V-Kitchen
Rezepte
Marmorkuchen

11 ZUTATEN • 9 SCHRITTE • 1 STD. 10 MIN.

Marmorkuchen

Rezept
Dieser Marmorkuchen ist der perfekte Mix aus saftigem Teig und köstlicher Schokoladenkuvertüre. Der zarte Vanille-Schokoladen-Marmor sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, während die glänzende Schicht aus Schokolade dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht. Einfach himmlisch – ideal für jedes Kaffeekränzchen oder als süsser Snack zwischendurch.
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Marmorkuchen
SPEICHERN
author_avatar
Marcel Paa
Der Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa verzaubert mit seinen Kreationen eine grosse Fangemeinde. Ob Brot, Gebäcke oder Torten – alle können mit seinen Rezepten backen.
Dieser Marmorkuchen ist der perfekte Mix aus saftigem Teig und köstlicher Schokoladenkuvertüre. Der zarte Vanille-Schokoladen-Marmor sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, während die glänzende Schicht aus Schokolade dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht. Einfach himmlisch – ideal für jedes Kaffeekränzchen oder als süsser Snack zwischendurch.
1 Std. 10 Min.
Gesamtzeit
Zutaten
Personen
8
us / metrisch
Butter
250 g
Butter, weich
Zucker
180 g
Zucker
Vanilleschote
1
Vanilleschote
Ei
4
Eier
Mehl
230 g
Mehl
Speisestärke
50 g
Speisestärke
Backpulver
1 EL
Backpulver
Salz
1 Pr.
Salz
Milch
150 ml
Milch
Kakaopulver
3 Esslöffel
Kakaopulver
Kuvertüre, zartbitter
350 g
Kuvertüre, zartbitter
Nährwerte pro Person
Alle anzeigen
Kalorien
731
Fett
42.6 g
Protein
9.6 g
Kohlenhydrate
79.7 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Marmorkuchen
SPEICHERN
author_avatar
Marcel Paa
Der Bäcker-Konditor-Meister Marcel Paa verzaubert mit seinen Kreationen eine grosse Fangemeinde. Ob Brot, Gebäcke oder Torten – alle können mit seinen Rezepten backen.
ZubereitungBilder ausblenden
Schritt 1
Den Backofen auf 180 °C Heissluft vorheizen. Die Cakeform mit Butter ausstreichen.
Schritt 2
Für die Rührmasse weiche Butter (250 g) mit Zucker (180 g) und Vanilleschote (1) in einer Rührschüssel cremig rühren. Eier (4) einzeln aufschlagen und jeweils vollständig unterrühren, bevor das nächste folgt.
Schritt 2 Für die Rührmasse weiche Butter (250 g) mit Zucker (180 g) und Vanilleschote (1) in einer Rührschüssel cremig rühren. Eier (4) einzeln aufschlagen und jeweils vollständig unterrühren, bevor das nächste folgt.
Schritt 3
Das Mehl (230 g) mit Speisestärke (50 g), Backpulver (1 EL) und Salz (1 Pr.) vermischen und abwechselnd mit der Milch (150 ml) in die Masse einrühren.
Schritt 3 Das Mehl (230 g) mit Speisestärke (50 g), Backpulver (1 EL) und Salz (1 Pr.) vermischen und abwechselnd mit der Milch (150 ml) in die Masse einrühren.
Schritt 4
Ein Drittel des Teiges abnehmen, das Kakaopulver (3 Esslöffel) darüber sieben und Kuvertüre (3 1/2 Esslöffel) gut untermengen.
Schritt 4 Ein Drittel des Teiges abnehmen, das Kakaopulver (3 Esslöffel) darüber sieben und Kuvertüre (3 1/2 Esslöffel) gut untermengen.
Schritt 5
Mit einem Löffel abwechselnd die helle und die dunkle Rührmasse in die vorbereitete Cakeform füllen.
Schritt 5 Mit einem Löffel abwechselnd die helle und die dunkle Rührmasse in die vorbereitete Cakeform füllen.
Schritt 6
Beide Massen mit einer Gabel leicht verziehen, sodass eine schöne Marmorierung entsteht.
Schritt 6 Beide Massen mit einer Gabel leicht verziehen, sodass eine schöne Marmorierung entsteht.
Schritt 7
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50 - 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Schritt 7 Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 50 - 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Schritt 8
Herausnehmen, den Kuchen kurz in der Form abkühlen lassen, anschliessend aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 9
Den Marmorkuchen mit Kuvertüre (300 g) glasieren.
Schritt 9 Den Marmorkuchen mit Kuvertüre (300 g) glasieren.
Tags
Backofen
Deutsch
Dessert
Kindergeburtstag
Vegetarisch
Schweizerisch
Kuchen & Torten
0 Gespeichert
top