REZEPT
15 ZUTATEN 16 SCHRITTE 1 Std. 40 Min.

Klassische Studentenschnitten mit Kakao und Schokolade

5,0
1 Bewertungen

Diese köstlichen Studentenschnitten sind die ideale Verwertung von Kuchenabschnitten und trockenen Keksen. Im Sinne von STOP Foodwaste genau das richtige Rezept!

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   331 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   12.8 Liter

Klassische Studentenschnitten mit Kakao und Schokolade Rezept | V-Kitchen
VOLLSTÄNDIGES VIDEO ANSEHEN

Diese köstlichen Studentenschnitten sind die ideale Verwertung von Kuchenabschnitten und trockenen Keksen. Im Sinne von STOP Foodwaste genau das richtige Rezept!

FOOD FACTS
Vita Score       😀   Überdurchschnittlich
Klima Score    😀   331 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   12.8 Liter

Der Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa verzaubert mit seinen Kreationen eine grosse Fangemeinde. Ob Brot, Gebäcke oder Torten – alle können mit seinen Rezepten backen.
http://www.einfachbacken.ch/
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Der Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa verzaubert mit seinen Kreationen eine grosse Fangemeinde. Ob Brot, Gebäcke oder Torten – alle können mit seinen Rezepten backen.
http://www.einfachbacken.ch/
1 Std. 40 Min.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
16
US / METRISCH

Mürbeteig

100 g
Butter , gewürfelt , kalt
200 g
Weissmehl
60 g
Zucker
1
Ei

Kuchenteig

250 g
Butterkekse
100 g
Haselnüsse, gemahlen
140 g
Weissmehl
140 g
Zucker
20 g
Backkakao
5 g
Hirschhornsalz
480 g
Vollmilch
60 g
Rapsöl

Füllung

120 g
Himbeerkonfitüre

Glasur

150 g
Kuvertüre, zartbitter
bis zu 200 g bei 4 Personen
50 g
Kuvertüre-Drops, weiss
bis zu 100 g bei 4 Personen
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
432
FETT
20,3 g
PROTEIN
7,2 g
KOHLENHYDRATE
56,2 g

Notizen des Autoren

Tipp: Das „Vorsägen“ verhindert, dass die Schokolade absplittert. Zwischendurch die Messerklinge immer wieder säubern, damit man saubere Schnittkanten bekommt.

Zubehör: 1 Blech 24 cm x 24 cm

hello sweety ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz. Er ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen – der normale Haushaltzucker kann 1:1 damit ersetzt werden. Gleich hier bestellen 🛒

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Die kalte gewürfelte Butter (100 g) mit dem Mehl (200 g) zusammen verreiben. Danach in der Mitte des Mehles eine Mulde formen und den Zucker (60 g) und das Ei (1) dazugeben. Anschliessend alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen.
Schritt 3
Den Teig vor dem ausrollen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschliessend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf 3 mm ausrollen.
Schritt 4
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den ausgerollten Teig darauf geben. Den Teig gut stupfen (Löcher einstechen), um die Blasenbildung beim Backen zu verhindern.
Schritt 5
Dann einen Backrahmen auf den Teig stellen, um den überschüssigen Teig an den Seiten zuentfernen.
Schritt 6
Den Teigboden im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten „blind“ backen, d.h. ohne Füllung etwas vorbacken, damit das Endergebnis schön knusprig wird.
Schritt 7
In der Zwischenzeit die trockenen Butterkekse (250 g) in einem Blender oder Cutter fein mahlen. Danach die gemahlenen Kekse oder Kuchenabschnitte mit den gemahlene Haselnüsse (100 g) , dem Mehl (140 g) , dem Zucker (140 g) und dem Backkakao (20 g) mischen.
Schritt 8
Das Hirschhornsalz (5 g) in der Vollmilch (480 g) auflösen und zur Masse hinzugeben. Nun das Rapsöl (60 g) dazugeben und alles gut vermischen.
Schritt 9
Den Mürbeteigboden zur Hand nehmen und aus dem restlichen Teig eine lange Rolle formen und in den Tortenrahmen an die Rahmenkanten legen. Mit einer Teigkarte schön flach drücken.
Schritt 10
Den Teigboden gleichmässig mit Himbeerkonfitüre (120 g) bestreichen, die Kuchenmasse einfüllen und gleichmässig verteilen.
Schritt 11
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen.
Schritt 12
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit einem Backpapier und einem Backblech zudecken und damit umkehren. D.h. Der Kuchen wird so auf ein neues Backblech gestürzt, der Boden ist nun oben, und die Oberfläche wird „begradigt“.
Schritt 13
Mit einem Messer den Kuchen am Rand lösen und gut auskühlen lassen.
Schritt 14
Während der Kuchen auskühlt, die dunkle Kuvertüre (150 g) und weisse Kuvertüre (50 g) auf je einem Wasserbad auflösen.
Schritt 15
Im Anschluss daran, den Kuchen zurück drehen (Boden ist nun wieder unten) und ausformen. Die aufgelöste dunkle Kuvertüre auf den Kuchen giessen und mit einer Winkelpalette gleichmässig verstreichen.
Schritt 16
Nun mit einem Löffel oder einer Kelle den ganzen Kuchen mit der aufgelösten weissen Kuvertüre diagonal filieren, d.h. feine weisse Streifen darüber laufen lassen. Die Kuvertüre gut anziehen lassen und erst dann den Kuchen in 11.5 cm x 4 cm grosse Stücke schneiden.

Am besten mit einem Ruck-Zuck (Teigschneider) markieren, dann mit einem scharfen Messer leicht vorschneiden und zum Schluss die Stücke schneiden.
MENÜPLAN

Vollständiges Video ansehen

106 Gespeichert
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Kochen leicht gemacht
Entdecke personalisierte Rezepte, organisiere deine Menüpläne, kaufe Zutaten direkt ein und koche gelingsicher mit unserer KOSTENLOSEN Küchen-App
Nährwerte pro Person
Kalorien
432
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
20,3 g
26%
Gesättigtes Fett
8,2 g
41%
Trans Fett
0,0 g
--
Cholesterin
35,1 mg
12%
Gesamt Kohlenhydrate
56,2 g
20%
Nahrungsfasern
5,2 g
19%
Zucker
29,2 g
--
Eiweiss
7,2 g
14%
Natrium
228,1 mg
10%
Vitamin D
0,1 µg
0%
Kalzium
64,7 mg
5%
Eisen
2,2 mg
12%
Kalium
238,1 mg
5%
Find Nearby Walmart Stores
Enter your zip code to find a Walmart near you.
Sorted by distance from