Weihnachtsgruss der Lernenden bei V-ZUG

Die Lernenden der V-ZUG haben einen Weihnachtsgruss in Form eines Videos angefertigt. Ein Beitrag von Sybil unsere KV Lernende.
Weihnachtsgruss der Lernenden bei V-ZUG
Weihnachtsgruss der Lernenden bei V-ZUG
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
GEHE ZUM BLOG

Hallo, ich bin Sybil Kauer und Lernende Kauffrau EFZ im 3. Lehrjahr bei V-ZUG. Während meiner Lehrzeit besuche ich verschiedene Abteilungen, um einen möglichst grossen Einblick in die V-ZUG und die Arbeiten einer Kauffrau zu erhalten.

Seit dem Sommer bin ich im Team von V-Kitchen, wo ich bei vielen spannenden Aufgaben mit anpacke. Du hast bestimmt schon den einen oder anderen Artikel von mir gelesen. Darüber hinaus kümmere ich mich um die Social Media Posts oder die Einpflege neuer Rezepte.

Zu Weihnachten haben wir V-ZUG Lernende uns etwas Spezielles überlegt: Für unsere Berufsbildner, Praxisbetreuer und Lehrpersonen haben wir nämlich ein Video gedreht, in dem wir uns für das tolle Jahr bedanken und allen frohe Weihnachten wünschen.

Ich wünsche auch dir, liebe V-Kitchen Nutzerin, lieber V-Kitchen Nutzer, von Herzen eine schöne Weihnachtszeit.

Hinterlasse gerne einen Kommentar auf Facebook oder Instagram.

Weiterhin viel Freude mit V-Kitchen.

Von Sybil, V-Kitchen

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
TIPPS UND TRICKS
Achtsam durch die Adventszeit
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
TIPPS UND TRICKS
3 Tipps, wie du vorweihnachtlichen Stress vermeiden kannst
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
KULTURELLES
Weihnachten - Geschichte und Traditionen
Nun ist Weihnachten da: Es wird besinnlich, gemütlich und familiär. Woher kommt Weihnachten und wie wird es in der Schweiz gefeiert?
KOCHEN LERNEN
Linzer Torte - ideal vorzubereiten!
Die Linzer Torte ist das älteste überlieferte Tortenrezept der Welt. Diese Spezialität kannst du bereits einige Tage im Voraus backen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Weihnachtstraditionen rund um die Welt
Erfahre hier, wie man in der Schweiz aber auch in Norwegen, Spanien oder Island Weihnachten feiert.
TIPPS UND TRICKS
Ideen für einen besonders schönen Adventssonntag
Diesen Adventssonntag solltest du mit allen Sinnen geniessen und ihn dir so angenehm wie möglich gestalten. Wir haben ein paar schöne Ideen für dich.
TIPPS UND TRICKS
Achtsam durch die Adventszeit
Einfache Tipps für den Alltag für ein wenig mehr Achtsamkeit im Alltag und für eine stressfreie und geerdete Advents- und Weihnachtszeit.
TIPPS UND TRICKS
Drei ganz besondere Weihnachtsmärkte der Schweiz
Wenn du mit Familie oder Freunden noch etwas weihnachtliche Stimmung aufnehmen möchtest, ist der Besuch der folgenden drei Weihnachtsmärkte ideal.
DIESE WOCHE AKTUELL
Punsch: Herkunft, Zutaten und mehr
Punsch wärmt nicht nur kalte Hände, sondern den ganzen Körper. In diesem Beitrag erfährst du interessante Fakten über das beliebte Heissgetränk.
KULINARISCHE PARTNER HIGHLIGHTS
Inspirationen für dein Weihnachtsessen
Weihnachten steht vor der Tür! Beeindrucke deine Gäste mit einem leckeren Weihnachtsessen bei dir Zuhause.
KULINARISCHE GESCHICHTE
Fondue – das wohl käsigste Schweizer Nationalgericht
Die Geschichte von Fondue, welche Arten von Fondue es gibt und wie ein Fondue gelingt – Basics, Beilagen, Dips & Tipps
DIESE WOCHE AKTUELL
Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Samichlaus?
Am 6. Dezember feiern wir Samichlaus. Doch woher kommt der Brauch und gab es ihn wirklich, den Heiligen Nikolaus?
TIPPS UND TRICKS
3 Tipps, wie du vorweihnachtlichen Stress vermeiden kannst
Für viele bedeuten die Tage vor Weihnachten vor allem Eines: Stress. Damit du nicht in die Stressfalle tappst, verraten wir dir ein paar Tricks.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tipps und Tricks für einen Raclette Abend
Solltest du doch noch ein wenig Raclette-Ideen brauchen, haben wir dir eine kleine Auswahl an möglichen Raclette-Zutaten zusammengestellt.