V-Kitchen
Rezepte
Xias Lieblingsrezept: Japanische Ramen Nudelsuppe

18 ZUTATEN • 7 SCHRITTE • 40 MIN.

Xias Lieblingsrezept: Japanische Ramen Nudelsuppe

Rezept
5.0
2 Bewertungen
“So lecker und einfach zu machen. Verwende Hühnchen, Nudeln, Spinat, Mais und Eier, um diese schmackhafte japanische Nudelsuppe zuzubereiten, wenn dir nach etwas Beruhigendem und gleichzeitig Leichtem und Gesundem ist.“

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😀   1445 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   18.8 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Xias Lieblingsrezept: Japanische Ramen Nudelsuppe
SPEICHERN
“So lecker und einfach zu machen. Verwende Hühnchen, Nudeln, Spinat, Mais und Eier, um diese schmackhafte japanische Nudelsuppe zuzubereiten, wenn dir nach etwas Beruhigendem und gleichzeitig Leichtem und Gesundem ist.“

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😀   1445 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   18.8 Liter

Was genau ist Ramen?

Ramen ist eine herzhafte, traditionelle japanische Nudelsuppe, die sich weltweit grosser Beliebtheit erfreut. Die köstliche Spezialität besteht aus einer reichhaltigen Brühe, die oft stundenlang gekocht wird, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Die Brühe kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, darunter Tonkotsu (Schweineknochenbrühe), Shoyu (Sojasauce), Miso (Sojabohnenpaste) oder Shio (Salz).



Was braucht es für eine herzhafte Ramen Nudelsuppe?

Ein weiteres markantes Merkmal von Rāmen sind die Nudeln selbst. Ramen-Nudeln sind dick und haben eine angenehme Konsistenz. Sie werden in der heissen Brühe gekocht und nehmen deren köstlichen Geschmack auf. Die Nudeln sind oft das Highlight jeder Ramen-Schüssel.



Zu den Toppings gehören oft gegrilltes Schweinefleisch (Chashu), Frühlingszwiebeln, Nori-Algen, Eier und Bambussprossen. Diese Zutaten verleihen der Suppe eine erstaunliche Geschmacksvielfalt und Textur. Du kannst die Ramen-Suppe nach deinem Geschmack anpassen, indem du deine bevorzugten Toppings hinzufügst.



Wo kann ich Ramen essen?

Obwohl Ramen-Nudelsuppe in Japan ihren Ursprung hat, hat sie sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. In vielen Städten auf der ganzen Welt kannst du authentische Ramen-Restaurants finden, die dir die Möglichkeit bieten, dieses kulinarische Meisterwerk zu geniessen. Ramen ist eine Geschmacksexplosion für die Sinne und ein Muss für alle Feinschmecker und Liebhaber der japanischen Küche.



Noch besser schmeckt natürlich eine selbstgemachte Ramen-Nudelsuppe. Das Rezept dazu findest du gleich hier weiter unten. Solltest du dich für weitere Ramen Rezepte interessieren, dann schaue dir auch diese an: Wenn du mehr über Ramen erfahren möchtest, lese auch unseren Beitrag Ramen: Nudelsuppe auf asiatische Art.

author_avatar
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
40 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
4
us / metrisch
Suppe
Geflügelbouillon
700 ml
Geflügelbouillon
Knoblauch
3 Zehen
Knoblauch, halbiert
Sojasauce
4 Esslöffel
Sojasauce
plus extra zum Würzen
Worcestershire Sauce
1 TL
Worcestershire Sauce
Ingwer
1 Stk.
Ingwer, fein geschnitten
daumengross
Fünf-Gewürz-Pulver
1/2 TL
Fünf-Gewürz-Pulver
Chilipulver
1 Pr.
Chilipulver
Wasser
300 ml
Wasser
Zucker
1 TL
Zucker
optional
Ramen Nudeln
375 g
Ramen Nudeln
Pouletbrust
400 g
Pouletbrust, gekocht
oder Schweinefilet
Sesamöl
2 Teelöffel
Sesamöl
Toppings
Baby Spinat, frisch
100 g
Baby Spinat, frisch
Zuckermais
4 Esslöffel
Zuckermais
Ei
4
Eier, gekocht, geschält, halbiert
Noriblatt
1
Noriblatt, zerbröselt
Frühlingszwiebel
wenig
Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
oder Schalotte
Sesamsamen
1 Pr.
Sesamsamen
zum Bestreuen
Nährwerte pro Person
Alle anzeigen
Kalorien
599
Fett
11.4 g
Protein
45.2 g
Kohlenhydrate
79.7 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Xias Lieblingsrezept: Japanische Ramen Nudelsuppe
SPEICHERN
author_avatar
V-Kitchen
Genussvolle Momente benötigen mehr als nur gut kochen zu können: inspirierende Rezepte, nützliche Ideen und intelligente Vernetzung.
ZubereitungBilder ausblenden
Schritt 1
Bouillon (700 ml), Knoblauch (3 Zehen), Sojasauce (4 Esslöffel), Worcestershire Sauce (1 TL), Ingwer (1 Stk.), Fünf-Gewürz-Pulver (1/2 TL), Chili (1 Pr.) und Wasser (300 ml) in einen Suppentopf geben und zum Aufkochen bringen, dann Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 2
Zucker (1 TL) hinzugeben und falls nötig mit Soja-Sauce je nach Geschmack etwas mehr oder weniger würzen.
Schritt 3
Ramen (375 g) nach Packungsanleitung kochen, abgiessen und beiseitestellen.
Schritt 4
Pouletbrust (400 g) in Scheiben schneiden, in Sesamöl (2 Teelöffel) anbraten, bis es gerade anfängt zu bräunen, dann beiseitestellen.
Schritt 5
Die Nudeln auf die Schüsseln verteilen. Dann Fleisch, Spinat (100 g), Mais (4 Esslöffel) und Eier (4) gleichmässig darauf verteilen.
Schritt 6
Die Brühe in einen sauberen Topf abseihen und erneut zum Kochen bringen.
Schritt 7
Die Brühe auf die Schalen verteilen, dann mit Noriblatt (1), Frühlingszwiebeln (wenig) und Sesam (1 Pr.) garnieren. Spinat vor dem Servieren leicht zusammenfallen lassen.
Schritt 7 Die Brühe auf die Schalen verteilen, dann mit Noriblatt (1), Frühlingszwiebeln (wenig)  und Sesam (1 Pr.) garnieren. Spinat vor dem Servieren leicht zusammenfallen lassen.
Tags
Eiweissreich
Fettarm
Asiatisch
Beliebt
Gemüse
Abendessen
Japanisch
Gesund
Grundrezepte
Poulet
Hauptgericht
Suppen & Eintöpfe
0 Gespeichert
top