3 Tipps, wie du vorweihnachtlichen Stress vermeiden kannst

Für viele bedeuten die Tage vor Weihnachten vor allem Eines: Stress. Damit du nicht in die Stressfalle tappst, verraten wir dir ein paar Tricks.
3 Tipps, wie du vorweihnachtlichen Stress vermeiden kannst
3 Tipps, wie du vorweihnachtlichen Stress vermeiden kannst
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Der Countdown bis Weihnachten läuft und ist für viele mit Stress verbunden. Geschenke müssen noch besorgt werden, das Festessen geplant und eingekauft, der Baum, die Einladungen...! Das kann einem schnell über den Kopf wachsen. Damit das nicht passiert, zeigen wir dir ein paar Tipps, mit denen die Vorweihnachtszeit entspannter gelingt.

1. Plane Auszeiten ein

Wer sich vor Weihnachten übernimmt und vergisst, sich ruhige Momente zu gönnen, hängt an den Feiertagen womöglich nur noch in den Seilen. Damit das nicht passiert, sind Auszeiten jetzt besonders wichtig.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wellnessoase in den eigenen vier Wänden? Ein duftendes Schaumbad bei Kerzenlicht? Oder gemütlich im Sessel ein Buch lesen und eine Tasse deines Lieblingstees trinken? Oder den Körper mit progressiver Muskelentspannung von Verspannungen befreien? Ein Spaziergang im Wald?

Mach zwischendurch einfach das, was dir guttut. Dein Körper und Geist werden es dir danken!

2. Verabschiede dich von perfekten Weihnachten

Viele neigen dazu an Weihnachten alles perfekt machen zu wollen: Das Haus muss blitzblank sein, die Geschenke sollten rechtzeitig unter dem geschmückten Baum liegen, der von perfektem Wuchs sein sollte und so weiter. Doch es geht auch anders. Im Normalfall stört es niemanden, wenn es zuhause aussieht wie immer, bis auf den Raum, in welchem gefeiert wird. Konzentriere dich auf diesen Raum, für die anderen ist nach den Feiertagen noch genug Zeit. Auch das Essen muss nicht besonders aufwändig sein. In unserer Rezeptsammlung findest du zahlreiche leckere Gerichte, die gut vorzubereiten sind und schnell gekocht. Und ganz ehrlich: Auch ein krummer oder ungleichmässiger Weihnachtsbaum hat seinen Charme. Die weniger perfekten Bäume werden übrigens oft zu einem geringeren Preis verkauft.

3. Den Geschenkekauf vereinfachen

Für manche ist es einfacher, wenn sie schon Wochen vor dem Fest mit der Besorgung von Geschenken beginnen. Für andere verlängert sich dadurch nur die Zeit der Anspannung, bis alles erledigt ist. Wenn Du zu letzteren gehörst, kann es hilfreich sein, dir einen halben Tag fürs Weihnachtsshopping zu reservieren und alles komprimiert zu erledigen. Lass dir die Geschenke, wenn möglich, gleich beim Kauf einpacken, das spart wertvolle Zeit. Bei Online-Bestellungen ist das mögliche Lieferdatum zu beachten, einige Händler geben sogar eine Garantie auf ihre Lieferung vor Heiligabend.

Wir wünschen dir eine schöne und entspannte Vorweihnachtszeit!

Von Conny, V-Kitchen

Für diejenigen unter euch, die kreativ werden wollen und einen Last-Minute Adventskalender basteln möchten.

Zusätzliche Tipps für einen Nachhaltigen Adventskalender gibt es hier.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
TIPPS UND TRICKS
Achtsam durch die Adventszeit
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
TIPPS UND TRICKS
Kreiere deinen nachhaltigen Adventskalender
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
Die Linzer Torte ist das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt. Diese Spezialität kannst du bereits einige Tage im Voraus backen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Achtsam durch die Adventszeit
Einfache Tipps für den Alltag für ein wenig mehr Achtsamkeit im Alltag und für eine stressfreie und geerdete Advents- und Weihnachtszeit.
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
Am 6. Dezember feiern wir Samichlaus. Doch woher kommt der Brauch und gab es ihn wirklich, den Heiligen Nikolaus?
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.
TIPPS UND TRICKS
Kreiere deinen nachhaltigen Adventskalender
Wie du die Vorfreude auf Weihnachten nachhaltig gestalten kannst, erfährst du mit unseren Tipps und Tricks.