Was genau ist Ramen?
Ramen ist eine herzhafte, traditionelle japanische Nudelsuppe, die sich weltweit grosser Beliebtheit erfreut. Die köstliche Spezialität besteht aus einer reichhaltigen Brühe, die oft stundenlang gekocht wird, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Die Brühe kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, darunter Tonkotsu (Schweineknochenbrühe), Shoyu (Sojasauce), Miso (Sojabohnenpaste) oder Shio (Salz).
Was braucht es für eine herzhafte Ramen Nudelsuppe?
Ein weiteres markantes Merkmal von Rāmen sind die Nudeln selbst. Ramen-Nudeln sind dick und haben eine angenehme Konsistenz. Sie werden in der heissen Brühe gekocht und nehmen deren köstlichen Geschmack auf. Die Nudeln sind oft das Highlight jeder Ramen-Schüssel.
Zu den Toppings gehören oft gegrilltes Schweinefleisch (Chashu), Frühlingszwiebeln, Nori-Algen, Eier und Bambussprossen. Diese Zutaten verleihen der Suppe eine erstaunliche Geschmacksvielfalt und Textur. Du kannst die Ramen-Suppe nach deinem Geschmack anpassen, indem du deine bevorzugten Toppings hinzufügst.
Wo kann ich Ramen essen?
Obwohl Ramen-Nudelsuppe in Japan ihren Ursprung hat, hat sie sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. In vielen Städten auf der ganzen Welt kannst du authentische Ramen-Restaurants finden, die dir die Möglichkeit bieten, dieses kulinarische Meisterwerk zu geniessen. Ramen ist eine Geschmacksexplosion für die Sinne und ein Muss für alle Feinschmecker und Liebhaber der japanischen Küche.
Noch besser schmeckt natürlich eine selbstgemachte Ramen-Nudelsuppe. Das Rezept dazu findest du gleich hier weiter unten. Solltest du dich für weitere Ramen Rezepte interessieren, dann schaue dir auch diese an:
Wenn du mehr über Ramen erfahren möchtest, lese auch
Ramen: Nudelsuppe auf asiatische Art.
Rezept bewerten
{{id}}