Zubereitung
BILDER AUSBLENDEN
ALLE BILDER ANZEIGEN
Schritt 1
Den gut gekühlten
Blätterteig (500 g)
auf einer mit
Mehl (nach Bedarf)
bestaubten Arbeitsfläche rechteckig und zirka 3 mm dick ausrollen. Danach den Teig auf der Arbeitsfläche leicht auflockern.
Schritt 2
Ei (1)
in einer Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut verquirlen. Anschliessend den ausgerollten Blätterteig damit bestreichen und mit einem Pizzaschneider in drei Bahnen schneiden.
Schritt 3
Für die Sesam-Schlaufen, einen Streifen Blätterteig grosszügig mit
Sesamsamen (wenig)
bestreuen und mit dem Rollholz kurz darüberfahren, damit die Samen besser haften. Mit dem Pizzaschneider kleine Rechtecke (3 × 7 cm) zuschneiden.
Schritt 4
Mit einem Messer in die Rechtecke mittig längs leicht einschneiden
Schritt 5
Dann die Rechtecke leicht auseinanderziehen und das eine Ende der Längsseite, durch den Schlitz ziehen (verschlaufen). Die Gebäcke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schritt 6
Für die Mohn-Kissen, Den zweiten Streifen Blätterteig grosszügig mit
Mohnsamen (wenig)
bestreuen und ebenfalls kurz mit dem Rollholz andrücken. Danach den Streifen mit einem Pizzaschneider der Länge nach dritteln. Aus diesen Streifen kleine Quadrate schneiden. Die Gebäcke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schritt 7
Für die Reibkäse-Spiralen, den dritten Streifen Blätterteig grosszügig mit
Reibkäse (wenig)
bestreuen. Danach den Käse mit etwas
Paprikapulver (wenig)
und/oder Kurkuma bestreuen.
Schritt 8
Mit einem Pizzaschneider den ganzen Streifen in kleine Streifen zu zirka 1–1,5 cm Breite schneiden und von beiden Seiten her leicht eindrehen. Die Gebäcke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schritt 9
Den Backofen auf 190 °C mit Umluft vorheizen.
Schritt 10
Die Teiglinge zirka 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Dadurch kann sich der Teig schön entspannen und geht danach beim Backen schöner auf.
Schritt 11
Das Knabbergebäck im vorgeheizten Backofen bei 190 °C, mit Umluft, ca. 10 Minuten lang goldgelb backen.