V-Kitchen
Rezepte
Creme Brulée

6 ZUTATEN • 8 SCHRITTE • 2 STD. 55 MIN.

Creme Brulée

Rezept
Die bekannte Creme Brulée mit einem Zusatz an Geschmack – bedeckt mit einer Tonkabohnen Zuckerschicht…wir schweben auf Wolke sieben.

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😐   472 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   4.9 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Creme Brulée
SPEICHERN
Die bekannte Creme Brulée mit einem Zusatz an Geschmack – bedeckt mit einer Tonkabohnen Zuckerschicht…wir schweben auf Wolke sieben.

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😐   472 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   4.9 Liter

Nice to Know

Wieso wird die Creme Brulée in den Ofen gestellt?

Die Eier brauchen Wärme, damit sie fest werden können. Durch das Stocken im Ofen beginnt die Creme Brulée fest zu werden, da sie, anders wie beim Panna Cotta, Eier enthält.



Was ist Tonkabohne?

Tonkabohnen sind die Samen eines Tonkabaums, welcher vor allem im nördlichen Südamerika und Afrika angebaut wird.



Die Tonkabohne ist in der Schweiz bisher nicht sehr bekannt. Sie ähnelt geschmacklich einer Mischung aus Vanille und Marzipan und wird deshalb auch oft als Vanilleersatz eingesetzt. Sie sind sehr geschmacksintensiv und bereits eine kleine Prise genügt, um den Desserts eine feine und etwas andere Vanille-Note zu verpassen.

author_avatar
Freaks For Food
Wir sind selbst Köche und Food-Freaks und haben eine Mission: Wir wollen die Produkte, hinter denen wir selbst als Fans stehen, möglichst vielen Schweizerinnen und Schweizern schmackhaft machen.
2 Std. 55 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
4
us / metrisch
Vanilleschote
1
Vanilleschote
Vollmilch
200 ml
Vollmilch
Schlagrahm
250 ml
Schlagrahm
Ei
4
Eier
nur das Eigelb
Tonka-Zucker
3 1/3 Esslöffel
Tonka-Zucker
z. B. von ehrenwort. BIO Exotische Verführung Tonkabohnen Zucker
Tonka-Zucker
2 2/3 Esslöffel
Tonka-Zucker
zum Karamellisieren etwa 2-3 Teelöffel pro Förmchen
Nährwerte pro Person
Alle anzeigen
Kalorien
326
Fett
29.7 g
Protein
9.7 g
Kohlenhydrate
4.6 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Creme Brulée
SPEICHERN
author_avatar
Freaks For Food
Wir sind selbst Köche und Food-Freaks und haben eine Mission: Wir wollen die Produkte, hinter denen wir selbst als Fans stehen, möglichst vielen Schweizerinnen und Schweizern schmackhaft machen.
ZubereitungBilder ausblenden
Schritt 1
Die Vanilleschote (1) mit einem Messer der Länge nach aufschneiden und das Mark zusammen mit der Vollmilch (200 ml) in eine Pfanne geben. Die Schale der Vanilleschote auch beigeben, dass der Geschmack noch intensiver wird.
Schritt 2
Die Milch mit der Vanille leicht aufkochen. Anschliessend den Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten mit dem geschlossenen Deckel stehen lassen.
Schritt 3
Den Backofen auf ca. 140 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 120 °C) vorheizen.
Schritt 4
Den Schlagrahm (250 ml) zur Milch geben und alles nochmals kurz unter ständigem Rühren erhitzen. Dabei darf es nicht kochen. Die Vanilleschote entfernen.
Schritt 5
Die Eier (4) aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiss trennen. Die Eigelbe mit dem Tonka-Zucker (3 1/3 Esslöffel) cremig schlagen und die Milchmischung anschliessend unter ständigem Rühren dazugeben. Vier feuerfeste Porzellanförmchen in eine grosse Auflaufform stellen.
Schritt 6
500 ml heisses Wasser in die Auflaufform geben. Die vier Porzellanschalen sollten ca. zu zwei Drittel im Wasser stehen. Die Crème brûlée Masse gleichmässig auf die vier Porzellanförmchen verteilen. Anschliessend die ganze Auflaufform für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen und bei 140 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 120 °C) garen.
Schritt 7
Sobald die 40 Minuten vergangen sind, den Backofen abstellen und die vier Porzellanförmchen für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Schritt 8
Die Porzellanförmchen aus dem Kühlschrank nehmen und pro Form etwa 2 TL Tonka-Zucker (2 2/3 Esslöffel) darauf streuen. Anschliessend den Zucker mit einem Flambier Gerät schmelzen lassen, bis eine braune Kruste entsteht.
Schritt 8 Die Porzellanförmchen aus dem Kühlschrank nehmen und pro Form etwa 2 TL Tonka-Zucker (2 2/3 Esslöffel) darauf streuen. Anschliessend den Zucker mit einem Flambier Gerät schmelzen lassen, bis eine braune Kruste entsteht.
Tags
Ei
Backofen
Glutenfrei
Familienfeier
Französisch
Dessert
Für Kinder
Vegetarisch
Muttertag
Silvester
Valentinstag
Weihnachten
Kostengünstig
0 Gespeichert
top