Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz

Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Um in der Adventszeit so richtig in Weihnachtsstimmung zu gelangen, ist ein Besuch auf einem Weihnachtsmarkt ideal. Neben unzähligen Lichtern und festlichem Ambiente locken auch kulinarische Verführungen auf den Christkindlimarkt, etwa ein würziger Glühwein, gebrannte Mandeln oder eine feine Bratwurst. Und auch das ein oder andere Geschenk für Deine Lieben lässt sich dort finden, denn auch die Handwerkskunst ist auf den meisten Märkten vertreten.

Wir haben drei spezielle Märkte ausgewählt, die wir dir gerne für einen Besuch ans Herz legen möchten.

1. Montreux Noël

In Montreux ist der Weihnachtsmarkt kein gewöhnlicher. Neben ungefähr 150 Chalets auf dem traditionellen Markt werden zahlreiche weitere weihnachtliche Attraktionen angeboten. Beispielsweise können sich Mittelalterfans auf Schloss Chillon auf eine Zeitreise begeben: Geschichtenerzähler, Feen und Musikanten, die mittelalterliche Weisen spielen, ziehen Gross und Klein in ihren Bann.

Ein weiteres Highlight ist der fliegende Samichlaus, der täglich um eine bestimmte Uhrzeit mit seinen Rentieren angeflogen kommt und auf dem Place du Marché landet. Wer ihm einen persönlichen Besuch abstatten möchte, kann ihn sogar auf dem Rocher-de-Naye in 2'042 m Höhe in seiner Hütte besuchen.

Der Weihnachtsmarkt in Montreux ist noch bis zum 24. Dezember 2022 geöffnet.

2. Lozärner Wiehnachstmärt

Der Weihnachtsmarkt auf dem Franziskanerplatz lockt jährlich Besucher von nah und fern nach Luzern. Festlicher Mittelpunkt des Marktes ist der Franziskanerbrunnen, der sich mit meterhohen Kerzen, Tannenzweigen und vielen Lichtern geschmückt in den grössten Adventskranz der Zentralschweiz verwandelt.

Die Konzerte in der Kirche St. Maria sind in jedem Fall auch einen Besuch wert. Ein weiteres Highlight ist die imposante Krippe aus lebensgrossen Figuren. Der Markt ist mit circa 70 Holzbuden überschaubar, das Ambiente ist allerdings eines der schönsten der Schweiz.

Du kannst den stimmungsvollen Markt von Luzern noch bis zum 21. Dezember 2022 besuchen.

3. Lenzerheidner Zauberwald

Inmitten der winterlichen Bergwelt der Lenzerheide findet ein Weihnachtsspektakel der besonderen Art statt: Der Zauberwald Lenzerheide, ein Festival für alle Sinne. Die tollen Live-Konzerte locken viele Besucher in den Wald, ebenso die faszinierende Lichtkunst. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm werden die Kleinen bestens unterhalten, das Festival ist für Jung und Alt gleichermassen faszinierend.

Der Lenzerheidner Zauberwald ist noch bis zum 4. Januar 2023 geöffnet.

Von Conny, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
TIPPS UND TRICKS
Achtsam durch die Adventszeit
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Popcorn - einer der ältesten Snacks der Welt
Popcorn ist einer der ältesten Snacks der Welt. Wo es ursprünglich herkommt und warum die Körner poppen, erfährst du hier.
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Snack: Ja oder Nein?
Snacks sind für die einen unentbehrlich, für andere eher unnötig. Höre auf deinen Körper und gib ihm die Nährstoffe, die ihm helfen, gesund und fit zu bleiben und stets energievoll durch den Tag zu kommen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Grillieren im Winter? Klar!
Grillieren im Winter hat ganz besonderen Charme. Was es dabei zu beachten gibt, feine Rezeptideen und mehr, liest du in diesem Beitrag.
DIESE WOCHE AKTUELL
Lunch to go - Ideen und Rezepte
Brauchst du ein paar neue Ideen für einen feinen Lunch to go? Salat, Wraps oder Overnight oats - diese und weitere Rezepte gibt's hier.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
Die Linzer Torte ist das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt. Diese Spezialität kannst du bereits einige Tage im Voraus backen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Achtsam durch die Adventszeit
Einfache Tipps für den Alltag für ein wenig mehr Achtsamkeit im Alltag und für eine stressfreie und geerdete Advents- und Weihnachtszeit.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps