Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Fasnachtschüechli (Chnöiblätze)

6 ZUTATEN • 6 SCHRITTE • 1 STD. 30 MIN.

Fasnachtschüechli (Chnöiblätze)

Rezept
Fasnachtschüechli gehören zur Fastnachtszeit wie Schenkeli und Zigerkrapfen. Frisch und selbst gemacht sind sie am besten.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Fasnachtschüechli (Chnöiblätze)
SPEICHERN
Fasnachtschüechli gehören zur Fastnachtszeit wie Schenkeli und Zigerkrapfen. Frisch und selbst gemacht sind sie am besten.
author_avatar
swissmilk.ch
Ob Klassiker oder Kreation – hier gibts feine regionale und saisonale Rezepte.

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Mehl
200 g
Mehl
Salz
1 TL
Salz
Ei
2
Eier, verquirlt
Rahm
4 Esslöffel
Rahm
Rapsöl
nach Bedarf
Rapsöl
zum Frittieren, etwa 1 liter
Puderzucker
wenig
Puderzucker
zum Bestäuben

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
247
Fett
5.7 g
Protein
8.7 g
Kohlenhydrate
38.9 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Fasnachtschüechli (Chnöiblätze)
SPEICHERN
author_avatar
swissmilk.ch
Ob Klassiker oder Kreation – hier gibts feine regionale und saisonale Rezepte.

Notizen des Autoren

Angegebene Menge ist ausreichend für 15 Stück.

Frisch schmecken die Fasnachtsküchlein am besten, sie können aber 4-5 Tage trocken und kühl aufbewahrt werden. Erst kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Teig: Mehl (200 g) und Salz (1 TL) in einer Schüssel mischen. Eier (2) und Rahm (4 Esslöffel) beigeben, zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Schritt 2
Unter heiss ausgespülter Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.

Tags

Fasnacht
Dessert
Kindergeburtstag
Für Kinder
Vegetarisch
Grundrezepte
Schweizerisch
Kostengünstig
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top