Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Pfifferlinge (200 g)
,
Austernseitlinge (100 g)
,
Pfefferröhrling (1)
,
Lachs-Reizkerpilze (4)
,
Lacktrichterlingd (50 g)
und
Trompetenpfifferlinge (100 g)
mit einem Pinsel putzen und nur wenn sehr verschmutzt Wasser verwenden. Beim Rüsten darauf achten, dass die verdorbenen Stellen grosszügig entfernt werden. Die Pilze in Stücke schneiden.
Schritt 2
Bei der
Peperoncino (1)
die Kerne entfernen und zusammen mit der
Zwiebel (1)
fein hacken, beiseitestellen.
Schritt 3
Petersilie (1/2 Bd.)
waschen, grob hacken und beiseitestellen.
Schritt 4
Die Pilze OHNE Butter in eine grosse Pfanne geben und bei starker Hitze anbraten. Regelmässig wenden und ca. 2-3 Minuten ziehen lassen bis die Pilze ganz wenig Farbe annehmen. Dann die Hitze etwas reduzieren und die Zwiebeln, Peperoncini, die Hälfte der
Butter (25 g)
und
Nelke (1)
dazugeben. Gut durchrühren, mit dem
Rotwein (50 ml)
ablöschen und für 3-4 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5
Danach
Gemüsebrühe (6 g)
und
Pilzbouillon (5 ml)
dazugeben.
Salz (wenig)
,
Pfeffer (wenig)
, Chili und Zitronensaft unterrühren.
Schritt 6
Das Ganze weitere 5-10 Minuten auf mittlerer Hitze ziehen lassen. Wasser dazugeben, wenn die Pilzmasse zu trocken wird. Immer wieder rühren.
Schritt 7
In der Zwischenzeit
Toastbrot (8 Scheiben)
so wie man ihn mag, vorbereiten.
Schritt 8
Die Pilzsauce abschmecken. Drei Viertel der Petersilie und
Butter (25 g)
dazugeben und nochmals ein paar Minuten ziehen lassen. Nochmals mit
Salz (wenig)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken.
Schritt 9
Die Pilzsauce über den Toast geben und mit der übrigen Petersilie garnieren und direkt geniessen. En Guete!