hülsenfrüchte
  • Haferflocken
  • Vollkornbrot
  • Weizenkeime etc.
Kombiniere diese Lebensmittel mit Vitamin C, um die Aufnahme von Eisen zu erhöhen. Peperoni, Brokkoli, Erdbeeren, Kiwis, Orangen oder Zitronen sind dazu gut geeignet.

5. Gemeinsam gelingt der Umstieg besser

Lasse dich durch andere Menschen inspirieren und finde jemanden, der/die dir gleichgesinnt ist. So kann man sich über gelungene und schmackhafte Rezepte austauschen und Bedenken teilen.

6. Ausreichend Proteine

Bei der Umstellung auf eine vegetarische Ernährung solltest du darauf achten, dass du genügend Proteine zu dir nimmst. Es hat eine sättigende Wirkung und ist gut für die Muskeln.

Gute Protein-Lieferanten sind:

  • Hülsenfrüchte
  • Nüsse
  • Getreide und Milchprodukte.

7. Ausreichend Proteine

Vegetarisch ist nicht gleich gesund! Etliche vegetarische Rezepte enthalten viel Zucker und sind automatisch ungesund. Beachte bei Veggi-Produkten im Supermarkt immer auf die Inhaltsangaben. Vor allem stark verarbeitete Ersatzprodukte bergen oft versteckten Zucker und sind künstlich.

Von Linda, V-Kitchen

Quellen und weitere Informationen:

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Tomaten - mehr als rot und rund
Tomaten gehören zum Sommer einfach dazu wie die Sonne und das Baden. Wir haben hier einige spannende Fakten rund um Tomaten für dich zusammengetragen.
TIPPS UND TRICKS
Hilfe - mein Kind isst kein Gemüse!
Es gibt Kinder, die Gemüse verweigern. Warum das so ist und wie es sich ändern könnte, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Vielseitiger Rucola: Leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten
Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten, wie du Rucola in der Küche verwenden und geniessen kannst. Von Salaten und Sandwiches bis hin zu Pasta-Gerichten und Pesto – hier findest du leckere und gesunde Zubereitungsmöglichkeiten.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Mai ist die Zeit der Kräuter!
Hier findest du Tipps und Tricks für den Anbau und die Verwendung von Kräutern sowie ein Rezept für den perfekten Pesto.
KOCHEN LERNEN
Mediterrane Küche für jedes Kochlevel
Ferien am Mittelmeer sind immer ein wahres Abenteuer, wunderschöne Landschaften und geniales Essen. Doch wieso ist die mediterrane Küche gesund und wie kannst du das Mittelmeer-Feeling in dein zu Hause holen?
KOCHEN LERNEN
Kresse selbst ziehen und passende Rezepte
Kresse selbst zu ziehen macht nicht nur Spass, sondern ist ausserdem sehr gesund. Mit Kresse bringst  du eine würzig-scharfe Geschmacksnote in viele Gerichte.
SAISONALES
Rhabarber - das vielseitige Stangengemüse
Rhabarber ist ein echter Frühlingsbote in der Küche, vielseitig und so lecker, dass du dir am besten einen kleinen Vorrat für den nächsten Winter anlegst.
DIESE WOCHE AKTUELL
Zwiebeln - Herkunft und Sorten
Zwiebeln sind in vielen pikanten Rezepten eine wichtige Grundzutat. Woher sie kommen und welche Sorten es gibt, erfährst du hier.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Zwiebeln schneiden - aber wie?
Rot, gelb oder doch weiss? Wir lieben Zwiebeln und das egal in welcher Farbe. Wir zeigen dir, wie du deine Zwiebeln richtig schneidest und in welchen genialen Rezepten du dein Können anwenden kannst.
KOCHEN LERNEN
Sprossen selbst ziehen - so geht's!
Sprossen selbst ziehen ist ganz einfach. Wie es geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Regional und saisonal im März und April
In diesem Beitrag erfährst du, welches Obst und Gemüse aktuell frisch verfügbar ist. Passend dazu haben wir ein paar Rezeptinspirationen für dich.