Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage

Adventskalender selber machen - aber wie?

Ein selbstgemachter Adventskalender kommt immer gut an, egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Brauchst du ein paar kreative Ideen?
Adventskalender selber machen - aber wie?
Adventskalender selber machen - aber wie?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Bald ist es wieder soweit und der Countdown bis Weihnachten läuft. Besonders für Kinder ist das eine aufregende Zeit, die du mit einem Adventskalender etwas verkürzen kannst. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, doch es ist nicht einfach, sich 24 Ideen auszudenken. Wir helfen mit ein paar Inspirationen.

Die Verpackung

Wer gerne näht oder bastelt, kann die Säckchen selbst nähen oder kleine Schachteln aus Tonpapier falten. Der Vorteil der genähten Säckchen und Schachteln: Du kannst sie wiederverwenden. An einer Schnur aufgehängt, sehen sie zudem noch sehr dekorativ aus. Oder du verpackst die Geschenke einzeln in Geschenkpapier und gibst sie in eine schöne Schatztruhe.

Wem das zu aufwändig ist, kann ein fertiges Adventskalenderset kaufen und gleich mit dem Befüllen loslegen.

Ideen für Kinder

Die meisten Kinder freuen sich riesig, wenn sie jeden Tag eine kleine Überraschung bekommen. Besonders gemeinsame Aktivitäten sind sehr beliebt. Zum Beispiel:

  • Besuch im Hallenbad
  • gemeinsames Basteln
  • Schlittenfahrt oder Schneeballschlacht
  • Besuch im Kindertheater
  • Guetzli backen
  • Vögel füttern und die Vögel beobachten
  • eine Weihnachtsgeschichte in 24 Teilen
Wer in der stressigen Vorweihnachtszeit nicht so viel Zeit für Familienaktivitäten hat, kann individuelle kleine Geschenke hübsch verpacken:

Vorschläge für kleine Geschenke

Überlege, was deinem Kind Freude machen könnte. Womit beschäftigt es sich gerne?

  • Ausmalbilder
  • ein schöner Stift
  • Aufkleber
  • Stempel
  • kleine Spielfiguren
  • Zubehör für den Verkäuferli-Laden
  • Rätsel
  • CD mit Weihnachtsliedern
  • Fimo oder Knet
  • Haarschmuck
  • Spielzeugautos
  • allerlei zum Anziehen wie Wollhandschuhe, eine warme Mütze oder Schal

Ein paar Ideen für Erwachsene

Auch in jedem Erwachsenen steckt noch ein bisschen Kind, so dass sich auch Partner, Freunde oder Eltern über einen selbstgemachten Adventskalender freuen. Was könnte hinein?

  • Taschenwärmer
  • Teebeutel vom Lieblingstee
  • Weihnachtspostkarten, die anschliessend verschickt werden können
  • Körperpflegeartikel
  • Lippenbalsam
  • gemeinsamer Kinobesuch
  • Proteinriegel für Sportler
  • Lieblingssnacks
  • Kuschelsocken
  • gemütlicher Brunch
Tipp: Zwischendrin ist Schoggi meistens ein willkommener Lückenfüller.

Wir hoffen, es ist etwas für dich dabei und du hast viel Freude beim Vorbereiten des Adventkalenders und noch mehr beim Schenken!

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
TIPPS UND TRICKS
Lecker wie vom Bäcker: Mit diesen Tricks wird altes Brot wieder frisch
KULTURELLES
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
KOCHEN LERNEN
Tipps für den perfekten Erdbeer-Genuss
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Salat-Ideen aus der ganzen Welt – gesund und lecker!
KOCHEN LERNEN
Pilze kochen und zubereiten für herbstliche Gerichte
Entdecke die Vielfalt der Pilze und lerne, wie du sie perfekt zubereitest. Erfahre alles über Pilze kochen und lass dich von den Aromen verzaubern.
KOCHEN LERNEN
8 Dinge über Zopf, die du vielleicht noch nicht kennst!
Kurioses rund um den beliebten Sonntagszopf und wertvolle Gelingtipps!
DIESE WOCHE AKTUELL
Karotten: so gesund und vielseitig!
Karotten sind dank wertvoller Nährstoffe sehr gesund und so wandelbar, dass sie immer wieder für überraschende Geschmackserlebnisse sorgen – siehe unsere Rezeptvorschläge!
FEIERN UND BEWIRTEN
Apéro - die beliebte Schweizer Tradition
Wir haben einige interessante Tipps und Informationen zum beliebten Schweizer Apéro, die du vielleicht noch nicht kennst.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Pilze finden und richtig verarbeiten
Im September stehen die Chancen gut, Speisepilze aufzuspüren. Wir haben einige Tipps für die Suche und den richtigen Umgang mit Pilzen.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Dein Küchenhelfer für köstliche Kreationen: Der Food Processor von KOENIG
Gesund kochen leicht gemacht: Dieser vielseitige Küchenhelfer kann fast alles und hilft dir, ausgewogene Mahlzeiten in wenig Zeit zuzubereiten.
TIPPS UND TRICKS
Lecker wie vom Bäcker: Mit diesen Tricks wird altes Brot wieder frisch
Trockenes Brot? Kein Problem! Altes Brot lässt sich einfach und schnell wieder auffrischen. Wir zeigen dir, wie du deinem Brot eine Verjüngungskur verpasst.
KULTURELLES
1. August Essen – Kulinarisches zum Nationalfeiertag
Ein festliches 1. August Essen für die ganze Familie mit leckeren Rezepten für Menüs, Brunch oder Grillpartys. Alles mit original Schweizer Spezialitäten.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Zitruszauber in Küche und Haushalt
Zitrusfrüchte sind vielseitig einsetzbar. Einige Ideen für den Haushalt und Rezeptvorschläge für den Sommer.
KOCHEN LERNEN
So geht’s: Eier pochieren
Pochierte Eier sind eine köstliche Ergänzung zum Frühstück und verleihen ihm eine elegante Note. Wir haben die perfekte Anleitung, um Eier pochieren zu lernen und dein Frühstück auf ein neues Level zu heben.
KOCHEN LERNEN
Tipps für den perfekten Erdbeer-Genuss
Mit diesen Küchentipps rund um die Erdbeere ist deine Lieblingsfrucht länger haltbar und kann in den verschiedensten Rezepten verwendet werden.
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
Salat-Ideen aus der ganzen Welt – gesund und lecker!
Wir haben tolle abwechslungsreiche Salat-Ideen für jeden Anlass – alle erprobt und leicht nachzumachen nach der Anleitung unserer Schweizer Kochexperten.