Exklusives Pizza Set jetzt verfügbar – hol es dir und werde zum Pizzaprofi! 🍕 Jetzt entdecken
V-Kitchen
Rezepte
Steinpilzrisotto

12 ZUTATEN • 4 SCHRITTE • 40 MIN.

Steinpilzrisotto

Rezept

5.0

5 Bewertungen
Was gibt es Besseres als ein duftendes Steinpilzrisotto an einem kühlen Herbsttag? Mit getrockneten Steinpilzen kannst du diesen Genuss für das ganze Jahr konservieren. Dabei ist das Einweichen der Pilze gar nicht nötig. Ganz im Gegenteil – gibst du die getrockneten Pilze direkt dazu, hast du noch viel mehr Geschmack im Risotto. Nun musst du nur noch tüchtig Rühren, damit nichts anbrennt.

Dieses Rezept wurde gesponsert von AMC.

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😀   528 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   18.1 Liter
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Steinpilzrisotto
SPEICHERN
Was gibt es Besseres als ein duftendes Steinpilzrisotto an einem kühlen Herbsttag? Mit getrockneten Steinpilzen kannst du diesen Genuss für das ganze Jahr konservieren. Dabei ist das Einweichen der Pilze gar nicht nötig. Ganz im Gegenteil – gibst du die getrockneten Pilze direkt dazu, hast du noch viel mehr Geschmack im Risotto. Nun musst du nur noch tüchtig Rühren, damit nichts anbrennt.

Dieses Rezept wurde gesponsert von AMC.

FOOD FACTS
Vita Score       😐   Durchschnittlich
Klima Score    😀   528 g CO₂äq
Wasserbilanz  😀   18.1 Liter

 

Smarte Alternative: Blitz-Gratin im Topf


Gratin schnell und energiesparend im Topf zubereiten?

Klingt eigenartig, ist aber spielend einfach. Erfahre, wie das mit den Produkten und Kochmethoden des AMC Premium Kochsystems möglich ist. Buche jetzt eine persönliche AMC Kochshow und erlebe die Produkte und Kochmethoden live.

Bei dieser AMC Variante werden die Kartoffeln mit dem Schnellkochdeckel Secuquick softline im Topf gegart und im Anschluss mit der mobilen Kochplatte Navigenio gratiniert. Dieses Vorgehen ist nicht nur doppelt so schnell, sondern auch deutlich sparsamer.

In unserer Rezept-Community siehst du, wie einfach du dieses Risotto mit der AMC Kochmethode zubereiten kannst.

40 Min.

Gesamtzeit

Zutaten

Personen
4
us / metrisch
Zwiebel
1
Zwiebel
Knoblauch
1 Zehe
Knoblauch
Steinpilz, getrocknet
25 g
Steinpilze, getrocknet
Petersilie, frisch
1/2 Bd.
Petersilie, frisch
Olivenöl
1 EL
Olivenöl
Risottoreis
250 g
Risottoreis
Weisswein
100 ml
Weisswein
Gemüsebouillon
750 ml
Gemüsebouillon, heiss
Butter
3 1/3 Esslöffel
Butter
Parmesan
30 g
Parmesan, frisch gerieben
Salz
wenig
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen

Nährwerte pro Person

Alle anzeigen
Kalorien
318
Fett
16.7 g
Protein
14.5 g
Kohlenhydrate
77.5 g
Gefällt dir das?
Menüplan
logo
Steinpilzrisotto
SPEICHERN

Zubereitung

Bilder ausblenden
Schritt 1
Zwiebel (1) und Knoblauch (1 Zehe) schälen und fein schneiden. Steinpilze (25 g) grob hacken. Petersilie (1/2 Bd.) fein hacken.
Schritt 2
Olivenöl (1 EL) in einem Topf erwärmen, Zwiebel und Knoblauch etwas andünsten. Steinpilze und Reis (250 g) zugeben und unter Rühren mitdünsten, bis der Reis glasig ist. Mit Wein (100 ml) ablöschen und etwas einkochen lassen.
Schritt 3
Gemüsebouillon (750 ml) unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Auf diese Weise ca. 20 Minuten köcheln, bis der Reis bissfest und die Konsistenz cremig ist.
Schritt 4
Butter (3 1/3 Esslöffel), Petersilie und Parmesan (30 g) unter das Risotto heben. Mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) abschmecken.
Schritt 4 Butter (3 1/3 Esslöffel), Petersilie und Parmesan (30 g) unter das Risotto heben. Mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) abschmecken.

Tags

Fettarm
Glutenfrei
Abendessen
Herbst
Beilage
Italienisch
Vegetarisch
Pilze
Reis
Hauptgericht
Kostengünstig
Winter
One-Pot
vzug ad banner
vzug logo

Aus der Schweiz. Für Ihr Zuhause.

Erleben Sie jetzt unsere Schweizer Werte
0 Gespeichert
top