Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Wasser (240 ml)
in eine grosse Schüssel geben.
Honig (7 g)
im Wasser auflösen und
Hefe (4 g)
darüber streuen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schaumig ist.
Schritt 2
Sobald die Hefe aufgeschäumt ist,
Kürbispüree (110 g)
in die Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren.
Mehl (230 g)
und
Salz (3 g)
hinzugeben und rühren, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3
Die Schüssel mit einem feuchten Handtuch abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Während der Teig aufgeht, die Honig-Karamell-Sauce zubereiten.
Schritt 4
In einem mittelgrossen Topf
Vollrahm (240 ml)
,
Honig (340 g)
und
Salz (1 Pr.)
verrühren. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, damit sich die Zutaten vollständig verbinden.
Schritt 5
Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, bis sie um etwa die Hälfte reduziert ist und eine tiefe bernsteinfarbene Farbe hat.
Schritt 6
Sobald der Karamell eingedickt ist und die gewünschte Farbe angenommen hat, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 7
Wenn sich der Teig verdoppelt hat und Blasen wirft, einen grossen Topf mit
Palmfett (475 g)
bei mittlerer Hitze heiss werden lassen.
Schritt 8
Ein grosses Backblech mit Papiertüchern auslegen. Darauf werden die gebackenen Loukoumades gelegt.
Schritt 9
Sobald das Öl 175 °C erreicht hat, den Teig leicht umrühren, damit sich alle grossen Blasen absetzen. 2 Löffel in
kaltes Wasser (235 ml)
tauchen, Teig aufnehmen und in das Öl gleiten lassen.
Schritt 10
Je nach Grösse des Topfes etwa 6 bis 8 Teigportionen auf einmal frittieren. Die Lokma auf jeder Seite ca. 2 Minuten braten, bis sie eine schöne goldene Farbe bekommen. Die fertigen Lokma auf das mit Küchenpapier ausgelegte Backblech legen und weiter frittieren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Schritt 11
Lokma mit Honig-Karamell-Sauce beträufeln, mit etwas
gehackten Walnüssen (30 g)
und
Kürbiskuchen-Gewürz (6 g)
bestreuen. Servieren und geniessen. Guten Appetit!
Rezept bewerten
{{id}}