Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten

Schritt für Schritt zum perfekten Frühstück für zu Hause oder unterwegs.
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Deine perfekte Frühstücks Bowl in wenigen Schritten
Deboras Wellness
Einfache, schnelle & nährende Rezepte: Industriezuckerfrei, pflanzlich & überwiegend glutenfrei. Gesundes Essen ohne Aufwand , was dennoch süss & lecker schmeckt und dem Körper Energie gibt.
GEHE ZUM BLOG
Gefällt dir das?
Deboras Wellness
Einfache, schnelle & nährende Rezepte: Industriezuckerfrei, pflanzlich & überwiegend glutenfrei. Gesundes Essen ohne Aufwand , was dennoch süss & lecker schmeckt und dem Körper Energie gibt.
GEHE ZUM BLOG

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Diesen Satz haben die einen oder anderen sicher schon einmal gehört. Oftmals fehlt jedoch die Zeit für ein ausgewogenes, gesundes und auch leckeres Frühstück. Wir zeigen dir heute, wie du dir in wenigen Schritten am Abend zuvor deine Frühstücksbowl zaubern kannst und so ohne Aufwand mit dem perfekten Frühstück in den Tag starten kannst. Das Frühstück ist nicht nur einfach, es hält auch lange satt und gibt dir viel Energie für den Tag.

Superfood Chiasamen

Die Basis bilden Haferflocken und Chiasamen. Haferflocken enthalten viele wertvolle Ballaststoffe, die den Körper lange sättigen und zudem auch die Verdauung unterstützen. Chiasamen gelten nicht umsonst als Superfood. Sie enthalten neben vielen Vitaminen und Mineralstoffen auch Omega 3 Fettsäuren, welche essentiell sind für unseren Körper.

Und so bereitest du deine Frühstück Bowl in wenigen Schritten zu

  • Schritt 1:
    Für die Basis nimmst du Haferflocken und Chiasamen. Je nach Hunger und Geschmack kannst du die Menge und das Verhältnis für dich variieren.

  • Schritt 2:
    Wähle deine Milch nach Wahl und giesse diese über die Haferflocken und Chiasmen, sodass die Flocken gut mit Milch bedeckt sind. Giesse dann noch ein klein wenig mehr Milch hinein, denn die Chiasamen und die Haferflocken saugen die Flüssigkeit auf und es soll genügend Flüssigkeit vorhanden bleiben.

  • Schritt 3:
    Dieser Schritt ist optional: Gebe ein paar deiner Lieblingsgewürze sowie auch Süsse nach Wahl dazu. So zum Beispiel Zimt, Vanillepulver, etwas Honig oder Ahornsirup.

    Mische alles gut miteinander und stelle deine Müslischale zugedeckt in den Kühlschrank.

  • Schritt 4:
    Am nächsten morgen mischst du ganz einfach dein Müsli nochmals durch, gibst wenn du magst, nochmals etwas Milch oder auch Jogurt dazu, damit es schön cremig ist und belegst es mit Früchten nach Wahl. Durch die extra Portion Früchte bekommt dein Körper zusätzlich gesunde Vitamine und Mineralstoffe und das Müsli bekommt eine perfekt fruchtige Note dazu. Du kannst zum Beispiel Beeren, etwas geraffelter oder geschnittener Apfel oder Birne, Bananenscheiben oder auch ein paar Nüsse oder Samen für dein leckeres Topping nehmen. Was immer dein Herz begehrt. Die Frühstücksbowl lässt sich perfekt so zubereiten, dass sie auch ganz sicher jedem schmeckt und jeder sich das aussuchen kann, was er gerade mag.
Unser Tipp: Du kannst dein Müsli in einem verschliessbaren Glasbehälter zubereiten und so ohne Probleme mitnehmen und geniessen wann und wo immer du magst.

Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
In Übereinstimmung mit unseren DATENSCHUTZRICHTLINIEN.
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brot - gesund oder nicht?
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
DIESE WOCHE AKTUELL
Teile jetzt dein Lieblingsrezept mit uns
TIPPS UND TRICKS
10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst
KULTURELLES
Was kommt am 1. August auf den Tisch?
DIESE WOCHE AKTUELL
5 Tipps wie du gesund auswärts isst
KOCHEN LERNEN
Kaffeespezialitäten und ihre ideale Zubereitung
FEIERN UND BEWIRTEN
Muttertag - Mit diesen Ideen und Rezepten verwöhnst du deine Mami so richtig
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Milchprodukte - Fluch oder Segen?
DIESE WOCHE AKTUELL
Smoothies - so lecker und gesund!
Smoothies schmecken unglaublich frisch und lecker und versorgen dich und deine Familie mit wichtigen Vital- und Nährstoffen.
DIESE WOCHE AKTUELL
Tolle Ideen für deinen Osterbrunch
Ein Brunch ist immer eine tolle Möglichkeit, um gesellig beisammen zu sein und stundenlang vor sich hin zu schlemmen. Wir haben ein paar Ideen für dich.
SAISONALES
Happy Easter! Tipps für den Osterbrunch
Du willst deine Familie mit einem köstlichen Osterbrunch beg-Ei-stern? Wir verraten dir wertvolle Tipps, wie das Osterfest kulinarisch perfekt gelingt!
WISSENSWERTES ÜBER ESSEN
Brot - gesund oder nicht?
Sind alle Brotsorten ungesund? Wie viel Brot sollte man zu sich nehmen? Diesen Fragen rund um unser liebstes Lebensmittel gehen wir in diesem Artikel nach.
TIPPS UND TRICKS
Winterblues ade
3 Tipps, die dir Motivation geben, in Leichtigkeit und energievoll in den Tag zu starten.
DIESE WOCHE AKTUELL
Teile jetzt dein Lieblingsrezept mit uns
Fehlt dein Rezept? Sende es uns ganz einfach per Foto oder URL.
TIPPS UND TRICKS
10 Tipps, wie du beim Einkaufen sparen kannst
Wir stellen dir 10 Tipps vor, mit denen du beim Einkaufen Geld sparst und Nachhaltigkeit unterstützt.
KULTURELLES
Was kommt am 1. August auf den Tisch?
Am 1. August feiert die Schweiz den Nationalfeiertag. Gibt es traditionelle Gerichte, die an diesem Tag auf den Tisch kommen?
DIESE WOCHE AKTUELL
5 Tipps wie du gesund auswärts isst
Diese Woche geht’s ums auswärts essen. Gerne möchte ich euch Tipps geben, auf was man achten kann, wenn man auswärts in einem Restaurant oder bei Freunden isst.
KOCHEN LERNEN
Kaffeespezialitäten und ihre ideale Zubereitung
Es gibt unzählige Kaffeespezialitäten. Wir stellen die beliebtesten Varianten vor und zeigen dir, auf was es bei der Kaffeezubereitung ankommt.
FEIERN UND BEWIRTEN
Muttertag - Mit diesen Ideen und Rezepten verwöhnst du deine Mami so richtig
Wie entstand der Muttertag? Erfahre mehr über seine Geschichte, Tipps, wie du deiner Mutter eine Freude machen kannst und feine Rezeptvorschläge.
ZUM NACHDENKEN ANGEREGT
Milchprodukte - Fluch oder Segen?
Wir klären, ob das Konsumieren von Milchprodukten für deine Gesundheit gut oder schlecht ist.