Jetzt dein Feedback teilen und 3 x 100 CHF Migros Gutschein gewinnen. Zur Umfrage
REZEPT
13 ZUTATEN 8 SCHRITTE 1 Std.

Margherita-Kugeln

Margherita-Kugeln
Margherita-Kugeln Rezept | V-Kitchen
Margherita-Kugeln
Ich bin gelernte Automechanikerin und in Emmen aufgewachsen. Als Stadtkind hatte ich nie den Plan, Bäuerin zu werden. Der Liebe wegen landete ich dann aber in Entlebuch auf einem Grossbetrieb.
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern
Ich bin gelernte Automechanikerin und in Emmen aufgewachsen. Als Stadtkind hatte ich nie den Plan, Bäuerin zu werden. Der Liebe wegen landete ich dann aber in Entlebuch auf einem Grossbetrieb.
1 Std.
Gesamtzeit

Zutaten

Personen
12
US / METRISCH

Hefeteig

250 g
Dinkelmehl
1/4 Würfel
frische Hefe
150 ml
Wasser , lauwarm
3 g
Salz
45 ml
Olivenöl

Füllung

nach Bedarf
Tomatenmark
24 Stück
Mozzarella Kugeln, mini
wenig
Salz
wenig
Pfeffer, schwarz, gemahlen
2
Eier
wenig
Italienische Kräuter
wenig
Dinkel-Paniermehl
nach Bedarf
Sonnenblumenöl
zum Frittieren
Rezept für deinen nächsten Einkauf speichern

Nährwerte pro Person

ALLE ANZEIGEN
KALORIEN
108
FETT
3,9 g
PROTEIN
3,5 g
KOHLENHYDRATE
15,3 g

Notizen des Autoren

Angegebene Menge ergibt etwa 24 Kugeln.

Zubereitung

BILDER AUSBLENDEN
Schritt 1
Die Hefe (1/4 Würfel) in warmes Wasser (150 ml) bröseln und auflösen. Das Dinkelmehl (250 g) mit dem Salz (3 g) und Olivenöl (45 ml) in eine Schüssel geben, das Hefewasser langsam hinzugeben und 5 Minuten kneten.
Schritt 2
Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig ausrollen, mit einer Kreisform von ca. 7,5 cm Durchmesser Kreise ausstechen.
Schritt 4
Je ein 1 Espl. Tomatenmark (nach Bedarf) und eine Mozzarella-Kugel (24 Stück) in der Mitte platzieren, mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen.
Schritt 5
Den Teig zu einer Kugel formen. Mit den übrigen Zutaten fortfahren, bis alle Mozzarella-Kugeln aufgebraucht sind.
Schritt 6
Eier (2) in einer Schüssel verquirlen, mit Salz (wenig) und Pfeffer (wenig) würzen. Dinkel-Paniermehl (wenig) und Kräuter (wenig) vermengen. Die Kugel zuerst im Ei dann im Paniermehl wenden und beiseitelegen.
Schritt 7
Danach die Kugeln in einer Bratpfanne mit Sonnenblumenöl (nach Bedarf) frittieren, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Schritt 8
Das Backblech in den Ofen schieben und bei 180 °C für 8 Minuten fertig backen.
Menüplan

Rezept bewerten

Jetzt bewerten:
title
description
TOP
Wir verwenden Cookies
Um dein Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn du auf “AKZEPTIEREN” klickst, erklärst du dich mit der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du unsere auf unserer Website aktualisierst.
ABLEHNEN
AKZEPTIEREN
Rezept speichern in Meine Momente ANSICHT
Rezept wurde zu deiner Einkaufsliste hingzugefügt ANSICHT
Lust auf leckere Nachrichten?
Melde dich für den Newsletter an und erhalte die wichtigsten News zu neuen Kochexperten, Rezepten, Updates und vieles mehr.
Nährwerte pro Person
Kalorien
108
% Täglicher Wert*
Gesamt Fett
3,9 g
5%
Gesättigtes Fett
0,5 g
2%
Trans Fett
--
--
Cholesterin
--
--
Gesamt Kohlenhydrate
15,3 g
6%
Nahrungsfasern
2,8 g
10%
Zucker
--
--
Eiweiss
3,5 g
7%
Natrium
101,3 mg
4%
Vitamin D
--
--
Kalzium
8,2 mg
1%
Eisen
0,7 mg
4%
Kalium
0,1 mg
0%