Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Kreisschablonen vorbereiten, diese sollten etwa 4 cm gross sein. Backbleche mit Backpapier auslegen und die Schablonen unter das Papier legen.
Schritt 2
In einer Küchenmaschine 1/3 vom
Puderzucker (200 g)
und das
Mandelmehl (115 g)
zu einem feinen Pulver mahlen. Dann die Zuckermischung gut durchsieben.
Schritt 3
Restlichen Puderzucker gut durchsieben. In einer grossen Schüssel die Mandelmehlmischung, den restlichen Puderzucker und den
Zimt, gemahlen (1 g)
mischen.
Schritt 4
In einer Standmixerschüssel mit Schneebesenaufsatz
zimmerwarmes Eiweiss (4)
hinzufügen. Auf mittlerer Stufe schaumig schlagen.
Schritt 5
Allmählich
Zucker (100 g)
hinzufügen. Die Seiten der Schüssel abkratzen. Die Mixergeschwindigkeit hochstellen und so lange schlagen, bis alles steif und fest ist.
Schritt 6
Dann die Puderzuckermischung jeweils zu 1/3 über die Eiweissmischung sieben und mit einem grossen Silikonspatel vorsichtig unterheben, bis alles glatt ist. Mit den restlichen 2/3 der Puderzuckermischung wiederholen.
Schritt 7
Die Masse in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen. Mit der Spritzspitze 1 cm über den Schablonen etwa 4 cm grosse Kreise auf das Backpapier portionieren.
Schritt 8
Dann das Backblech vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen herauszulösen und die Macarons etwas nachzuformen. 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Schritt 9
Während dieser Zeit den Ofen auf 190 °C vorheizen. Die Macarons sind fertig zum Backen, wenn sie bei leichter Berührung nicht mehr am Finger kleben.
Schritt 10
Die Macarons für etwa 10 bis 13 Minuten bei 190 °C backen. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen! Nach der Hälfte der Zeit die Bleche für eine gleichmässige Bräune tauschen. Die Macarons sind fertig, wenn sie knusprig und fest sind.
Schritt 11
Aus dem Ofen nehmen und 2 bis 3 Minuten abkühlen lassen. Dann die Macarons vorsichtig vom Backpapier lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Schritt 12
Für den Belag:
Puderzucker (60 g)
und
Milch (15 ml)
in einer kleinen Schüssel zu einer dünnen, streichfähigen Konsistenz verquirlen. Die Oberseite jeweils mit einer leichten Schicht Glasur bestreichen.
Schritt 13
Dann mit
Zimt-Zucker (15 g)
bestreuen. Beiseitestellen und die Glasur trocknen lassen.
Schritt 14
Für die Füllung: In einem Standmixer
raumtemperierte Butter (110 g)
schaumig schlagen.
Puderzucker (120 g)
und
Salz (2 g)
hinzugeben, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 15
Dann
Dulce de Leche (75 g)
hinzugeben und vollständig einrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
Schritt 16
Rrestliche
Dulce de Leche (95 g)
in einer dünnen Schicht auf den Macaron-Hälften verteilen.
Schritt 17
Etwas von der Buttercreme mit dem Spritzbeutel darüber spritzen.
Schritt 18
Die restlichen Macaron-Hälften darüberlegen und vorsichtig zusammendrücken. Im Kühlschrank für etwa 24 Stunden kühlen, bevor sie serviert werden. Geniessen!
Rezept bewerten
{{id}}