Der Valentinstag - Tag der Verliebten!

Hier erfährst du, woher der Brauch des Valentinstages kommt, und wie wird der Tag der Verliebten international gefeiert wird.
Der Valentinstag - Tag der Verliebten!
Der Valentinstag - Tag der Verliebten!
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Jedes Jahr wird am 14. Februar in der Schweiz und vielen anderen Ländern der Erde der Valentinstag gefeiert. Es ist der Festtag der Liebe und der Liebenden. Während die einen ihn als pure Geldmacherei des Einzelhandels sehen, nehmen andere diesen Tag zum Anlass, um sich Gedanken um seine Liebste oder seinen Liebsten zu machen und gemeinsam die Liebe zu feiern.

Woher kommt der Valentinstag?

Um die Herkunft des Valentinstags ranken sich bis heute einige Mythen. Die wahre Herkunft werden wir wohl nie erfahren. Ein Mythos handelt beispielsweise vom heiligen Valentin. Er war ein armer Priester, der im dritten Jahrhundert unter dem - Christen gegenüber nicht freundlich gesonnenen - Kaiser Claudius II. in Rom lebte. Der Überlieferung nach schenkte er den frisch Vermählten jeweils Blumen aus seinem Garten. Die durch ihn geschlossenen Ehen standen angeblich unter einem besonders guten Stern.

Valentin traute auch Soldaten nach christlichem Zeremoniell, welche laut kaiserlichem Befehl eigentlich hätten ledig bleiben müssen. Man vermutet, dass dies der Grund war, warum Valentin am 14. Februar des Jahres 269 auf Befehl von Kaiser Claudius II. enthauptet und später zum Märtyrer wurde. Der heilige Valentin ist der Patron der Liebenden, Verlobten und Bienenzüchter.

Internationale Bräuche zum Valentinstag

In der Schweiz, in Deutschland und in Österreich schenken sich viele Verliebte zum Valentinstag Blumen, am beliebtesten sind rote Rosen. Aber auch liebevoll gestaltete Karten und (Liebes-) Briefe stehen hoch im Kurs, sowie Naschereien aus Schokolade.

In Italien besteht der Valentinsbrauch für Paare darin, gemeinsam ein Schloss mit den Namen und dem Kennenlerndatum an einem Brückengeländer zu befestigen und den Schlüssel anschliessend ins Wasser zu werfen, als Symbol für die ewige Verbindung.

In England ist es seit dem 15. Jahrhundert Tradition, dass sich Liebende gegenseitig schön dekorierte Karten mit Gedichten schicken.

In Schweden ist der Valentinstag erst seit etwa 1980 eingezogen. Die Schweden schenken sich an diesem Tag rote Herzen aus Weingummi und nennen den Valentinstag den "Tag der Herzen".

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
PROBIERT UND GETESTET
Valentinstag Dinner mit dem Tischgrill
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
KULTURELLES
Love is in the air…(herz)hafte Rezepte für Valentinstag
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – besonders beliebt sind süsse Leckereien am Fest der Liebenden. Lass dich von Dessert-Ideen inspirieren, die von Herzen kommen.
PROBIERT UND GETESTET
Valentinstag Dinner mit dem Tischgrill
In diesem Beitrag findest du leckere Zutaten für ein perfekt gelungenes Valentinstag-Dinner mit dem Tischgrill Dinner for 2 von KOENIG. Des Weiteren findest du ein leckeres Rezept für selbstgemachte Saucen Dips. Viel Spass beim Lesen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Energie sparen beim Kochen mit AMC
Wir sind mitten im Winter und die Energiekrise ist in den Nachrichten allgegenwärtig – aber mit der ressourcenschonenden Technologie von AMC kannst du sicher sein, dass du weiterhin einen energiefreundlichen Lebensstil verfolgst.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Kulinarischer Start ins neue Jahr mit den Rezepten aus Annemarie Wildeisens «Kochen»-Magazin
Das bekannte Januarloch hält das V-Kitchen-Team nicht davon ab, sich in der Küche kulinarisch auszutoben. Lasse auch du dich von diesen Neujahrs-Rezepten aus dem Magazin Annemarie Wildeisen «Kochen» inspirieren.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Papier- vs. Plastikverpackung
Was ist besser für die Umwelt, Papier- oder Plastiktüte? Lies hier, weshalb eine andere Wahl noch besser ist.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.
KOCHEN LERNEN
Raclette neu interpretiert!
Für Käseliebhaber ist es der Himmel auf Erden: das Raclette! Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Pizza- oder Tex-Mex-Raclette?
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Food Waste einfach und clever vermeiden
Praktische Tipps für weniger Food Waste in deiner Küche.
KOCHEN LERNEN
Niedergaren - die sichere Zubereitungsart für Fleisch
Das Niedergaren braucht zwar etwas Geduld, ist aber ein sicherer Weg, um Fleisch saftig und in der gewünschten Garstufe hinzubekommen.
TIPPS UND TRICKS
Mit diesen 7 Tipps steigst du ganz einfach auf eine vegetarische Ernährung um
Du möchtest Vegetarier werden und weisst nicht wie? Unseren Tipps und Tricks zeigen dir, wie es dir gelingt, auf eine vegetarische Ernährung umzusteigen.