Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Pesto: Die
Sonnenblumenkerne (40 g)
in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Anschliessend in einem Mixer die Kerne mit dem
Bärlauch (60 g)
, dem
Sbrinz (20 g)
, dem
Zitronenabrieb und -saft (1/2)
sowie dem
HOLL-Rapsöl (100 ml)
grob pürieren. Mit
Salz (6 g)
und
Pfeffer (wenig)
abschmecken.
Schritt 2
Teig: Die
Kartoffeln (350 g)
schälen und in grobe Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser zugedeckt bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten weich kochen. Die Kartoffeln gut abtropfen, dann durch das Passevite in eine Schüssel treiben und auskühlen lassen.
Schritt 3
Als nächstes
Mehl (400 g)
und
Salz (8 g)
unter den abgekühlten Kartoffelpüree unterrühren. Danach
Butter (50 g)
,
Hefe (20 g)
und
Milch (150 ml)
zugeben. Alles vermischen und einige Minuten zu einem weichen und glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur für ungefähr 1 Stunde aufgehen lassen.
Schritt 4
Die Arbeitsfläche mit einem sauberen Küchentuch belegen und dieses dünn mit
Mehl (nach Bedarf)
bestreuen. Nach der Gärzeit den Teig auf dem Tuch rechteckig auswallen (etwa im Verhältnis 1:2). Die untere Hälfte des Teiges bis zur Mitte mit dem Bärlauchpesto bestreichen, dann die obere Teighälfte nach unten klappen, sodass die Füllung bedeckt ist.
Schritt 5
Von der umgeklappten Kante zur offenen Kante 8 Streifen schneiden. Bei jedem Streifen der Länge nach einen Schlitz einschneiden, sodass zwei Stränge entstehen die an einem Ende noch zusammen halten.
Schritt 6
Die beiden entstandenen Stränge von innen nach aussen drehen, ineinander wickeln und zu einem Knoten formen. Die Knoten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten aufgehen lassen.
Schritt 7
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 8
Nach der Ruhezeit die Knoten mit
Öl (nach Bedarf)
bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 25 Minuten goldgelb backen. Die fertigen Bärlauch-Knoten können mit dem restlichen Pesto serviert werden.