Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
In einer kleinen Schüssel
Sojasauce (120 ml)
,
Reisessig (30 ml)
,
Wasser (30 ml)
,
Zucker (9 g)
,
gehackten Knoblauch (2 Zehen)
,
Sesamöl (10 ml)
und
Ingwer (nach Bedarf)
mischen. Beiseitestellen.
Schritt 2
Rapsöl (nach Bedarf)
in einen grossen, tiefen Topf giessen, sodass es an den Seiten mindestens 5 Zentimeter hoch steht. Auf 175 °C erhitzen. Ein Thermometer kann helfen, den richtigen Hitzegrad zu bestimmen. Alternativ kann auch eine Fritteuse mit der gleichen Temperatur verwendet werden.
Schritt 3
In einer mittelgrossen Schüssel
Mehl (115 g)
,
Wasser (240 ml)
,
Weisswein (60 ml)
,
Ei (1)
,
Maizena (15 g)
,
Natron (2 g)
und
Salz (2 g)
zu einem glatten Teig verrühren. Beiseitestellen, während das Öl erhitzt und der Spargel vorbereitet wird.
Schritt 4
Spargel, grün (2 Bund)
von den holzigen Enden trennen. Diese abschneiden oder abbrechen. Wenn einige Stangen etwas dicker sind als andere, mit einem Gemüseschäler etwas abnehmen, damit die Stangen gleichmässiger werden.
Schritt 5
Sobald das Öl heiss ist, Spargelstangen in den Teig tauchen und überschüssigen Teig abklopfen. Nacheinander in das heisse Öl geben. Je nach Grösse 6 bis 8 Spargelstangen etwa 2 Minuten pro Seite frittieren.
Schritt 6
Mit einer Schaumkelle auf ein mit Papiertüchern ausgelegtes Tablett geben und wiederholen, bis der Spargel frittiert ist.
Schritt 7
Die Sojasauce in kleine Schälchen verteilen und den Spargel auf einen Teller oder eine Servierplatte legen. Mit
Bundzwiebeln (25 g)
garnieren und sofort servieren. Geniessen!
Rezept bewerten
{{id}}